• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passendes Vorderrad zu Mavic Cosmic Carbone Ultimate

MarcusN

Neuer Benutzer
Registriert
15 Oktober 2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neuer Besitzer des oben angegebenen Laufrades, allerdings nur des Hinterrades. Mein Rad ist ein Scott Addict R3, wobei allerdings alle ursprünglichen Komponenten bereits ausgetauscht sind. Es hat nun eine Dura Ace Ausstattung und 3T Team bzw. Ltd. Komponenten (Lenker, Vorbau und Sattelstütze). Momentan habe ich Campagnolo Zondas drauf.

Was für ein Vorderrad würdet ihr mir empfehlen? Sicherlich würde ein reiner Cosmic Carbone Ultimate Laufradsatz am besten aussehen, allerdings bin ich nicht sicher ob mein Budget das verkraftet ;-)

Von daher bin ich über eure Vorschläge gespannt! Das Hinterrad hat natürlich eine Carbon-Bremsfläche und Schlauchreifen. Macht es überhaupt Sinn, vorne dann über Drahtreifen und Alu nachzudenken?

Ich würde mich zwar als sportlichen Fahrer einstufen, bin allerdings ein reiner Freizeitfahrer (ca. 74kg), also keine richtige Rennen o.ä. Das Fahrrad ist halt mein Hobby...

Viele Grüße!
Marcus
 
Wie wäre es denn evtl. Hinterrad verkaufen und einen kompletten, zusammenpassenden Satz kaufen? Bzw. wo liegt denn das Budget wenn ein CC Ultimate zu teuer ist?
 
Wenn du kein CC Ultimate VR kaufen willst, ist es vollkommen egal welches Rad du vorne rein machts, es kann ein x-beliebiges, es wird immer scheixxe aussehen und optisch nicht zusammen passen. Sorry, ist leider so.
 
Das Budget hat jetzt keine strikte obere Grenze. Aber deutlich über 1000 Euro sollte der Satz nicht gehen. Ursprünglich hatte ich auch eher die SRam S60 ins Auge gefasst. Wie ist eure Meinung zu denen? Oder gibt es bessere Alternativen in diesem Preissegment? Alternativ sind natürlich auch die Cosmic SL immer in der näheren Auswahl, zumal auch etwas günstiger.

Den vorigen Beiträgen stimme ich da ja prinzipiell absolut zu, und einen Weiterverkauf habe ich auch bereits erwägt, zumal es noch unbenutzt ist. Und so ein high-end Laufrad hinten mit irgendwas x-beliebigem Vorne zu mischen kommt sicher nicht gut. Wobei ich ursprünglich dachte, dass Steifigkeit am Hinterrad doch wichtiger sei als vorne.

Wo verkauft man solche Teile am besten - ebay, oder doch in solchen Foren wie hier...?
 
... Macht es überhaupt Sinn, vorne dann über Drahtreifen und Alu nachzudenken?

Naja, das hinkt schon gewaltig. Dann musst du (je nach pers. Gusto) Flickzeug/Ersatzschlauch für vorn und Pannenspray/Ersatzreifen für hinten mitschleppen. Insofern würde ich beim Reifentyp immer für "sortenrein" plädieren.

Ich hatte zu meinen Lightweight-Zeiten (das VR ist wg. geringem Gewicht u. viel Segelfläche sehr seitenwindempfindlich) noch ein Campa Hyperon Vorderrad für windige Verhältnisse. Das funktionierte sehr schön, die Optik ist natürlich gewöhnungsbedürftig; baugleiche Laufräder sind immer schöner anzuschauen.

Also würde ich entweder nach einem Ultimate VR suchen oder schauen das HR gut zu verkaufen. Gut verkaufen heißt auch: Zeit haben und nicht gleich auf jedes "Ey Digger, du willst xy - ich geb dir dir Hälfte - schlag ein!"-Angebot einzugehen. Jetzt sind noch nicht alle hibbelig, aber das ändert sich wenn das Frühjahr naht oder schon voll im Gange ist. Erste Adresse dafür ist hier die Börse und drüben im Tour-Forum.
 
Ich werde wohl den Empfehlungen von euch folgen und zu gegebener Zeit das Ultimate Hinterrad zum Verkauf anbieten...

Das Angebot der SL für 699 Euro hatte ich auch schon gesehen. Die SRam S60 gibts für 799Euro... Wäre dieser Mehrpreis gerechtfertigt? Wie sehr ihr den Vergleich der beiden Räder?

Danke schonmal...
 
Das Angebot der SL für 699 Euro hatte ich auch schon gesehen. Die SRam S60 gibts für 799Euro... Wäre dieser Mehrpreis gerechtfertigt? Wie sehr ihr den Vergleich der beiden Räder?

Beide Sätze sind mehr Optik als irgendwas anderes, daher such dir den aus, der dir besser gefällt.
 
Ich dachte die SRam S60 wären vom Profil (und daher auch von der Aerodynamik?) näher an den Zipps? Und die Cosmic SL haben doch nur eine Carbonverkleidung, während diese bei den SRams zur tragenden Struktur gehören. Oder ist das nicht richtig?

Aber das man in dieser Preisklasse nicht das Gelbe vom Ei bekommt, ist ja selbstverständlich...
 
Wenn du sagst nicht deutlich über 1000€ wäre auch ein CC Ultimate (http://www.hibike.de/artikel/42241474/Mavic Cosmic Carbone Ultimate.html) drin!
Wenn du eher zu den CC SL oder Sram S60 tendierst, muss dir klar sein dass du dadurch von 1185g (CC Ultimate) auf 1740g (CC SL) bzw. 1850g (Sram S60) schon einen ordentlichen Unterschied hast! (Auch wenn das hier eine ewige Diskussion über die Relevanz von Gewicht, Aerodynamik etc. auslösen könnte;) )
 
wenn noch eine Nachfrage erlaubt ist...

Wie ist denn die Meinung zu den Planet X Laufrädern? Die haben ja generell sehr offensive Preise, ab 430 Euro. Wo ist da der Haken an der Sache? Hat jemand schon die neuen Modelle für Drahtreifen (mit Aluflanke) getestet?
 
Zurück
Oben Unten