• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rücksicht unter Jedermännern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Radfahren schon, aber Rennen ist Rennen.
Wirf das nicht in einen Topf. ;)

Drängeln, Tür zu machen, Weg abschneiden, Lackaustausch, Rhytmus stören ..... überall das Gleiche, wo es um Platzierung geht.
Sogar die Läufer machen das.

Gruß
Kätchen
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Nur mal so nebenbei: Jede(r) fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Und das steht nicht nur im Kleingedruckten der Ausschreibung.

Zum konkreten (Un)Fall ist es schwer, bzw. unmöglich ein(e) Prognose/Urteil abzugeben, wenn man nicht dabei war.

Und in einem Rennen, egal ob Lizenz oder Jedermann, kommt es im Eifer des Gefechts innerhalb der Gruppe nun (leider) auch mal zu Körperkontakt, haarigen Situationen,usw. . Und nicht immer läßt sich genau feststellen, wer nun (die meiste) "Schuld" hat.
Das bringt das (Renn)Geschehen nun einmal mit sich. Absicht wird es keine gewesen sein.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

zwischen ein wenig behindern und jemanden mit 60 auf die Fresse hauen:eek: würde ich schon unterscheiden. Wer sich so verhält:mad: betreibt den falschen Sport
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

ich habe radfahren immer für einen friedlichen, "körperlosen" Sport gehalten:mad:
das sit kein übertriebener Ehrgeiz - das ist asozial und würde von mir ebenso asozial beantwortet:mad:
Unglaublich

Giro

??????????????? reden wir hier über den gleichen sport??????????
radsport ist ein sehr harter sport. radsportler müssen zu sich selbst extrem hart sein und wer so gestrickt ist packt auch andere nicht mit samthandschuhen an. bei radrennen (ich meine lizenzrennen) werden extrem die ellenbogen ausgefahren.
ich nehme dir ungern deine illusionen...
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

wenn Profis bei denen es um richtig Kohle geht:D sich gegenseitig in den Asphalt rammen, sich Roids und Epo reinknallen, in jeglicher Art und Weise bescheissen und ihre Gesundheit und die ihrer Gegener ruinieren:eek: finde ich das legitim und okay. Aber unter Freizeitspotlern und Amateuren:mad: was soll der Mist.
dafür habe ich absolut kein Verständnis und würde sehr unangenehm reagieren wenn ich in sowas verwickelt würde.

Gruß
Giro
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Wie sagte ein gewisser Herr Hushovd (wenn ich nicht irre) mal sehr passend:

Als Rennfahrer ist es nicht die Frage ob du stürzt, sondern wann du stürzt.

Gehört eben leider dazu. Das Verhalten mancher Jedermänner ist allerdings tatsächlich etwas übertrieben, ob man nun 725 oder 726 wird ist doch letztenendes ziemlich egal...aber wenn man nur aus Spass an der Freude fahren will, sollte man lieber auf RTFs zurückgreifen, da ist alles schön freidlich:)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

dabei sehen die Kerlchen so zerbrechlich aus;)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Hy Folks,

interessant wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind.....:cool: mir geht es nicht darum, daß mein Bike einen Schaden von über 500,- € hat, sondern eher drum, daß solche Fahrer zu solchen Events nicht mehr zugelassen werden dürfen....beim Doping spielen Sie nur mit Ihrem eigenen Leben.....bei diesen Events leider auch mit denen der Mitfahrer und da hört für mich der Spaß auf....

Im normalen Straßenverkehr ist sowas eine ernstzunehmende Straftat.....mit unangenehmen Folgen......
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

genau! deswegen is es ja auch ein rennen und da gilt keine stvo.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Hy Folks,

interessant wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind.....:cool: mir geht es nicht darum, daß mein Bike einen Schaden von über 500,- € hat, sondern eher drum, daß solche Fahrer zu solchen Events nicht mehr zugelassen werden dürfen....beim Doping spielen Sie nur mit Ihrem eigenen Leben.....bei diesen Events leider auch mit denen der Mitfahrer und da hört für mich der Spaß auf....

Im normalen Straßenverkehr ist sowas eine ernstzunehmende Straftat.....mit unangenehmen Folgen......

Ob die Veranstalter auf das Startgeld von denen verzichten wollen?
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Hy Folks,

interessant wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind.....:cool: mir geht es nicht darum, daß mein Bike einen Schaden von über 500,- € hat, sondern eher drum, daß solche Fahrer zu solchen Events nicht mehr zugelassen werden dürfen....beim Doping spielen Sie nur mit Ihrem eigenen Leben.....bei diesen Events leider auch mit denen der Mitfahrer und da hört für mich der Spaß auf....

Im normalen Straßenverkehr ist sowas eine ernstzunehmende Straftat.....mit unangenehmen Folgen......

lol. nicht mehr zulassen.:lol:

Wenn ich mir ansehe, was da für Gurken bei den Cyclassics teilsweise fahren...mit Hörnchen, gepäckträger, etc...

Und gerade fahren können da die wenigsten, da die sehr selten im feld fahren. Dann kann man gleich 80% sperren.

Selber schuld wer bei einem Jederman-rennen an den start geht.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

lol. nicht mehr zulassen.:lol:

Wenn ich mir ansehe, was da für Gurken bei den Cyclassics teilsweise fahren...mit Hörnchen, gepäckträger, etc...

Und gerade fahren können da die wenigsten, da die sehr selten im feld fahren. Dann kann man gleich 80% sperren.

Selber schuld wer bei einem Jederman-rennen an den start geht.

Na dann hoffen wir mal, daß Dir Könner so was nie passiert :aetsch:
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Im normalen Straßenverkehr ist sowas eine ernstzunehmende Straftat.....mit unangenehmen Folgen......
Genau das ist der Punkt ! Einige hier sehen anscheinend Gefährdungen für die eigene Gesundheit (vom Materialschaden gar nicht zu sprechen) als ganz normale Kolateralschäden des Radsports an. Habe mehr als 10 Jahre Hallenhandball gespielt - da kam es auch immer wieder zu körperlichen Blessuren - nur wurde, sofern diese mit Absicht verursacht wurden, der Verursacher auch bestraft. Bei Jedermannrennen bewegt man sich also im regel- und gesetzlosen Bereich ? Von sozialer Kompetenz gar nicht zu sprechen ? Bei allen mir bekannten Sportarten (auch im Motorsport) werden Fouls hart bestraft - warum nicht auch im Radsport ! Wenn die Veranstalter nicht für die Sicherheit der Teilnehmer garantieren können, sondern so ein Jedermannrennen eher den Charakter eines Rodeo hat, dann "Danke" - hat mit Sport nix mehr zu tun !
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Na ich bin 2x Köln, 1x am Ring und 1x HH gefahren...danach wollte ich weiterleben. Jedermannrennen sind echt zu durchgeknallt. Ich fahre jetzt im Sommer ab und zu mal ne RTF und bin zum Triathlon gewechselt ;-) Da kann ich dann für mich selbst kacheln.
Gruss QD
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Hy Folks,
mir geht es nicht darum, daß mein Bike einen Schaden von über 500,- € hat, sondern eher drum, daß solche Fahrer zu solchen Events nicht mehr zugelassen werden dürfen....

Und etwas weiter oben schreibst du:
"Leider lag der jenige nicht daneben.........sonst hätte ich Ihn eine sonst wohin getreten..........."

Du scheinst dich nicht im Griff zu haben und gehörst damit selber zu denen, die zu Rennen nicht zugelassen werden sollten. Berücksichtigt man deine Aussage, so kann man dem anderen Rennfahrer, der deiner Ansicht nach der Unfallverursacher ist, zu seiner Entscheidung weiter zu fahren, nur gratulieren.
Ich hoffe, du verstehst was ich meine.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Leider :mad: lag der jenige nicht daneben.........sonst hätte ich Ihn eine sonst wohin getreten...........
Ich habe nun den ganzen Thread bis hier her gelesen und weiß immer noch nicht was genau nun vorgefallen ist.

Es war nun auch von anderen (Sport)Arten die Rede und dem Umgang mit und der Ahndung von Fouls.
Also was Du da oben schreibst, das heißt beim Fußball Nachtreten. Dafür wirst Du vom Platz gestellt und erhältst eine Sperre.

Beim Skat heißt das, was Du mit diesem Thraed tust, Nachkarten. Das wird allgemein nicht gerne gesehen. ;)

Ich für meinen Teil bin noch nie ein Jedermannrennen gefahren und werde es auch nie tun. Aber jedem das Seine...
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Wer z.B. Fußball spielen geht nimmt billigend in kauf, dass er möglicherweise in die Hacken getreten oder am Trikot gezogen wird. Sowas wird vielleicht mit einem Freistoß, in schweren Fällen mit Platzverweis sanktioniert und obwohl am Ende u.a. ein Kreuzbandriß oder ein gebrochenes Schienbein bei sowas rauskommt, käme beim Fußball - von seltenen brutalen Ausnahmen abgesehen - keiner auf die Idee, bei Fouls das Strafrecht bemühen zu wollen - obwohl es ich genau genommen bei Fouls durchaus um fahrlässige Körperverletzung, in seltenen Einzelfällen sogar um Vorsatz handeln dürfte.

Es gehört nun mal zum Wesen des Sports, dass im Wettkampf Dinge zulässig sind, die unter normalen Umständen unerwünscht sind. Wenn man sich die Berichte von Lizenzrennen anschauht, wo ja sogar schon vor dem Start manchmal wer auf der Nase liegt, oder die Übertragungen von Profirennen ansieht, dann sollte jedem klar sein, dass Radsport eine Risikosportart ist. D.h. wer bei einem Radrennen startet sollte wissen auf was er sich da einlässt. Wo Felder von teilweise mehrern 100 Teilnehmern unterwegs sind bleiben brenzlige Situationen und Fehlverhalten nicht aus. Wer da mit der Stvo kommt ist auf dem Holzweg. Klar habe ich mich auch schon über Hirnis aufgeregt, die mit ihren fetten Hintern unbedingt im Flachstück noch irgenwo durchdrängeln müssen um dann am ersten Berg abgestellt zu werden und natürlich wäre es schön, wenn öfter ein bisschen bedachter agiert werden würde. Wer aber jedem Risiko aus dem Weg gehen will soll sich einen anderen Sport suchen oder zur Badehosenfraktion wechseln.
BTW: Die beste Garantie für einen halbwegs sicheren Rennverlauf ist immer noch ein früher Berg.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Bei allen mir bekannten Sportarten (auch im Motorsport) werden Fouls hart bestraft

Hmmm ..... Rempler gehören aber auch dort zur Tagesordnung.
Nicht gerade in der Diva- Klasse der F1, die Kisten sind dann eh kaputt, aber bei Tourenwagen, Nascar .... auch Motorradrennen .... da ist der gelegentliche Lackaustausch nicht sooooo dramtisch. Man nennt das dann auch Rennunfall.

Radsport -> Sport
Radrennen -> Wettkampf ..... man beachte den Kampf! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten