• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Anzeige

Re: Schnäppchenthread-Diskussionsfaden
Ich habe meinen Argon Rahmen damals auch bei RCZ gekauft.
20 Tage Lieferzeit heißt bei RCZ 20 Werktage bis 6 Monate.
Mein Rahmen kam damals nach circa 2 Monaten. Ich habe damals knapp unter 1500€ gezahlt. Möglicherweise kommt die Tage noch ein Code, der den Rahmen noch günstiger macht. Vielleicht aber auch nicht.

Ich habe da schon viel bestellt, aber auch schon viel storniert bekommen. Selten habe ich auch mal falsche Teile geliefert bekommen. Zum Beispiel fulcrum disc statt Rim Laufradsatz. Hab aber noch nie was zurück gesendet, den Ärger zu ich mir nicht an 😅 sowas landet dann zum Selbstkostenpreis auf Kleinanzeigen und geht immer schnell weg.
Geld nach Storno kam bisher immer zurück. Bei mir immer zeitnah, bei anderen teilweise auch erst nach 20 Werktagen.

Insgesamt kann man da schon kaufen. Wenn du den Laden aber bisher nicht kennst und wenn dir "Geld ins blaue senden" Bedenken bereitet, dann lieber Finger weg.

Und Kundenservice können sie nicht und wollen sie auch nicht. Damit gehen sie aber offen um. Die haben schon Kunden das Kundenkonto gelöscht weil sie genervt haben...
 
Abbestellung des Newsletters sollte im persönlichen Konto problemlos möglich sein. Einfach den Haken entfernen.
 
Abbestellung des Newsletters sollte im persönlichen Konto problemlos möglich sein. Einfach den Haken entfernen.
Wenn du diese Haken meinst, dann nein funktioniert nicht.
Screenshot_2023-03-27-21-22-44-735_com.android.chrome.jpg
 
Ich konnte bisher immer auch alle grenzwertig seriösen Newsletter durch einen Klick in der E-Mail abbestellen, steht meistens ganz unten extrem klein
 
Ich konnte bisher immer auch alle grenzwertig seriösen Newsletter durch einen Klick in der E-Mail abbestellen, steht meistens ganz unten extrem klein
Den Link gibt es, aber es kommt jedes Mal eine Fehlermeldung, wenn ich etwas anderes auswähle das ich mich geirrt habe. Ich habe auch schon aber Browser und Endgeräte ausprobiert.
Screenshot_2023-03-27-21-38-50-245_com.android.chrome.jpg


Screenshot_2023-03-27-21-38-59-985_com.android.chrome.jpg
 
Ich sehe RCZ auch etwas zwiegespalten, muss aber eine Lanze für deren Support brechen:
1. SRAM Red Schaltwerk bestellt
2. SRAM Red Schaltwerk in vernünftigem Zeitrahmen erhalten
3. Schaltwerk rangeklemmt, Probefahrt unternommen, 1A
4. In der dritten Ausfahrt, erster Berg, knallt es beim Hochschalten. Schaltwerk in den Speichen. Schaltauge verbogen, Laufrad "defekt"

Wie sich herausstellte, ist irgendein Bolzen des Schaltwerks stiften gegangen (Und es machte auch recht schnell "Klick". Da war doch was. BOLZEN und SRAM. Unfassbar, bei einem neuen Schaltwerk. Shame on you,SRAM!)

Jedenfalls hätten wohl 7/10 deutschen Händlern Späne gemacht. Nach einem kurzen Video + Beschreibung sollte ich es zu RCZ zurück schicken (die Reklamieren das dann selbst ganz normal beim Hersteller), nach halbwegs akzeptabler Warterei kam dann ein neues Schaltwerk.

Man muss nur Zeit mitbringen und das geht nur, wenn man schon ein voll ausgestatteten Fuhrpark hat und sich nur noch "Projekten" zuwendet.

@solution85 zum Newsletterproblem mal den Support anschreiben. Ich hatte das umgekehrte Problem: Wollte den Newsletter, konnte ich aber nicht anmelden.
 
RCZ gibt doch auch an, dass es sich um "private sale" handelt. Ich vermute daher, dass die Sachen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung/Garantie verkauft werden und man sich im Zweifelsfall an den Hersteller wenden muss.
 
Dann hast du noch die Möglichkeit dich für ein Argon 18 Gallium pro disc in M zu entscheiden. Gibt's derzeit bei RCZ ohne Code, aber der Preis ist ganz gut.
M könnte dir ja passen, wenn du das Ridley in S bräuchtest.
Ist Argon dann denn nach der vorangegangen Diskussion eine “Premiummarke“? 😛

Abgesehen von der Diskussion um den RCZ-Shop finde ich die Teilintegration über den D-förmigen Gabelschaft bei Ridley hübscher und damit auch das rahmenkonzept von Ridley, auch wenn es nur der VW aus China ist ;)
 
Laut Bewertungen nicht das aktuelle Modell, daher unbedingt vorher informieren und lesen!
Imformier mich mal. Ich kann nämlich an dem "alten" Modell nix nachteiliges entdecken, außer dass ich auf Insta verheimlichen muss, nicht das aktuellste Modell zu fahren.
 
Imformier mich mal. Ich kann nämlich an dem "alten" Modell nix nachteiliges entdecken, außer dass ich auf Insta verheimlichen muss, nicht das aktuellste Modell zu fahren.

Hier ein paar Auszüge aus den Bewertungen:
Pedale sind das 2020er Modell jedoch ohne Keramiklager...
Das heißt Look Keo Blade Carbon
statt wie abgebildet
Look Keo Blade Carbon Ceramic

Leider musste ich diesen Artikel an Amazon zurücksenden. Aus den folgenden Gründen:

1) Die Verpackung sah von außen in Ordnung aus, in der Verpackung gab es jedoch Gebrauchsspuren (so als hätte bereits jemand die Pedale entnommen und danach wieder grob verpackt.

2) Auf den offiziellen Bildern auf der Website von Look ist klar ein "Made in France" auf der Unterseite der Pedale zu erkennen. Dieser Schriftzug fehlt jedoch auf den Pedalen die ich von Amazon erhalten hatte

3) Ich besitze bereits ein Paar günstigere Look-Pedale (ohne Carbon-Blades). Als ich meine jetzigen mit diesen Pedalen verglichen habe ist deutlich aufgefallen, dass die Kugellager nicht einwandfrei funktionieren. Deutlich mehr Reibung, die Pedale drehen sehr schlecht um die eigene Achse und die Kugellager machen Lärm. Meine aktuellen Pedale sind bereits seit mehr als 5 Jahren im Einsatz und machen immer noch keinerlei Reibungsgeräusche.

Obwohl dies auf den Bildern so abgebildet ist, handelt es sich bei dem Produkt um die Version mit Composite und eben nicht mit Carbon Blades. Zudem sind die Kugellager schwergängig und die Verpackung sieht so aus, als wäre ich nicht der erste, der etwas an dem Produkt zu beanstanden hatte und es zurückgeschickt hat. Das nächste Mal kaufe ich im Fachhandel.
 
Hier ein paar Auszüge aus den Bewertungen:
Ich kann bei der Artikelbeschreibung nix irreführendes finden. Es steht auch nix von "Keo Balde ti" in der Überschrift. Ti wäre die Keramiklager Variante. Und diese gäbs nie zu diesem Preis.

M. E. alles i. O. mit der Artikelanzeige.
 
Zurück
Oben Unten