• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochprofilfelgen für neues Endurace CF SL

Für wenig Geld gibt es eben nix gescheites. Das muß man so sehen. Der Preis muß ja irgendwo herkommen. Wer Qualität möchte und sich um nix kümmern will, muß eben mehr bezahlen. Ich kann auch keinen Porsche für den Preis eines VW kaufen, auch wenn man mit beiden ans Ziel kommt.
Naja, aber die Aussage hat jetzt wenig gehaltvolles. Was ist denn die nächstbeste Alternative zu ner Zipp 303s? Die kosten an die 900€, also ist es besser die links liegen zu lassen und 1400€ auszugeben?
 

Anzeige

Re: Hochprofilfelgen für neues Endurace CF SL
Moin,

ich suche für ein Endurace CF neue Felgen in der Preisklasse bis ca. 1200€.
Es sollen Hochprofile mit ca. 50mm sein.
Ich habe erst vor kurzem die neuen Winspace R45 (2023er) Räder für ~1100€ gekauft. Die gehen von 47mm vorne bis 54mm hinten und die Laufräder kommen mit Carbon Speichen.

Sind Tubeless ready und Clincher Felgen für DISC oder RIM.

Ich kann nur sagen, extrem steif. Mit Felgenbremsen in ~1.5mm Abstand zur Felge und Wiegetritt mit deutlich >100kg Systemgewicht, reibt mit den Laufrädern nichts an der Bremse. Meine WhizzWheels 32-Speichen DT585 "unkaputtbar" Laufräder reiben bei sowas schon mal, nur als Vergleich für eigentlich halb so schwere Laufräder aus China.

Aussehen ist Geschmackssache, die Felgen zeigen den oft gezeigten Carbon-Weaving Look, wenn das Licht von der Seite ist, ist im Schatten weniger auffällig:

Ftll8BQ.jpg



Von der Bestellung bis Lieferung bei mir ging es 7 Werktage.
 
Naja, aber die Aussage hat jetzt wenig gehaltvolles. Was ist denn die nächstbeste Alternative zu ner Zipp 303s? Die kosten an die 900€, also ist es besser die links liegen zu lassen und 1400€ auszugeben?

Was ist daran nicht gehaltvoll ? Dann mußte halt mehr ausgeben. Punkt. Daß das nicht mit 50 Euro getan ist, ist doch klar. Sparen geht da halt nicht.
Schau mal nach dem Shimano Ultegra mit 50mm für 1180 Euro.

https://www.bike-discount.de/de/shimano-ultegra-wh-r8170-tl-28-center-lock-carbon-laufradsatz
 
Ich kann nur sagen, extrem steif. Mit Felgenbremsen in ~1.5mm Abstand zur Felge und Wiegetritt mit deutlich >100kg Systemgewicht, reibt mit den Laufrädern nichts an der Bremse. Meine WhizzWheels 32-Speichen DT585 "unkaputtbar" Laufräder reiben bei sowas schon mal, nur als Vergleich für eigentlich halb so schwere Laufräder aus China.
Und wenn ich dir jetzt sage, dass steife Laufräer eher schleifen als weiche? Denn ein weiches Laufrad verwindet sich lokal dort wo die Last eingeleitet wird (unten auf der Straße) und ein steifes kippt im ganzen und schlägt dann oben an der Bremse an.
Ist also nur logisch und folgerichtig deine Beobachtung - nur die Interpretation stimmt nicht ganz.

Gruss, Felix
 
Ich habe erst vor kurzem die neuen Winspace R45 (2023er) Räder für ~1100€ gekauft. Die gehen von 47mm vorne bis 54mm hinten und die Laufräder kommen mit Carbon Speichen.

Sind Tubeless ready und Clincher Felgen für DISC oder RIM.

Ich kann nur sagen, extrem steif. Mit Felgenbremsen in ~1.5mm Abstand zur Felge und Wiegetritt mit deutlich >100kg Systemgewicht, reibt mit den Laufrädern nichts an der Bremse. Meine WhizzWheels 32-Speichen DT585 "unkaputtbar" Laufräder reiben bei sowas schon mal, nur als Vergleich für eigentlich halb so schwere Laufräder aus China.

Aussehen ist Geschmackssache, die Felgen zeigen den oft gezeigten Carbon-Weaving Look, wenn das Licht von der Seite ist, ist im Schatten weniger auffällig:

Ftll8BQ.jpg



Von der Bestellung bis Lieferung bei mir ging es 7 Werktage.
Schickes Rad 👍
 
Ist also nur logisch und folgerichtig deine Beobachtung - nur die Interpretation stimmt nicht ganz.
Könnte natürlich auch sein.

Was dagegen sprechen könnte, sind die lokalen Drucktest bei dem Winspace Felgen, bei dem eine sehr hohe Steifigkeit festgestellt wurde.

Ist im Grunde egal, es war nur überraschend mit dem Fehlen von Bremsgeräuschen auch im vergleich zu meinem Custom Wheels die nichts mit Leichtbau zu tun haben.
 
Zu den umgelabelten Novatec R5: ich fahre seit gut 5000 km einen Satz R3 "Stealth" mit wohl identischen Naben und 38 mm hohen Felgen. Für den Preis einfach unschlagbar! Pro: sehr steif und solide gemacht. Contra: ein bisschen träge beim anlatschen. Die Lager vorn werden in absehbarer Zeit ersetzt werden müssen, aber wenn ich das von den deutlich teureren Zipp und Co lese geschenkt! Die Rundspeichen sind ein Schönheitsfehler, den man beim Fahren nicht sieht - nix für Leute die sich solche Sachen kaufen um sie nicht wirklich zu (ge)brauchen um damit Leute zu beeindrucken die sie nicht kennen... :D
Den R3 LRS hab ich auch, der ist auch klasse!
Felgeninnenweite ist 19mm (statt 21 wie bei den R5), spielt aber keine Grosse Rolle wenn man nicht grad super breite Reifen fahren will.
Und ja, die find ich richtig Steif, liegt vermutlich am asymm. Felgenprofil bei den R3 (R5 ist hingegen symmetrisch).
 
Aber was ist dann die bessere Alternative, die kein Loch ins Budget reißt?
Das hängt letztlich von deiner persönlichen Erwartungshaltung, dem verfügbaren Budget und deinem technischen Geschick ab.

Wenn es dich nicht stört, das bei einem 900€ LRS die Lager keine Saison überleben, die Speichenspannung aufgrund häufigem Klimpern ggfs. angepasst werden muss und nach jeder ruppigeren Ausfahrt die Felge auf mögliche Rissbildung kontrolliert werden sollte, weil du die entsprechenden Kritikpunkte selbst beheben kannst, dürfte doch alles i.o. sein? :D

Ich habe schon öfter Lager gewechselt (hauptsächlich bei Fulcrums), aber wenn ein Hersteller bei solch offensichtlichen Dingen bereits minderwertige Komponenten verwendet, bestehen einfach Zweifel, ob bei Dingen die der Kunde erstmal nicht bewerten kann, nicht ebenso gespart wurde.

Wer nach dem verfrühten Lagertausch erstmal problemlos mit dem LRS unterwegs ist, wird sicherlich auch Spass damit haben, aber in der Preisklasse möchte ich einfach kein Geld für eine "Baustelle" ausgeben, wo der Hersteller am falschen Ende den Rotstift angesetzt hat.


Auf SRAM wird doch ständig nur rumgehackt,
Mir gefällt die eTap AXS grundsätzlich, aber ich kann die Kritik an einigen Stellen absolut nachvollziehen.


da hab ich gedacht ich tu mal den Tag vor dem Abend loben 🙂 Ich hab die 303s noch nicht und Du hast recht es gibt über die Felgen auch viel wenig erfreuliches zu lesen
Die 303S schauen auf dem Papier auch wirklich interessant aus, aber wie bei der AXS gibt es auch hier Details, die einfach nicht sein müssen und sich negativ auf den Ruf der Marke auswirken.


aber wenn sie diese mit ner lifetime warranty verkaufen werden sie vermutlich hier und da auch noch bisschen optimieren
Sicherlich erst wenn es zu erhöhter Reklamation kommt und wenn dann etliche Kunden über Monate auf Ersatz warten müssen, lässt sich mit der lebenslangen Garantie leider auch nicht fahren.
 
Wie schaut's denn mit den Campagnolo Shamal aus?
Die sind relativ günstig.
Gut evtl. Kein Hochprofil, eher so Mitte.

Hat da nicht @Mifri Erfahrung damit?
 
Meine Erfahrung bzgl. der Campa Shamal beziehen sich auf die Nutzung des LRS vom letzten November bis, ich glaube so Mai diesen Jahres. Fazit: Unauffällig und funktionieren.
Habe den LRS seitdem nicht mehr genutzt, weil ich noch einen Roval CL50 Disc herumliegen hatte.
Die Shamal kommen dann beim neuen Festka Rover wieder zum Einsatz.
Bekomme das Rahmenset wohl in 2-3 Wochen.

Zumindest kann ich den LRS empfehlen, wenn einem die Technischen Daten und das Einspeichmuster zusagen.
 
Wie schaut's denn mit den Campagnolo Shamal aus?
Die sind relativ günstig.
Gut evtl. Kein Hochprofil, eher so Mitte.

Hat da nicht @Mifri Erfahrung damit?
Fahre Shamals (Carbon DB) an dem Pendelrad.
Unauffällig sind die Dinger. Ich fands genial, dass man kein Felgenband braucht. Ventil rein, Reifen drauf, fertig.
3G Optik muss man mögen, für mich war die der Grund Shamals zu holen
 
Was haltet ihr von Scribe?

Core Range
Aero Wide + 50
1448g
21mm Innenbreite
30mm Außenbreite
 
um die 5060iger schleiche ich auch schon ne weile rum... :rolleyes:
ist ein ehemaliger HUNT Ma der irgendwann sein eigenes Ding aufgemacht hat...natürlich alles China.... aber was solls....
Ok:) man findet leider nicht so wirklich viele Erfahrungsberichte, dafür aber umso mehr Bilder und Werbung bei Instagram von HUNT und Scribe.
Weiß auch nicht so wirklich ob das positiv oder negativ ist direkt Ersatzspeichen beizulegen😀
Bin momentan wieder bei den Shimano Ultegra oder ich leg noch was drauf und hol die Dt Swiss Arc 1400 Dicut 50.

PS: Die Zipp 303S gibt es bei Mantel in NL momentan für 849€. Aber nur wenn die Seite auf Niederländisch steht😀
 
PS: Die Zipp 303S gibt es bei Mantel in NL momentan für 849€. Aber nur wenn die Seite auf Niederländisch steht😀
Bitte bedenken dass Du dann bei Garantieansprüchen meines Wissens erst den Händler kontaktieren musst, das könnte bei den Holländern schwierig werden 🙂
 
Bitte bedenken dass Du dann bei Garantieansprüchen meines Wissens erst den Händler kontaktieren musst, das könnte bei den Holländern schwierig werden 🙂
Hab einen Freund der da wohnt, aber die 50€ Unterschied lohnen sich da auch nicht ;)
Ich mach am Wochenende mal meine DT Swiss in 62mm in das Rad und guck wie das aussieht.
Werden dann denke ich die Ultegra in 60 oder 50mm.
Gruß
 
Bin mal gespannt auf Deine Erfahrung mit den Ultegra. Die Naben sind zumindest unzerstörbar wenn sie spielfrei eingestellt sind.
 
Moin,

weiß jemand zufällig ob die Ultegra 12 fach Kassetten auf die Nabe vom Dura Ace R9270 Laufrad passt?
Auf die Nabe soll ja komischerweise die alte 11 fach nicht drauf gehen. Daher die Verunsicherung ;)

Gruß
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten