• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Regel für Rennrad-Bremshebel geplant: UCI wird enge Griff-Position verbieten

Anzeige

Re: Neue Regel für Rennrad-Bremshebel geplant: UCI wird enge Griff-Position verbieten
Dafür sind bei mir* und zahlreichen Bekannten die Lenker immer zu schmal.
Soviel zum Thema „den meisten“.

*üblicherweise fahre ich 44 bis 46 (Mitte-Mitte) und sogar auf dem Bahnrad 42/44 (ganz dezent unten ausgestellt).
über welche Altersgruppe reden wir da?

aus meinem bekanntenkreis fährt niemand auch nur ansatzweise nen 44er … kumpel hatte an seinem Teamrad Giant TCR auch nen 44er dran und musste erstmal auf 38 tauschen
 
Nur mal so an die ganzen Opas, die hier meinen schmale Lenker wären „kippelig“ oder „instablil“: Kauft euch einen vernünftigen Vorbau, hab hier an den Hoods unter 30cm - Vorbau entsprechend lang, ist stabiler als ab Werk mit 39/90.
 
Beim Zeitfahren sind die Arme noch sehr viel enger zusammen, da meckert auch keiner.
Ich muss jetzt zugeben, dass ich noch nie ein TT über deutlich mehr als eine Stunde gefahren bin, und ja es war gerade noch keine "4" als erste Stelle bei v_avg.

Die Schalen habe ich auf dem S32 auch enger als Schulterbreite beieinander. Aber da schon eher in Tri-Auslegung, also etwas bequemer.

Will sagen: TT und (Aero-)Straßenrad sind zwei Paar Schuhe. Zehn Stunden mit einem zu schmalen Lenker dürften mbMn sehr unangenehm werden.

g.
 
Ich muss jetzt zugeben, dass ich noch nie ein TT über deutlich mehr als eine Stunde gefahren bin, und ja es war gerade noch keine "4" als erste Stelle bei v_avg.

Die Schalen habe ich auf dem S32 auch enger als Schulterbreite beieinander. Aber da schon eher in Tri-Auslegung, also etwas bequemer.

Will sagen: TT und (Aero-)Straßenrad sind zwei Paar Schuhe. Zehn Stunden mit einem zu schmalen Lenker dürften mbMn sehr unangenehm werden.

g.
Schau dir mal an wie eng die Triathlon Pro's fahren. Das ist auf jeden Fall deutlich enger als die gängigen Rennradlenker hergeben. Gibt sogar welche die eine Mono Armauflage fahren.
 
Schau dir mal an wie eng die Triathlon Pro's fahren. Das ist auf jeden Fall deutlich enger als die gängigen Rennradlenker hergeben. Gibt sogar welche die eine Mono Armauflage fahren.
Du siehst schon ("S32";), auch wenn meins ganz ordentlich aufgehübscht ist): Das ist für mich ein Nebenkriegs-Schauplatz.

Auf Strecke scheint das Eindrehen der Bremschalter bei den Pros ja auch immer mit "Unterarm auf dem Oberlenker" einherzugehen. Vor Äonen gab es dafür Spinaccis, die die UCI damals auch verboten hat.

Ich habe für mich auf dem Propel eine recht enge/gestreckte Position mit Unterarmen auf dem OL und Ring- und kleinem Finger links/rechts der relativ wuchtigen und leicht eingedrehten ETaps gefunden, die mir gefällt und vemutlich auch halbwegs aero ist.

Das ginge so mbMn auch bei den Pros.

Auf der SuSi mit dem schmaleren und rundem Lenker und den zierlichen DoubleTaps ist das so nicht umsetzbar.

g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Strecke scheint das Eindrehen der Bremschalter bei den Pros ja auch immer mit "Unterarm auf dem Oberlenker" einherzugehen. Vor Äonen gab es dafür Spinaccis, die die UCI damals auch verboten hat.
Leicht eindrehen (~2cm pro Seite) hilft mir auch, dass der Unterarm auf dem Lenker besser aufliegt. Ich kann die Position so einfach viel länger halten.

Wenn ich weiter eindrehe, komme ich gefühlt weniger schnell wieder an die Bremse. Z.B. wenn ich aus dem Oberlenker wieder in die Hoods gehe.
 
Nur mal so an die ganzen Opas, die hier meinen schmale Lenker wären „kippelig“ oder „instablil“: Kauft euch einen vernünftigen Vorbau, hab hier an den Hoods unter 30cm - Vorbau entsprechend lang, ist stabiler als ab Werk mit 39/90.
Nur mal so an die ganzen Jungspunde - lernt mal euch gescheit und verständlich auszudrücken.
 
Höre nur immer wieder, dass die ab Werk verbauten Breiten den meisten zu breit sind (mich eingeschlossen). Ich habe aber auch keine relevanten Daten.
Den ambitionierten RR-Fahrern die allenfalls sogar Erfahrung mit TT haben, kann es in der Regel nicht schmal genug sein. Die grosse Masse der RR-Fahrer, die ohne Wattmeter und Fitnesstracker nur ab und zu mal eine gemütliche Runde ums Haus dreht, bevorzugen in der Regel breitere Lenker.

Hersteller wie Cube die sich primär auf den Massenmarkt fokussieren, produzieren dann auch recht breite , massentaugliche Lenker, selbst in der Kategorie RR, die früher nur von den RR-Cracks gekauft wurden.
 
Was schreibt die UCI denn zum Lenker selber? Etwas mehr Reach, engere Radien außen am Oberlenker und ein flaches Aero-Oberlenkerprofil sollten das Halten der Position mit horizontalen Unterarmen doch auch erleichtern? Oder gibt es dann Disqualifikationen wegen Auflegen des Unterarms auf dem Lenker?
 
keine Unterarmkontakte
Das konnte wahrscheinlich nur schwer durchgesetzt werden. Jemanden wegen "Du hast aber die Unterarme aufgelegt" zu disqualifizieren muss man sich auch erstmal trauen. Die Regel zum Eindrehen der Hoods ist viel eindeutiger. Messen und fertig. Eigentlich nur eine Präzisierung des bestehenden Reglements.

Wo fängt denn mein Unterarm an 😬😇?
 
Den ambitionierten RR-Fahrern die allenfalls sogar Erfahrung mit TT haben, kann es in der Regel nicht schmal genug sein. Die grosse Masse der RR-Fahrer, die ohne Wattmeter und Fitnesstracker nur ab und zu mal eine gemütliche Runde ums Haus dreht, bevorzugen in der Regel breitere Lenker.

Hersteller wie Cube die sich primär auf den Massenmarkt fokussieren, produzieren dann auch recht breite , massentaugliche Lenker, selbst in der Kategorie RR, die früher nur von den RR-Cracks gekauft wurden.
woher willst du wissen, dass die um den Block roller die Mehrheit sind?

fakt ist zumindest bei uns, dass gerade die alten gemuetlichen fahrer sich eher einen Aero bomber kaufen als die jungen
 
Hersteller wie Cube die sich primär auf den Massenmarkt fokussieren, produzieren dann auch recht breite , massentaugliche Lenker, selbst in der Kategorie RR, die früher nur von den RR-Cracks gekauft wurden.
Natürlich hast du recht, dass die aktuellen Modelle alle noch mit bekannten Breiten ausgeliefert werden.

Der Grund ist aber ganz einfach: Die Industrie ist noch nicht so weit.
 
aus aesthetischen Gruenden muesste man dann auch an fast jedem TT die stino Extensions verbieten :D

aus aesthetischen Gruenden ... TT ... verbieten

Die Wettkämpfe wären genau so spannend und der Nachteil von nicht ganz so im Geld schwimmenden Teams würde schrumpfen. auf den ersten Blick müsste man wohl meinen dass die Hersteller dagegen sind, aber da die meisten TT im weiteren Sinne wohl eher mit Ausrichtung Triathlon verkauft werden und sich kleinere Hersteller sowieso eher schwer tun beide Regelwerke vollwertig zu versorgen wäre es aus deren Sicht wohl nicht halb so tragisch wie man meinen könnte. Anders natürlich aus Sicht der wenigen großen Hersteller, weshalb auch klar ist warum das nie geschehen wird.
 
Wie bereits hier mehrmals geschrieben, was die UCI macht braucht den Normalradler nicht zu tangieren, der darf jeden Mist mitmachen.
Einzig wenn ein ganz Cooler bei unserer wöchentlichen Gruppenausfahrt in Supertuck bergab von hinten sich den Weg durch die Gruppe boxt, bekommt der einen Einlauf von mir ganz persönlich. Ebenso wenn Einer meint, mitten in der Einerreihe genügt es mit den kleinen Fingern gerade so die schräg gestellten "hoods" (es stellen sich meine Nackenhaare auf, bei solchen Ausdrücken) zu berühren.
In Lizenzrennen? Irgendwo / irgendwie hätte ich dort gerne eine Mindestlenkerbreite da sonst früher oder später welche mit einem Vorbau und zwei Bügeln links und rechts davon, um Bremsgriffe anbringen zu können, ankommen. Nun sind es halt 350 mm geworden, mit noch viel Auslegungsspielraum. (Glück gehabt, an meinem Kriteriumsrad ist seit vielen Jahren ein schmaler Lenker verbaut der noch passt)
Brutal eingedrehte Bremsgriffe? Ich kann nur sagen, solch ein Pfosten (ein Junior unter alte Herren) ist mir diese Saison einmal bei einem Kriterium untergekommen. Wenn Zug drauf war, war er stets am Unterlenker mit den Ellbogen so breit, der war ein richtiges Hindernis. Der hat mir zweimal seine Ellboben in die Rippen gerammt, danach hab ich ihn zu verstehen gegeben er soll sich von mir fern halten.
 
Zurück
Oben Unten