• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kleiner Sturz gestern...

honeydew

Neuer Benutzer
Registriert
5 März 2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hab da wohl ein eher kleines Problem, aber ich würd gern einfach mal noch einige "Bauchgefühlsmeinungen" hören. Ferndiagnose is klar, wird nix.
Also:

Ich bin gestern (200m vor der Haustür beim Heimweg von der Runde) in so sch*** Strassenbahnschienen hängengeblieben (wers kennt: Dresden, Görlitzer/Ecke Louisenstrasse von Süden her an der Baustelle) und auf die rechte Seite gekippt (ich wiege ca. 67Kg). Nun meine Frage, ob evtl. der Rahmen (CAAD 5, ca. 1000 km Laufleistung erst) oder vielleicht sogar die Gabel (Carbon)!? was abbekommen haben könnte, die Rahmen sind ja zwar steif, aber wenn man auf die rechte Hinterbaustrebe knallt (man sieht in Höhe der Bremsenbefestigung so schwarze Bitumenflecken), nachdem man aus knappen 30 km/h abrubt abgebremst wurde... :eek: Die Energie des Sturzes hab ich wohl zum großen Teil mit meiner rechten Hüfte aufgefangen (die tut jedenfalls gut weh). Ansonsten sieht man zwar keine Kratzer oder Beulen, aber man weiß ja nicht...

Momentan denk ich (auch?), daß halt die Räder nachzentriert gehören, der Rahmen das eigentlich ohne Verformung des Hinterbaus auszuhalten hat und ich nochmal ne Nachhilfestunde im Überqueren von Straßenbahnschienen nehmen sollte.

Vielen Dank für die Mühen. :bier:
Gruß
Bernhard.
 
zunächst mal wünsch ich dir, respektive deiner hüfte eine gute besserung. zum anderen kann man schlecht eine ferndiagnose abliefern ob und wie stark das rad beschädigt ist. fotos währen hier u.u. hilfreich. wenn du unsicher bist, wäre ein besuch beim fachhändler wohl doch besser.
 
Hallo,
danke, danke, den Knochen gehts soweit gut, ist halt ne akkurate Prellung. Fotos, nun ja, da gibts eigentlich nichts zu fotofieren, man sieht halt nix...

Deswegen ja...

Gruß
Bernhard
 
honeydew schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab da wohl ein eher kleines Problem, aber ich würd gern einfach mal noch einige "Bauchgefühlsmeinungen" hören. Ferndiagnose is klar, wird nix.
Also:

Ich bin gestern (200m vor der Haustür beim Heimweg von der Runde) in so sch*** Strassenbahnschienen hängengeblieben (wers kennt: Dresden, Görlitzer/Ecke Louisenstrasse von Süden her an der Baustelle) und auf die rechte Seite gekippt (ich wiege ca. 67Kg). Nun meine Frage, ob evtl. der Rahmen (CAAD 5, ca. 1000 km Laufleistung erst) oder vielleicht sogar die Gabel (Carbon)!? was abbekommen haben könnte, die Rahmen sind ja zwar steif, aber wenn man auf die rechte Hinterbaustrebe knallt (man sieht in Höhe der Bremsenbefestigung so schwarze Bitumenflecken), nachdem man aus knappen 30 km/h abrubt abgebremst wurde... :eek: Die Energie des Sturzes hab ich wohl zum großen Teil mit meiner rechten Hüfte aufgefangen (die tut jedenfalls gut weh). Ansonsten sieht man zwar keine Kratzer oder Beulen, aber man weiß ja nicht...

Momentan denk ich (auch?), daß halt die Räder nachzentriert gehören, der Rahmen das eigentlich ohne Verformung des Hinterbaus auszuhalten hat und ich nochmal ne Nachhilfestunde im Überqueren von Straßenbahnschienen nehmen sollte.

Vielen Dank für die Mühen. :bier:
Gruß
Bernhard.
Hallo
ob der rahmen verzogen ist läßt sich mittels Faden und Lineal (zollstock)feststellen.Hinterrad ausbauen und den faden am Ausfallende festbinden (wo sonst die Achse sitzt) dann den Faden nach vorne zum Steuerrohr führen ,da rum und zurück zum anderen ausfallende und dort festbinden.Der Faden muß an beiden Ausfallenden exat an der gleichen Stelle sitzen.Nun an irgendeiner Stelle den Abstand vom Unterohr zum Faden messen.Muß auf beiden Seiten gleich sein.Fertig .Ich hoffe es war verständlich.
gert
 
das werd ich mal machen die Tage, danke (komme ja eh nicht zum Fahren ;))

Gruß
Bernhard
 
immer schön im großen winkel über schienen. ist mir in basel mal mim mtb passiert und mich hats richtig auf den asphalt gelegt. hab da so eine spez akrobatik hingelegt abgesprungen und gleichzeitig mit den handschuhen am asphalt geschrubbt :p. sonst ist nichts passiert.

gut besserung!!!
 
Hallo,

sooo, ich hab getan wie mir geheißen :D (Bindfaden an Hinterradposition...) und da kam ein (bis auf ein Millimeter) gleicher Abstand zwischen Sitzrohr und der jeweiligen Sitzstrebe raus. Komisch aber: Beim machen und tun ist mir aufgefallen, daß das Hinterrad schief im Hinterbau steckt, also seitlich verschoben, der Abstand der Felge vorn in der Tretlagergegend zu den Kettenstreben ist links und rechts anders. Und der Befestigungsbolzen für die Bremse ist auch nicht mittig über dem Reifen. Das bleibt auch so, wenn man das Laufrad umdreht (Nabe könnte ja "schief" sitzen.) Und ne Acht ist auch nicht drin...
Alles im Bereich um/unter 10mm, aber man sieht es halt.

Na, mal sehen, was der Händler sagt.

Gruß
Bernhard
 
b-r-m schrieb:
Mit dem Rad würde ich mal einen Freihändigfahrtest machen und, wenn der gelingt, einen Anschieben_und_laufen_lassen-Test. Wenn beide gelingen, würde ich mir weiter keine Gedanken machen[...] .
Eben! was soll das alles mit irgendwelchen Fäden? Entweder dein Rad hat einen exakten Geradeauslauf, oder es zieht während der Fahrt zur Seite. Wenn es nicht zur Seite zieht, ist es auch nicht verzogen. Und wenn es verzögenn wäre, ohne zur Seite zu ziehen (was nicht sein kann) wäre es doch egal?!
 
bin mit meinem alten stahlteil 2* in die schienen geraten - beide male ohne verletzung, einmal vorne über den lenker vor einem riesen publikum abgesprungen :D - und es waren nichtmal die laufräder verzogen. einzig einmal war der lenker verdreht und das lenkerband durchgescheuert. ohne etwas beurteilen zu wollen/können - es kann wohl auch nichts passieren bei sowas.
 
pacato schrieb:
Eben! was soll das alles mit irgendwelchen Fäden? Entweder dein Rad hat einen exakten Geradeauslauf, oder es zieht während der Fahrt zur Seite. Wenn es nicht zur Seite zieht, ist es auch nicht verzogen. Und wenn es verzögenn wäre, ohne zur Seite zu ziehen (was nicht sein kann) wäre es doch egal?!
Wenn du dein Rad zur Werkstatt bringst zum überprüfen ob der Rahmen verzogen ist wird das dort auch mit einen Faden vermessen,außer die haben eine ziemlich teure Vorrichtung zum Vermessen von Rahmen ,was aber für die meisten nicht lohnend sein wird.Kann mir kaum vorstellen das der Monteur freihändig durch die Werkstatt fährt.Und was ist wenn die Laufräder beschädigt oder garnicht vorhanden sind.Das soll das mit dem Faden.
 
honeydew schrieb:
Hallo,

sooo, ich hab getan wie mir geheißen :D (Bindfaden an Hinterradposition...) und da kam ein (bis auf ein Millimeter) gleicher Abstand zwischen Sitzrohr und der jeweiligen Sitzstrebe raus. Komisch aber: Beim machen und tun ist mir aufgefallen, daß das Hinterrad schief im Hinterbau steckt, also seitlich verschoben, der Abstand der Felge vorn in der Tretlagergegend zu den Kettenstreben ist links und rechts anders. Und der Befestigungsbolzen für die Bremse ist auch nicht mittig über dem Reifen. Das bleibt auch so, wenn man das Laufrad umdreht (Nabe könnte ja "schief" sitzen.) Und ne Acht ist auch nicht drin...
Alles im Bereich um/unter 10mm, aber man sieht es halt.

Na, mal sehen, was der Händler sagt.

Gruß
Bernhard
Das Hinterrad ist scheinbar nicht mittig eingespeicht.Passiert öfter als man denkt,hat zwar keinen Seiten oder Höhenschlag ist aber nicht mittig.Alle Speichen lösen und neu zentrieren würde helfen:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten