• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread

die Einbaubreite verändert? kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Shimano von 126 auf 130 geht, dann wieder zurück und dann wieder auf 130. welche Nabe ist das denn?

Ja, das ist so eine Sache. Es ist nur das Shimano Logo, Shimano und der Jahrescode eingeprägt. Keine Typbezeichnung HB-/FH-, deswegen... keine Ahnung. Ist jedenfalls 36 Loch, nix mit Hochflansch, aus Alu, mit braunen und so hellblauen Plastikkappen und mit 6-fach Uniglide Schraubkranz. War mit quasi Sicherheit an einem Kettler Alu Rad mit Golden Arrow verbaut (so wie das Puma Racing, nur ohne Puma), Baujahr des Rades 1985-89, und die Qualität der Naben scheint mir doch relativ brauchbar zu sein, verglichen mit anderen Naben die in dieser Preisklasse verbaut wurden und mir schon untergekommen sind; freilich nicht vergleichbar mit Dura Ace. ^^
 

Anzeige

Re: Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread
6fach und 130 ist keine gängige Kombi, wie Hilde schon schrieb.....da stimmt was nicht....
 
Ungefähr so?
NonameShimano.jpg
 
Ich glaube sofort, dass das keine gängige Kombi ist. Meine ursprüngliche Frage wollte sich auch nur ganz allgemein diesem Thema widmen. Vielleicht sollte ich auch noch mal nachmessen gehen, denn wenn ich recht habe, habe ich schon zwei solcher Laufradsätze (130+6-fach) im Haus...


Nein, definitiv ohne Schelle oder wie man diese Verzierung in der Mitte der Nabe nennt.
 
Wissen ist definitiv hilfreich und Fotos vereinfachen das Raten.

Edit: Das ging auch ohne Hinweis;)

Eh klar! Die beiden Links haben mich allerdings auch nicht unmittelbar zu einem Ergebnis geführt. Die Schnellspanner ähneln den 600ern aus der Zeit. 600er Naben sind es aber sicher nicht, zu viel Plastik. Hier noch mal die hintere Nabe und von der anderen Seite:

HR.jpg
 
Tach zusammen,
auch ich möchte mich mit einem Bastle-thema einmal kurz in diesen Thread einstellen, ohne einen Neuen zu eröffnen.
Da meine Kette immer über die Ritzel des Zahnkranz sprang, möchte ich diesen austauschen.
Es ist ein Suntour Schraubkranz mit 5 Gang..
kann ich den so ohne weiteres durch einen 6 Gang ersetzen ?
Einbaubreite der Narbe ist 126.
Geschaltet wir das ganze später durch eine Shimano Arabesque 600.
Für einen kurzen Tip währ ich dankbar......
Gruß Sven
Zahnkranz.jpg
 
Das sollte gehen.
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob ein 6-fach passen würde. Auf der Nabe montiert sollte das ganze ohne Schrammen in den Rahmen passen (das Ritzel ganz außen macht da schon mal Ärger, wenn es zu groß ist).
Die Anschläge vom Schaltwerk müßen dann neu eingestellt werden.
 
Da das Neue auch 14 - 28 ist, ist nur die Abstufung anders und nicht der Durchmesser des 28ér.
Danke für die schnelle Antwort !
 
Noch mal zu meiner Einbaubreiten-Selbstaufklärung: Wie misst man das denn richtig? Ich hatte mal irgendwo gelesen, man misst den Abstand zwischen den Ausfallenden (Mitte-Mitte). Vielleicht messe ich ja falsch. Ich bin jedenfalls nach weiterer Recherche auch schon überzeugt, dass ich mich irre und dass ich wohl kaum lauter 130 LRS habe. Danke für Eure Geduld in dieser Frage. :p
 
Moin,
nachdem ich hier einige Threads mitlese und mich das Rennradfieber auch irgendwann mal gepackt hat wage ich mich nun an meinen ersten Stahlrenner dank eines Tips aus dem "Nimm du ihn ich kann/will..." Freds. Hab mir also dieses wunderschöne Tigra Professionell, das in der nähe meine Heimat stand, geholt. Hab allerdings auch ehrlich gesagt nicht so richtig genau Ahnung was da vor mir steht. Wilder Teilemix und der Lack hat auch schon einiges hinter sich. Ich sag mal das meiste was ich zu tun habe (Lack konservieren usw) kann ich mir sicher hier nachlesen. Was mir sorgen macht ist die Delle am Oberrohr. Ist jetzt nicht sooo tief aber was mach ich denn damit???? Lohnt es sich überhaupt dieses Rad herrichten zu wollen und dafür kostbare Zeit mit meiner Familie zu opfern;)? Jeder Tip zur Verschönerung und sei er noch so simpel ist mir willkommen.DSC_0721.JPGDSC_0722.JPGDSC_0723.JPGDSC_0724.JPGDSC_0725.JPGDSC_0726.JPGDSC_0727.JPGDSC_0728.JPGDSC_0729.JPGDSC_0730.JPG
 
An deiner Stelle würde ich jedes Teil erstmal gründlich sauber machen, ne schönere Sattelstütze dran und dann einfach Spass haben! :bier: Naja vielleicht noch neue Züge verlegen, sehen nicht mehr so toll aus
 
Zurück
Oben Unten