• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist das ein Riss?!

Hab die Stelle mit Doppelkomponenten Kleber (Schweissnaht) behandelt.

Ziemlich Amateurhaft das Ganze, zum Glück sieht man es nur wenn man wirklich in die Details gehen möchte beim Fahrrad angucken.
Was versprichst du dir von dieser "Reparatur"? Wenn ich mir tatsächlich Sorgen machen würde, würde ich das Rad nicht fahren, den Rahmen an der Stelle vom Lack frei machen und professionell reparieren lassen. Oder du machst dir alternativ keine Sorgen darum und fährst ohne die (sorry für die Formulierung) "Pseudo-Reparatur" weiter und beobachtest es.
 
Dass sich der Lack nicht weiter beschädigt.
Das würde vermutlich auch ohne dieser Kleinstrep. nicht geschehen. Ich habe an meinem Crosser (im Sommer Graveller) einige heftige Lackabplatzer durch Steinschläge. Der Lack geht da nicht weiter ab an den betroffenen Stellen, auch nach einem oder zwei Jahren nicht ...
 
Na ja, da hätte ich die Stellen eher mit nem Tropfen Klarlack oder Epoxy fixiert und zukünftig auf Rissbildung beobachtet!
 
Zurück
Oben Unten