• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Regel für Rennrad-Bremshebel geplant: UCI wird enge Griff-Position verbieten

Anzeige

Re: Neue Regel für Rennrad-Bremshebel geplant: UCI wird enge Griff-Position verbieten
In den letzten Jahren kamen z.B. bei Eurosport immer wieder Vertreter von UCI zu Wort welche beim Thema Zukunft der RR-Sports davon gesprochen haben, dass man möglichst nahe am Hobby RR-Fahrer bleiben möchte und nicht zu einer abgehobenen, elitären Sportart mutieren will. Dabei gab es sogar vereinzelte Verbandsstimmen, welche den Radsport jetzt schon als zu abgehoben betrachten und ihn wieder näher ans Volk bringen möchten.

Nachvollziehbarkeit und Bodenständigkeit ist nicht mit "da muss jeder drauf sitzen können" zu verwechseln. Zumal das in der Form wirklich in jedem Sport gesagt wird, selbst in der F1, was nun nicht bedeutet, dass jeder so ein Auto fahren können soll.
Dann nennst du netterweise auch gleich den Kontext der Aussagen. Die Zuschauer von Eurosport, da wird natürlich versucht aus deren Sicht zu sprechen.

Die Regeln, dass das verwendete Material im freien Markt erhältlich sein muss oder das untere Gewichtslimit um exzessive, exorbitant teure Materialschlachten zu verhindern, sind nur zwei konkrete Beispiele.

Das sind Regeln die sich zumindest in ihrer ursprünglichen Begründung gegen die Bevorteilung von Fahrern mit bestimmten Sponsorings richteten bzgl der Marktverfügbarkeit. Eine übliche Form des Kostendeckels.
Bzgl des Gewichtslimits, das war ursprünglich aus Sicherheitsgründen und auch hier gilt, dass man eher die Teams finanziell entlastet. Als Hobbyfahrer kann man auch ohne Probleme mehr Geld für noch leichtere Räder ausgeben (habe auch ein sub 6kg).

Oder auf die Frage, weshalb die Fahrer bei Abfahrten mit dem Po auf dem Sattel bleiben müssen, gab ein UCI-Funktionär am TV die Auskunft, dass diese Regel zum einen für die Sicherheit der Fahrer und zum andern als Vorbildfunktion gegenüber den Hobby-Fahrern aufgestellt wurde, weil sich die UCI bewusst sei, dass es im Hobbybereich einen Nachahmereffekt geben würde und man sich daher der Verantwortung bewusst ist, solche potentiell gefährlichen Tendenzen im Kein zu ersticken.
Ich weiß nicht, ob du schon mal Pressetraining hattest. Das lernt man immer als Argument anzufügen. Da gebe ich auf eine TV-Aussage nicht viel, zumal auch hier zwischen Grund und Argument zu unterscheiden ist.
Wenn ich bezüglich einer kontroversen Entscheidung gefragt werde (und das war eine) gebe ich auch nicht nur den Grund, sondern auch weitere Argumente an.

Überzeugend wäre aus meiner Sicht, wenn die UCI zum Beispiel Marktrecherchen machte und diese in Entscheidungen einflösse. Dennoch zumindest eine Grundlage die Behauptung aufzustellen.
 
Bevor sich die UCI sich aufregt sollte man erstmal die Bremsgriffe gerade anschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So soll wohl das Check-Tool der UCI aussehen.....

1703477925694.jpeg
 
Hatte schon ein Gerücht gehört, dass man 2024 mehr ausgestellte Lenker in UCI Rennen sehen wird. Das wäre dafür eine Erklärung.
 
Die Lenker werden oben schmaler und unten breiter. Die INdustrie hat nur etwas gebraucht, um es umzusetzen.
 
Taco Van der Horn hatte sich mit seinem abenteuerlichen Extremlenker richtig hingelegt und später mit dem "normalen" eine Giro-Etappe aus der Flucht heraus gewonnen.

Schaut euch mal die Lenker von vor 100 Jahren an. Bisschen flare hatte man schon damals. Neu ist nur das extreme eindrehen.
 
aber warum sollte die Industrie jetzt was produzieren, um die Regel zu umgehen, wenn sie doch selber mit verantwortlich dafür sind, dass diese Regel überhaupt kommt :D ... man hätte ja auch einfach so lenker bauen können, wo man die hoods eindrehen kann ... schaue ich mir den vom Ribble Ultra Ultra SLR an, so ist es doch eigentlich das was die fahrer wollen ... oben schmaler für bessere aero und die hoods sind von haus aus bereits leicht eingedreht
 
Wenn die Industrie mit Millionenaufwand versucht, jede Regel zu umschiffen, ist es auch kein Wunder, dass die Regelwerke immer dicker werden.
Oder man führt Dinge einfach mal mit sinnvoller Metrik ein. Die Bücher sind so dick, weil die Leute unfähig sind, das am Bezugssystem ordentlich zu definieren. Und bitte millionen um den Winkel der Drops zu ändern? Sollte der hier gezeigte Aufbau wirklich die angestrebte Lösung sein, grenzt das ans Lächerliche. Da wäre doch jedes Mittelstufenprojekt an der Schule auf was mindestens Gleichwertiges gekommen. Nach 2 Stunden im CAD habe ich was deutlich besseres. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das wirklich die Lösung sein wird.
Die Begründung ist vermutlich, dass man die Hand dann danach ausrichtet bei Flare, aber das funktioniert im Prinzip so gut wie nicht...
 
Taco Van der Horn hatte sich mit seinem abenteuerlichen Extremlenker richtig hingelegt und später mit dem "normalen" eine Giro-Etappe aus der Flucht heraus gewonnen.

Schaut euch mal die Lenker von vor 100 Jahren an. Bisschen flare hatte man schon damals. Neu ist nur das extreme eindrehen.
Hast du mal ein Bild, wie van der Hoorns Bike aussah, als es extremer war? War mir gar nicht bewusst, dass er mal noch extrem drauf war;) Denn bei seinem Giro-Sieg waren die Bremshebel ja schon nach unten geneigt und recht stark eingedreht; scheint mir schwer, da noch was drauf zu setzen...
Hier vom 22:
1703601123506.png

https://www.bikeradar.com/features/pro-bike/2022-tour-de-france-taco-van-der-hoorn
 
Hast du mal ein Bild, wie van der Hoorns Bike aussah, als es extremer war? War mir gar nicht bewusst, dass er mal noch extrem drauf war;) Denn bei seinem Giro-Sieg waren die Bremshebel ja schon nach unten geneigt und recht stark eingedreht; scheint mir schwer, da noch was drauf zu setzen...
Hier vom 22:
Anhang anzeigen 1369774
https://www.bikeradar.com/features/pro-bike/2022-tour-de-france-taco-van-der-hoorn
So soll wohl das Check-Tool der UCI aussehen.....

Anhang anzeigen 1369320
Wenn ich Foto und Prüfgerätezeichnung vielleiche ist mein Eindruck dass die Einstellung im Foto beinahe erlaubt wäre

Anhang anzeigen 1369774
Anhang anzeigen 1369320
 
Verstehe ich nicht, was du da sagen willst
Selbst ohne Fahrer ist das deutlich aerodynamischer.
 
Zurück
Oben Unten