• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Kurbel unrund

Anzeige

Re: Shimano Kurbel unrund
Und die unterschiedliche Abnutzung ist auch gewollt?
Und meine Kette springt unter volllast einfach mal eben rechts runter
(Kettenlänge passt, Verschleiß passt, geputzt ist sie, Umwerfer ist korrekt eingestellt)
Ja, die unterschiedlichen Zahnprofile sind Teil des Systems (siehe auch das von mir verlinkte Bild). Dass deine Kette runterspringt ist super ärgerlich und gefährlich. Vermutlich ein sehr ungünstiges Zusammenspiel vieler Faktoren und Toleranzen. 100 % kongruent und wiederholgenau sind die Zahnprägungen und Kettenblätterrundläufe sicher nicht - gibt immer Produktionstoleranzen. Daher: einschicken und den Hersteller bewerten lassen bzw. von Canyon auf einen kulanten Umgang hoffen. Viel Erfolg!
 
Ja, die unterschiedlichen Zahnprofile sind Teil des Systems (siehe auch das von mir verlinkte Bild). Dass deine Kette runterspringt ist super ärgerlich und gefährlich. Vermutlich ein sehr ungünstiges Zusammenspiel vieler Faktoren und Toleranzen. 100 % kongruent und wiederholgenau sind die Zahnprägungen und Kettenblätterrundläufe sicher nicht - gibt immer Produktionstoleranzen. Daher: einschicken und den Hersteller bewerten lassen bzw. von Canyon auf einen kulanten Umgang hoffen. Viel Erfolg!
Ich meinte bei Abnutzung nicht die Zähne ansich (die sind tatsächlich gewollt nich alle gleich) sondern die "Absplitterung" der Farbe. Bei einigen Zähnen ist sie noch komplett dran, bei der Mehrzahl sieht man ein gleiches "Abnutzungsbild". Ich bekomme es leider nicht so fotografiert, dass man genau sieht was ich meine.
 
Ja, die unterschiedlichen Zahnprofile sind Teil des Systems (siehe auch das von mir verlinkte Bild). Dass deine Kette runterspringt ist super ärgerlich und gefährlich. Vermutlich ein sehr ungünstiges Zusammenspiel vieler Faktoren und Toleranzen. 100 % kongruent und wiederholgenau sind die Zahnprägungen und Kettenblätterrundläufe sicher nicht - gibt immer Produktionstoleranzen. Daher: einschicken und den Hersteller bewerten lassen bzw. von Canyon auf einen kulanten Umgang hoffen. Viel Erfolg!
Ganz so gefährlich wie z.B. Kettenriss ist das schlechte Blatt-Schalten nicht wirklich. Jeder Radfahrer weiss dass er nicht mit 600 Watt Druck am Pedal schalten sollte. Wenn dem Fragesteller hier nach 10000km einmal die Kette rutscht, dann hatte er wohl einfach nur ein mal Pech.
 
Ganz so gefährlich wie z.B. Kettenriss ist das schlechte Blatt-Schalten nicht wirklich. Jeder Radfahrer weiss dass er nicht mit 600 Watt Druck am Pedal schalten sollte. Wenn dem Fragesteller hier nach 10000km einmal die Kette rutscht, dann hatte er wohl einfach nur ein mal Pech.
Wer redet denn von Schalten? Ich war auf dem großen Blatt, fahre mein Intervall und bei der zweiten oder dritten Umdrehung springt die Kette. Dass mich der Porsche von hinten nicht erwischt hat nenne ich jetzt einfach mal Glück.
Da Du Dich auskennst: war im Mahdental
 
Ich meinte bei Abnutzung nicht die Zähne ansich (die sind tatsächlich gewollt nich alle gleich) sondern die "Absplitterung" der Farbe. Bei einigen Zähnen ist sie noch komplett dran, bei der Mehrzahl sieht man ein gleiches "Abnutzungsbild". Ich bekomme es leider nicht so fotografiert, dass man genau sieht was ich meine.
Doch, denke schon, dass das zu erkennen ist und das Foto ist dafür hinreichend gut. Die unterschiedliche Abnutzung ist dann ja auch Folge der abweichenden Zahnprofilierung. Im Zweifelsfall einschicken und abklären lassen. Zur Überbrückung eine 105er 52/36 kaufen und dann wieder verkaufen.

https://r2-bike.com/SHIMANO-105-Kurbel-FC-R7100-12-fach-52-36-175-mm

Unterm Strich kostet dich das nicht mehr als 50 Euro (wenn du in der Zwischenzeit weiterfahren willst und kein anderes Rad hast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 105er R7100 gibt es haufenweise auf Kleinanzeigen. Ggf. macht man durch Kauf und Verkauf nicht einen Euro Verlust.
 
Zurück
Oben Unten