• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Dann ist es wahrscheinlich einer der ersten Rahmen, deren Material gekennzeichnet wurde. Vielleicht waren es zu DDR-Zeiten auch schon Columbus-Rohre, denn die Rohre für die Rennräder wurden meines Wissens schon immer importiert, aber natürlich nicht gekennzeichnet.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Wie kann ein Riss mitten im Steuerrohr beginnen? Wenn das ganze von oben oder von unten kommt okay... aber mitten im Rohr?
Und ist das ganze noch unbedenklich fahrbar oder doch Schrott?
Der Riss ist leider nicht nur im Lack, hatte einen schönen schwarzen Fleck über der Stelle. :eek: Kann der Riss schon von Anfang an da sein?

DSCF9079 von Frankie's2010 auf Flickr

Edith: Nach dem ersten Schock hab ich mal das Messer ausgepackt und hab mal versucht das Ganze ein bisschen frei zu legen. Es hält sich in Grenzen dacht am Anfang, dass der Riss unter der Muffe weiter geht, dem aber zum Glück nicht so ist. Aber seht selbst.
Sieht aber immer noch schlimm genug aus!

DSCF9080 von Frankie's2010 auf Flickr
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Kann leider erst nächste Woche die Gabel entfernen. Ich sollt mein Werkzeug überall hin mitnehmen...:wut:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

das ist unbedenklich,

war wohl bei der Rohrherstellung nicht OK.

Beim Löten ist Flußmittel in das Rohr( Riß gekommen) da rostet es natürlich besser.

wenn der Riß auch Innerhalb ist , beobachten,

außeinanderfallen wird das Rad auch bei Hohen Geschwindigkeiten nicht
Man sieht auch ganz deutlich das Rost entlang der Muffe ist,

sprich Rahmen von 1985 -1990 da wurde nicht mehr so gut abgesäuert nach dem Löten( Hörensagen ich war nicht dabei)



wenn der Rahmen natürlich einen Bösen Auffahrunfall und eine Neue Gabel ist drinn,wäre das eine Erklärung, aber meist ist dann auch das Unterrohr gestaucht
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Rahmen ist von 1964 und die Originale Gabel hab ich auch noch ich hoffe zu mindestens, dass es die ist. An der ist aber auch kein Schaden festzustellen und Ober- sowie Unterrohr sind auch gerade. Bewegung ist im Steuerrohr drin, nach 10km lockerer fahrt zum Fahrradladen war der Riss wieder voll mit Schmiere.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Ich habe auch so einen Rahmen aus den 60er Jahren. Da ist auch kein Gramm Lot zuviel drin, eher viele Stellen, wo Lot fehlt. Zusätzlich ist das Steuerrohr sehr dünnwandig, ich hatte auch schon mal ein Loch drin, was ich dann zulöten mußte.
Sieht irgendwie so aus, als ob diese Nase von der Muffe nur bis zum Riß angelötet ist. dann schiebt das sehr viel steifere Oberrohr mit der Muffe bei jedem Bremsmanöver in das Steuerrohr rein. Genau genommen müßte dann der Riß aber um den unteren Umriß der Muffe gehen. Sehen kann ich es so aber nicht.
Bleibt der Tip mit dem Ausbau der Gabel, dann müßte man den Schaden ja genau sehen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Wenn der Lack hin wäre, dann könnte man ihn runterkratzen und den Riss zulöten. Dabei noch etwas an den Muffen schleifen und andere Schlamperstellen ausbessern. Dann könnte ja auch wieder ein ganz passabler Rahmen draus werden.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

moin..

so passend zum herbst(grün)

hier mein fertiges diamant (707) bj.87
gefixed...

hat doch länger gedauert als erwartet,
probleme mit kurbel/keillager
(neues lager ,kurbel eierte)
neu lackiert, neuer lfrs, naben etc....

naja, heute erste runde gedreht,
nicht schlecht, der esel..
(natürlich kein vergleich zu bahngeometrie)

wie hoch sollte eigentlich die kettenspannung sein,
bei festgedonnerte kette läuft das rad nach antritt schlecht
aus, und es macht komische geräusche im rohr..

jetzt hab ich sie so eingestellt ,
dass man ca. 7mm runterdrücken kann...:confused:

verbaut:
-rigida chrina felgen , novatech naben
-sakae vorbau,san marco lenkergriffe
-san marco rolls sattel
-mafac racer vorderbremse,weinmann bremsgriff
-diamant bahnkurbel + pedale
-diamant klingel und katzenauge
 

Anhänge

  • dia-ready-1.jpg
    dia-ready-1.jpg
    58 KB · Aufrufe: 186
  • dia-ready-2.jpg
    dia-ready-2.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 161
  • dia-ready-3.jpg
    dia-ready-3.jpg
    58 KB · Aufrufe: 148
  • dia-ready-4.jpg
    dia-ready-4.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 169
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

So, dass man sie um 1-2 Finger bewegen kann. Volle andonnern läuft schwer und ist schädlich.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Hallo,

ich würde gern mein Diamant-RR (Bilder in meiner Galerie) mit einer indexierten Schaltung und griffigeren Bremsen versehen. Gedacht habe ich an RSX 100. Beim Messen mit dem Zollstock angebaut an einem anderen Rad hatte ich den Eindruck, dass die Schenkelmaße der Bremsen passen könnten. Kann das jemand bestätigen? Bzw. welche Empfehlung habt ihr für mich? Vielleicht habt ihr ja auch optisch schönere Ideen für die Schaltung.

Danke schon mal im Voraus :)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Heute bei Diamant, Ketten als Meterware, halbfertige Villiger Räder sowie Massenweise Trek Rahmen und Hunderte Topas und anderweitiges Alu-Geröhr. Sorry wenn es nicht hier her gehört aber ich wollte es euch aber auch nicht vorenthalten ;)


dscf1011 von Frankie's2010 auf Flickr


dscf1008 von Frankie's2010 auf Flickr


dscf1009 von Frankie's2010 auf Flickr

Edit: Falls jemand einen Adapter für Kurze Rennradbremsen benötigt ich gebe meinen meist bietend ab
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Komme leider sonst nirgends weiter, deswegen probier ichs hier direkt bei den Profis.

Möchte die folgenden Langstrecken-Pedale von Infesto, zwecks Finanzierung neuer Projekte verkaufen allerdings kann dazu niemand was sagen, (auch nicht im Wert thread)



Danke.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Und warst du mal am Treck Projekt One Arbeitsplatz?

Da liegen Kistenweise Superrecordgruppen und Dura Ace Zeug.....

Schon toll dort im Werk.

Ein Teil dieses Themas (also die Beteiligten) waren übrigens Teil der 125Jahr Feier in Hartmannsdorf und wir hatten sogar eine Ausstellung bei Diamant.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Und warst du mal am Treck Projekt One Arbeitsplatz?

Da liegen Kistenweise Superrecordgruppen und Dura Ace Zeug.....

Schon toll dort im Werk.

Ein Teil dieses Themas (also die Beteiligten) waren übrigens Teil der 125Jahr Feier in Hartmannsdorf und wir hatten sogar eine Ausstellung bei Diamant.

Cu Danni

Hilfe Augenkrebs, hör mir auf ich bekomme jetzt noch Gänsehaut von dem Rad, also wenn das einer bestellt hat dann war der entweder Blind oder wollte ausprobieren ob die so was wirklich bauen.
Der Rahmen schön und gut aber der Rest... Rosa Bowdenzüge, Gelbes Lenkerband, Schwarze 105 STI's und dann Ultegra SL Kurbel usw. achja der Rahmen war schön Bronze mit Weiß und Schwarz

Hab da mal kurz was gebaut mit dem Konfigurator ... also so ähnlich bis auf Details aber Farben stimmen
Solche Konfigurationen sollten verboten werden in dem Programm!!!

trek Kopie von Frankie's2010 auf Flickr

Sonst nette Leute dort und sehr tiefe Einblicke ins Werk... sowas kenn ich sonst nicht so
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 3

Wird wohl das Rad eines Amis gewsen sein, die haben ja keinen Geschmack.

Und ja es ist schon beeindruckend dort und sehr informativ.

Ich will hoffen das nächstes Jahr beim Treffen wieder ein paar Leute von Diamant vorbeischauen, da bekommt man Infos die man sonst nirgends bekommt.

Cu Danni
 
Zurück
Oben Unten