• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Zwift Hub One Smarttrainer: Zwift schafft die Antriebs-Kassette ab

Ich bin aktuell dabei den Zwift Hub One zu installieren. Meine Kette springt beim Rückwärtskurbeln immer ab und das Treten hört sich auch nicht gesund an. Vielleicht kann jemand helfen? Hab eine SRAM Rival AXS
 
Anscheinend gibt es den Zwift Hub Classic nicht mehr. Sondern jetzt bietet Zwift den
WAHOO KICKR CORE MIT KASSETTE UND 1-JAHRES-ZWIFT-MITGLIEDSCHAFT.

Ist dieses Gerät besser als der Zwift Hub?
 
Die automatische Kalibrierung des Zwift Hubs würde ich noch als Vorteil gegenüber dem Kickr Core sehen. Ich bin nicht sicher, wie oft eine manuelle Kalibrierung tatsächlich notwendig ist, aber falls es wirklich bei jeder Fahrt (nach 10 Minuten Aufwärmzeit) empfohlen wird, empfinde ich das als recht nervig.
 
Bei einem Direct Drive eig gar nicht.
Ich mach das bei meinem Direto X einmal im Winter.
Was ja nicht bedeutet, dass deine Messwerte korrekt sind.

Ich will das gar nicht in Frage stellen und kann mir vorstellen, dass es genügt, einmal alle paar Monate zu kalibrieren. Zwift selbst nennt aber kürzere Intervalle:
Before you start riding, you should calibrate your smart trainer. Why? Calibration means Zwift is receiving the most accurate wattage numbers from your trainer so you can make the most out of your workouts. You should calibrate as soon as you get a trainer, every time you move it, and every seven days.
Quelle: https://www.zwift.com/ca-fr/video/how-to-cycling/calibrate-smart-trainer
 
hab eine Frage an die Nutzer des Zwift Hub mit einem Triathlonrad.

wo hab't Ihr den Click montiert ?
gibt es die Möglichkeit zwei Click's zu montieren und zu nutzen um am Auflieger fahrend oder am Basebar schalten zu können ?

ich habe den Zwidft Hub One als ersten Indortrainer gekauft und komme mit der Click Schaltung nicht zurecht, da immer an der falschen Stelle

Gruß
Matthias
 
hab eine Frage an die Nutzer des Zwift Hub mit einem Triathlonrad.

wo hab't Ihr den Click montiert ?
gibt es die Möglichkeit zwei Click's zu montieren und zu nutzen um am Auflieger fahrend oder am Basebar schalten zu können ?

ich habe den Zwidft Hub One als ersten Indortrainer gekauft und komme mit der Click Schaltung nicht zurecht, da immer an der falschen Stelle

Gruß
Matthias
Ich würd fast sagen such dir ne Stelle aus und gewöhn dich dran. Geschaltet wurde doch immer schon (na gut bis vor einigen Jahren die Blips aufkamen) nur am Auflieger.
Aber gut wenn man es nun so gewöhnt ist mag es ne Umstellung sein. Seh ich ein.
Konstruktuv beitragen kann ich da allerdings nix.
Ich hab das Click Ding am (normalen Rennrand am) Oberlenker. Also ich schalte auch nicht da wo ich im normalen Leben schalte. Bislang störts nicht.
 
Sagt mal, wird der Kickr Core noch produziert? Den gibt es nirgends mehr zu kaufen. Da Zwift auf ihrer Seite noch satte 25 Euro Versand verlangt und Wahoo 0 Euro, hätte ich den bei Wahoo bestellt.
 
Sagt mal, wird der Kickr Core noch produziert? Den gibt es nirgends mehr zu kaufen. Da Zwift auf ihrer Seite noch satte 25 Euro Versand verlangt und Wahoo 0 Euro, hätte ich den bei Wahoo bestellt.
Wahoo verlangt die ebenso

IMG_5788.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, wird der Kickr Core noch produziert? Den gibt es nirgends mehr zu kaufen. Da Zwift auf ihrer Seite noch satte 25 Euro Versand verlangt und Wahoo 0 Euro, hätte ich den bei Wahoo bestellt.
Der ist wohl ausverkauft, weil er jetzt der desgnierte zwift Trainer ist.

Schon verrückt... afair lag der vor wenigen Wochen noch en masse in den Regalen.
 
Denke ich auch. Man bekommt ihn immer weniger, zudem scheinen die Preise zu steigen bzw. es bleiben nur die teuren Händler übrig. Ich denke, die Hersteller ziehen alle mit Nachfolgemodellen die Preisschraube an.

Sieht man auch am neuen Tacx Neo.
 
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Zwift HUB One. Wir haben den gerade aufgebaut und sind von der Lautstärke ziemlich enttäuscht. Man muss ja nur den richtigen Gang wählen, damit die Kette gerade zum Ritzel verläuft. Leider scheint die Umlenkrolle nicht ganz zentriert zu sein, sodass die Kette ziemlich laut rattert. Wenn ich manuell gegen die Umlenkrolle drücke wird es leiser, finde es aber immernoch lauter als Videos von anderen Rollentrainern. Nur wie bekomme ich das jetzt zentriert? Die Zentrierung liegt quasi zwischen 2 Gängen.

Es ist eine Shimano Tiagra 10-Fach. Die Anschläge H und L zu drehen bewirkt nichts.

Mir ist auch aufgefallen, dass der COG leicht eiert. Ist das normal? Zudem gibt der Trainer so ein rhythmisches Brummgeräusch von sich. Wir sind gerade echt nicht so begeistert von dem Gerät und überlegen es gegen den wahoo kickr core zu tauschen.

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten