• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ein kleines Projekt in passender Rahmenhöhe.

Noch eine Anmerkung. Habe jetzt sogar im Autobedarf die richtige Farbe für das Kuwahara Lion bekommen.
 

Anhänge

  • 20230415_191723.jpg
    20230415_191723.jpg
    660,5 KB · Aufrufe: 97
  • 20230422_162313.jpg
    20230422_162313.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 15
  • 20230422_162323.jpg
    20230422_162323.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Erster Flohmarkt des Jahres.

Was für ein 3T Lenker ist das? 25,8 Klemmung, Griffbereich 22,2. Auf Velobase nicht gelistet..
 

Anhänge

  • 20230416_150156.jpg
    20230416_150156.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 53
  • 20230416_150208.jpg
    20230416_150208.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20230416_150218.jpg
    20230416_150218.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 59
hui
mach ich wenns da ist.
Wurde wahrscheinlich für ein Familienmitglied gebaut.

Anhang anzeigen 1245614
bei Rivola kenn ick die Schwester Alma, der Gebrueder Fausto und Gianni (der Rahmenbauer der Familie) zumindest namentlich, wie es um Vater Giovanni R. und Mutter Rosa Melandri stand, weeß ick nuescht!
:D
dein drittes RoRo scho ne?
Swagg :D
fuer die Maschine oben?
 
Schönes Rad! Wenn ich darf, zwei kurze Fragen an @Krospum (und natürlich gerne auch an alle anderen):

1 - Wie fährt sich das denn so?

2 - Was ist denn bei den Giant Cadex eigentlich die Systematik der Modelle? CFR 1, CFR 2 und CFR 3 - kamen die chronologisch nacheinander oder waren das Modellvarianten? Und wie ist das 980c einzuordnen?
 
Schönes Rad! Wenn ich darf, zwei kurze Fragen an @Krospum (und natürlich gerne auch an alle anderen):

1 - Wie fährt sich das denn so?

2 - Was ist denn bei den Giant Cadex eigentlich die Systematik der Modelle? CFR 1, CFR 2 und CFR 3 - kamen die chronologisch nacheinander oder waren das Modellvarianten? Und wie ist das 980c einzuordnen?
Aussage Ohne Gewähr
CFR1-3 waren Modellvarianten, Rahmen + Gabel bis auf Lackierung identisch. Gruppen waren Ultegra, 105 und RSX
Das 980C war das Vorgängermodell
 
Ja,mal auf Verdacht gekauft.Das RR ist ja noch auf dem Weg.


Kleinanzeigen und nicht mal teuer....ich wusste gar nicht dass es die in 584mm gab .Die waren als NOS MA40 26" gelistet aber die 584mm hatten sich ganz unten im Text versteckt.
OK, weil hinter 26" verbergen sich meistens die 650c 571
 
Schönes Rad! Wenn ich darf, zwei kurze Fragen an @Krospum (und natürlich gerne auch an alle anderen):

1 - Wie fährt sich das denn so?

2 - Was ist denn bei den Giant Cadex eigentlich die Systematik der Modelle? CFR 1, CFR 2 und CFR 3 - kamen die chronologisch nacheinander oder waren das Modellvarianten? Und wie ist das 980c einzuordnen?
Da ich bisher nur eine kurz 15km Testrunde absolviert haben, erlaube ich mir mal einen alten Beitrag von @Recordfahrer zu zitieren.
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Geiles Rad, Carbonrohre in Alumuffen geklebt. Bei der ersten Generation (silber belassene Muffen, später grau lackiert) waren die Rohre noch etwas dünner, der rRhmen dadurch eher weich), bei der zweiten Generation (in Rahmenfarbe lackierte Muffen) waren die Rohre (wahrscheinlich hauptsächlich das Unterrohr) etwas dicker. Als ich bei einem 2004 gebraucht erworbenen Cadex das Recordlager einbaute (RH53 1500gr), war ich erstaunt, dass der Rahmen nicht wie beim Stahlrenner zur Seite wegflexte. Das Teil läuft immer noch wie Sau (was auch am Aufbau als Zeitfahrrenner liegt, siehe Foto). 2008 hatte ich dann per Inserat ein Cadex Expert Series erwerben können (Rahmen NOS), der leider keine Anlötsockel mehr hatte, dafür sind da die Ketten und Sitzstreben auch aus Kohlefaser. Im Vergleich zu den heute üblichen fetten Rohrdurchmessern wirken die schon wieder filigran.
 
sehr schönes 992 ...mit sowas ist Kelly noch auf seine alten Tage 1992 bei Team Festina gefahren - er liebte die leichten Räder aus St Etienne ... m.W. hat er es diverse Male auch 1993 auch einem Rossin vorgezogen - was unsere Italophililer nicht freuen wird

thermionic_scott.jpg
 
Ein 60er 992 ist schon super selten, Glückwunsch!
Ich meine es war in der "Radfahren" Anfang der 90er, dass ich darüber einen Smolik-Test gelesen habe, das hat sich irgendwie eingebrannt:).

Das Moulton AM Speed hat er sich damals auch mal vorgeknöpft, dafür habe ich nur vier, fünf Jahre gebraucht:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten