• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Paul: Wie siehts bei dir aus? Einmal über den Feldberg ist auch nicht schlimmer als 4 Runden Nürburgring ;)
Nürburgring ist aber erst im September = 4 Monate mehr Training.... ;)

Im Ernst:
Desinteressiert bin ich nicht. Ich tu mich aber schwer auf Tempo zu fahren.
Ich würde das eher als ich sag mal "schnell gefahrene RTF" angehen und bin nicht sicher, ob das das Richtige ist...
Rennen fahren im Sinne von siegen wollen liegt mir nicht (mehr)...
 
Hallo Paul,

ich muss mal schauen, wie ich an diesem Wochenende (Nürburgring) Dienst haben werde.

Das hört sich super an "schnell gefahrene RTF" ist ganz nach meinem Geschmack.
Wenn ich es einrichten kann und Du nichts dagegen hast, würde ich gern mitfahren.

Grüße
Andy
 
Hi Andy,

"schnell gefahrene RTF" bezog ich aufgrund Franks Frage jetzt mehr auf Frankfurt-Eschborn.

Aber Nürburgring steht natürlich trotzdem. Aufgrund meiner Ansteckung mit dem Nordschleifenvirus schon in jungen Motorrad- und später Autozeiten ist die Nordschleife für mich etwas ganz besonderes. Deshalb steht das für mich hundertprozentig fest.
Am Ring gibt es keine Mindestgeschwindigkeit und da parallel das 24h Rennen läuft ist das Zeitfenster auch gaaaanz weit auf... ;)
Ich würde das Erlebnis jederzeit teilen und freue mich über jeden der mitfährt - dies ist eine Einladung und ein kräftiger Wink mit der Zaunlatte... ;)
Mir ist das Event so wichtig, dass ich auf jeden Fall teilnehme - ob allein oder mit mehreren ist erst mal sekundär. Wobei solche Events in der Gruppe immer mehr Spass machen und deshalb jeder Mitfahrer/Vorfahrer/Hinterherfahrer/Wenigerrundenfahrer oder egal herzlichst eingeladen ist (siehe oben - Zaunlatte und so ;) )
Aber: Auch hier gilt für mich persönlich der Spassfaktor - ich sehe auch die Veranstaltung für mich nicht als Rennen im Sinne von "gewinnen wollen", auch Ring gehe ich quasi wie eine "schnelle RTF" an. Und das obwohl mir bekannt und bewusst ist, dass einige Leute sowas gar nicht gern sehen und den Charakter der RENNveranstaltung gestört sehen - da bin ich mal ganz Egoist und werde meinen Spass haben :) Dort ist genug Platz für alle.
 
Dieses Jahr pfeife ich auf die Kilometer und versuche mehr auf Qualität zu achten. Grundlage habe ich sowieso genug, nur der entscheidende Bumms fehlt hat. Vom Kilometerschrubben wird das nicht besser...
In meinem Fall bedeutet das mehr CX und MTB. Das neue 29er will ja auch bewegt werden.

mfg,
Armin
 
Das neue 29er will ja auch bewegt werden.

mfg,
Armin

Hallo Armin,

darf ich fragen, was es für ein 29er geworden ist?

Dachte Du wolltest Deinen Fuhrpark verkleinern, statt aufzustocken.:)
Müssen unbedingt mal wieder gemeinsam mit den Crossern Richtung Startbahn fahren, war eine super Tour.

Hat Fred sich auch ein 29er gekauft?

Grüße auch von Sandra
Andy
 
Desinteressiert bin ich nicht. Ich tu mich aber schwer auf Tempo zu fahren.
Ich würde das eher als ich sag mal "schnell gefahrene RTF" angehen und bin nicht sicher, ob das das Richtige ist...
Rennen fahren im Sinne von siegen wollen liegt mir nicht (mehr)...
Wenn ich siegen wollte bräuchte ich erst garnicht antreten. Letztes Jahr bin ich 816ter (von ca. 1350) geworden. Bis zum Sieg sinds also noch ein paar Plätze :D

Ich sehe das Rennen auch eher als "etwas schneller gefahrene RTF". Gegenüber einer RTF hats aber auch einige Vorteile. Die Strecke ist z.B. für den Normalverkehr gesperrt. Wenn man in die (gesperrte) Frankfurter City fährt und schon jede Menge Zuschauer vorort sind (die warten natürlich alle auf die Profis) das hat schon was. Da kommt richtig Rennfeeling auf :)

Letztes Jahr bin ich auch recht unbedarft und locker ins Rennen gegangen und hatte meinen Spaß. Die einzigste Vorgabe war ein Schnitt von min. 25km/h um nicht vom Besenwagen "überrollt" zu werden (sollte aber kein Problem sein Paul ;) ).
Und hinlegen wollte ich mich natürlich auch nicht. Deshalb bin ich die Bergabpassagen auch recht defensiv gefahren. Aber ich fahre ja eh lieber bergauf :D
 
Wenn ich siegen wollte bräuchte ich erst garnicht antreten. Letztes Jahr bin ich 816ter (von ca. 1350) geworden. Bis zum Sieg sinds also noch ein paar Plätze :D

Ich sehe das Rennen auch eher als "etwas schneller gefahrene RTF". Gegenüber einer RTF hats aber auch einige Vorteile. Die Strecke ist z.B. für den Normalverkehr gesperrt. Wenn man in die (gesperrte) Frankfurter City fährt und schon jede Menge Zuschauer vorort sind (die warten natürlich alle auf die Profis) das hat schon was. Da kommt richtig Rennfeeling auf :)

Letztes Jahr bin ich auch recht unbedarft und locker ins Rennen gegangen und hatte meinen Spaß. Die einzigste Vorgabe war ein Schnitt von min. 25km/h um nicht vom Besenwagen "überrollt" zu werden (sollte aber kein Problem sein Paul ;) ).
Und hinlegen wollte ich mich natürlich auch nicht. Deshalb bin ich die Bergabpassagen auch recht defensiv gefahren. Aber ich fahre ja eh lieber bergauf :D

Okay, ich bin dabei.
 
Nach 10tägiger umzugsbedingter Radabstinenz hab ich heute Abend mal wieder ne Runde gedreht. Meine Feierabendrunde über den Niersteiner Weinberghubbel ist nun allerdings 42km anstatt vorher 33km lang. Macht nichts, dafür ist der Hubbel sehr schön (nach dem Col mein 2. Lieblingshubbel in der Nähe :) )

Jetzt habe ich eine geflieste, mit Fußbodenheizung und großer Fensterfront zum Garten ausgestattete Fahrradgarage. Da macht das Schrauben gleich viel mehr Spaß :)

So sieht das aus. Die Umzugskisten müssen noch raus. Auf der anderen Seite ist ein großes Rolltor.

Ich glaube da passen noch einige Räder rein :)

@Paul: Dann lass uns das mal gemeinsam angehen. Ich glaube das passt ganz gut. Jens und Stan müssen uns min. 70km Windschatten spenden. Danach können sie machen was sie wollen :D
 
@Paul: Dann lass uns das mal gemeinsam angehen. Ich glaube das passt ganz gut. Jens und Stan müssen uns min. 70km Windschatten spenden. Danach können sie machen was sie wollen :D

Da hast du etwas missverstanden. Als Wasserträger wirst du bis Kilometer 60 ordentlich Tempo machen und uns Windschatten spenden. Zum Abschluss versorgst du uns noch mit einer frischen Flasche und darfst dann in Ruhe nach Hause rollen.
So steht das auch in dem Vertrag den du während der Weihnachtsfeier nach dem fünften Bier unterschrieben hast. :D
 
Anmelden kann man sich doch bis zum 29.04 ;)

Hab ich gerade gefunden: ID 20046, Strecke 42km
Harald schäm dich :p:D;)

Ich glaube ich fahr dann auch mein Ding und werde erst mal gemütlich starten. Wenn mich dann Jens überholt (der muß ja hinter mir starten) werde ich mich einfach an ihn heften. So sollte es gehen :D

Im Ziel können wir ja dann noch gemütlich das ein oder andere Weizen zischen :bier: (bis Paul endlich eintrifft :D )
 
Hallo,

steht fürs kommende Wochenende eine Ausfahrt auf dem Plan?

Hätte seit Wochen mal wieder ein freies Wochenende und würde ganz gern eine kleine Runde mit dem Crosser drehen.

Grüße
Andy
 
Zurück
Oben Unten