• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM/ Klassiker des Monats Juli 2022

De Rosa von circa 1967: Dieses Rad hat eine sehr spezielle Geschichte. Auf das Rad wurde ich in einer Annonce in Italien aufmerksam. Der Verkäufer ist ein sehr guter Bekannter der Familie De Rosa und der Familie Masi. Er besitzt eine grössere Masi Sammlung. Und ich hatte noch kein De Rosa. Und so kam das Eine zum Anderen:

Vorneweg: Das Rad war in Mailand komplett restauriert worden. Aber von vorne: Das Rad ist extrem selten, da es 7 Herzen in den Muffen verteilt hat und eigentlich ein Test war, ob das so in den Verkauf gelangen sollte. Was es dann nicht tat. Der Rahmen führte im Keller De Rosa ein eher erbärmliches Leben. Bis es die Familie nach etlichen Jahren an den Bekannten verkaufte. Dieser lies es neu lackieren und baute es wieder mit den alten, verbauten Teilen aus dem Keller zusammen. Nicht alle Teile sind zeitgerecht. Die Kurbel mit Herzs-Aussparungen wurde nachträglich irgendwann von De Rosa verbaut. Jetzt hatte das Rad noch mehr Herzen.

Ich habe es nach langem hin und her und geduldigem Verhandeln gekauft. Es wurde mir per Post in die Schweiz zugestellt und dann das böse Erwachen: Qualität und Quantität des Lackes waren mies, sowie diverse Beulen im Rahmen obwohl vom Maestro in Mailand aufgebaut und persönlich verpackt. Ich war so enttäuscht, wollte das Schätzchen aber unbedingt behalten, da es meinen Jahrgang hat und ich ja auch diverse Beulen und Schrammen habe. Das würde ja passen.

Alles auseinander genommen und kurzum nach Bergamo zu Cicli Corsa zur Erneut-Restauration versandt: Chemisch entlackt. Struktur überprüft und wieder neu lackiert. Teile haben wir dann wieder die aus dem Keller verwendet. Nun steht das Schätzchen bei mir und es ist mein absoluter Liebling. Ich fahre alle meine Räder aber vor diesem habe ich einen Höllen Respekt. Mal schauen. Vielleicht im Herbst.



















Extrem spannendes Rad. Gibt ein baugleiches colnago in molteni, das hat simone - glaube ich-vor einigen Wochen gepostet. In den späten 60ern hatten beide Marken wahrscheinlich noch wechselnde auftragslöter. Bei diesem bin ich mir wirklich nicht sicher. Qualitativ ist dein Rad auf sehr gutem Niveau für diese Zeit.
 

Anzeige

Re: KDM/ Klassiker des Monats Juli 2022
Gazelle Champion "753"
Eine Gazelle in "Goud Geel" hatte ich bereits vor einiger Zeit schon mal vorgestellt, damals mit einer schwarzen Dura Ace. Heute möchte ich wieder einen Klassiker aus dem niederländischen Traditionsbetrieb vorstellen, allerdings mit etwas anderer Zielrichtung - eine Fahrmaschine ohne Bling Bling, möglichst leicht und dennoch kompromisslos fahrtüchtig. Die holländischen Marken Koga Miyata und auch Gazelle haben es mir angetan, weil sie Räder vor allem zum Fahren bauen, weniger zur Show. Qualität und Auswahl der Materialien passen meist sehr gut zu diesem Anspruch. Die Gazelle sollte mein diesjähriges Rad für die Velo Veritas werden und mich hoffentlich gut ins Ziel bringen - was sie letztlich auch geschafft hat, obwohl das Rad frisch aufgebaut war!

220612-Velo-Veritas-056.jpg
220612-Velo-Veritas-062.jpg
220612-Velo-Veritas-067.jpg


Im Fundzustand war die Gazelle mit einem Reynolds 753er Rahmen und weitestgehend mit Campagnolo SR ausgestattet. Die modernen Bremshebel und Laufräder wurden ersetzt und am Ende kam ein sehr leichtes Rad heraus mit kompromissloser SR Ausstattung, inkl.
  • Titan Innenlager
  • SR Pedale mit Titanachsen
Ein 3TTT Superleggero Lenker, San Marco Supercorsa Sattel mit Alugestell und ein Maillard Alukranz sollten das Gewicht letztlich auf unter 8,5kg bringen, obwohl eigentlich nur Serienteile verwendet wurden.

220626-Gazelle-753-39.JPG


Trotz sehr funktionaler Ausstattung macht die goldgelbe Gazelle auch optisch was her, wie ich finde.
Hier ein paar weitere Bilder der leichten Holländerin:

220627-gazelle-753-01.jpg
220628-gazelle-753-02.jpg
220628-gazelle-753-03.jpg
220628-gazelle-753-04.JPG
220704-gazelle-753-05.JPG
220704-gazelle-753-06.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gazelle Champion "753"
Eine Gazelle in "Goud Geel" hatte ich bereits vor einiger Zeit schon mal vorgestellt, damals mit einer schwarzen Dura Ace. Heute möchte ich wieder mal einen Klassiker aus dem niederländischen Traditionsbetrieb vorstellen, allerdings mit etwas anderer Zielrichtung - eine Fahrmaschine ohne Bling Bling, möglichst leicht und dennoch kompromisslos fahrtüchtig. Die holländischen Marken Koga Miyata und auch Gazelle haben es mir angetan, weil sie Räder vor allem zum Fahren bauen, weniger zur Show. Qualität und Auswahl der Materialien passen meist sehr gut zu diesem Anspruch. Die Gazelle sollte mein diesjähriges Rad für die Velo Veritas werden und mich hoffentlich gut ins Ziel bringen - was sie letztlich auch geschafft hat, obwohl das Rad frisch aufgebaut war!

Anhang anzeigen 1108682Anhang anzeigen 1108688Anhang anzeigen 1108689

Im Fundzustand war die Gazelle mit einem Reynolds 753er Rahmen und weitestgehend mit Campagnolo SR ausgestattet. Die modernen Bremshebel und Laufräder wurden ersetzt und am Ende kam ein sehr leichtes Rad heraus mit kompromissloser SR Ausstattung, inkl.
  • Titan Innenlager
  • SR Pedale mit Titanachsen
Ein 3TTT Superleggero Lenker, San Marco Supercorsa Sattel mit Alugestell und eine Maillard Alukranz sollten das Gewicht letztlich auf unter 8,5kg bringen, obwohl eigentlich nur Serienteile verwendet wurden.

Anhang anzeigen 1108698

Trotz sehr funktionaler Ausstattung macht die goldgelbe Gazelle auch optisch was her, wie ich finde.
Hier ein paar weitere Bilder der leichten Holländerin:

Anhang anzeigen 1108699Anhang anzeigen 1108700Anhang anzeigen 1108701Anhang anzeigen 1108702Anhang anzeigen 1108703Anhang anzeigen 1108704

Wunderschönes Rad! 😍
 
Muss mich jetzt erst mal outen, obwohl mir im Juni ein paar Räder extrem gut gefallen haben, habe ich das Abstimmungsende verpennt.....
🙁🙁🙁🙁🙁
Ich gelobe Besserung im Juli, und muss sagen, da ist schon wieder einiges dabei, was mir sehr gut gefällt.....
👍👍👍👍👍
Weitermachen.....
👍👍👍👍👍
 
Muss mich jetzt erst mal outen, obwohl mir im Juni ein paar Räder extrem gut gefallen haben, habe ich das Abstimmungsende verpennt.....
🙁🙁🙁🙁🙁
Ich gelobe Besserung im Juli, und muss sagen, da ist schon wieder einiges dabei, was mir sehr gut gefällt.....
👍👍👍👍👍
Weitermachen.....
👍👍👍👍👍
Man, man, man...ALLES kann man vergessen: Hochzeitstag, Geburtstag vonner Oma, Toilettendeckel runtermachen...ABER DOCH NICHT DEN KDM☝🏻
 
Gazelle Champion "753"
Eine Gazelle in "Goud Geel" hatte ich bereits vor einiger Zeit schon mal vorgestellt, damals mit einer schwarzen Dura Ace. Heute möchte ich wieder einen Klassiker aus dem niederländischen Traditionsbetrieb vorstellen, allerdings mit etwas anderer Zielrichtung - eine Fahrmaschine ohne Bling Bling, möglichst leicht und dennoch kompromisslos fahrtüchtig. Die holländischen Marken Koga Miyata und auch Gazelle haben es mir angetan, weil sie Räder vor allem zum Fahren bauen, weniger zur Show. Qualität und Auswahl der Materialien passen meist sehr gut zu diesem Anspruch. Die Gazelle sollte mein diesjähriges Rad für die Velo Veritas werden und mich hoffentlich gut ins Ziel bringen - was sie letztlich auch geschafft hat, obwohl das Rad frisch aufgebaut war!

Anhang anzeigen 1108682Anhang anzeigen 1108688Anhang anzeigen 1108689

Im Fundzustand war die Gazelle mit einem Reynolds 753er Rahmen und weitestgehend mit Campagnolo SR ausgestattet. Die modernen Bremshebel und Laufräder wurden ersetzt und am Ende kam ein sehr leichtes Rad heraus mit kompromissloser SR Ausstattung, inkl.
  • Titan Innenlager
  • SR Pedale mit Titanachsen
Ein 3TTT Superleggero Lenker, San Marco Supercorsa Sattel mit Alugestell und ein Maillard Alukranz sollten das Gewicht letztlich auf unter 8,5kg bringen, obwohl eigentlich nur Serienteile verwendet wurden.

Anhang anzeigen 1108698

Trotz sehr funktionaler Ausstattung macht die goldgelbe Gazelle auch optisch was her, wie ich finde.
Hier ein paar weitere Bilder der leichten Holländerin:

Anhang anzeigen 1108699Anhang anzeigen 1108700Anhang anzeigen 1108701Anhang anzeigen 1108702Anhang anzeigen 1108703Anhang anzeigen 1108704
Mich würde das Gewicht des Rahmens und der Gabel interessieren.
Hast Du die vor dem Aufbau zufällig auch gewogen?
 
Ich kenne das als Trapezrahmen.
Und Mixte als Bezeichnung für ein Rahmen mit 2 Oberrohren nebeneinander. Es gib auch Rahmen in Diamatbauweise mit 2 Oberrohren nebeneinander, die auch als Mixte bezeichnet werden.


Ich bepunke das Rad ja, aber nicht unter falscher Bezeichnung. ;)
 
Das ist ein tolles Rad. Insofern du die Bremszughüllen neu gekauft haben solltest, hast du da eine Quelle für? Ich suche aktuell.
VG
Das sind Niro-Glide Turbo Performance von Fasi Bike. Sind etwas weicher als üblich, dafür ist die Außenhülle aus Alu. Bremswirkung ist aber prima! Schöne Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das als Trapezrahmen.
Und Mixte als Bezeichnung für ein Rahmen mit 2 Oberrohren nebeneinander. Es gib auch Rahmen in Diamatbauweise mit 2 Oberrohren nebeneinander, die auch als Mixte bezeichnet werden.


Ich bepunke das Rad ja, aber nicht unter falscher Bezeichnung. ;)
1657131333435.png

Doch Sprache ist, das wissen wir
Das allerhöchste Gut
Und ohne Klarheit in der Sprache
Ist der Mensch nur ein Gartenzwerg
 
Zurück
Oben Unten