• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Ahoi liebe Gemeinde!
Ich bin ein Alltagsradfahrer, der auf nem selbst umgebauten, billigen Peugeot-Rennrad der 70er-80er Jahre taglich nur wenige Kilometer macht.

Wie es der Zufall will, habe ich von einem alten Herren aus meiner Stammkneipe vor einiger Zeit ein kleines Schätzchen ergattert, sein damaliges Lieblingstück, über das ich gern mehr wüsste und welches ich jetzt gern fit machen würde.

Der Rahmen ist von Krautscheid Bochum,
Schaltwerk: campagnolo super record
Schalthebel: campagnolo
Umwerfer: campagnolo
Bremshebel: 3ttt superleggero
Bremsen: Galli
Felgen: Mavic monthlery legere
Pedale:kyokuto pro Ace
Ritzel: 2x6
Naben: Shimano Dura Ace
Felgendurchmesser: ca 63 cm
Gewicht: 9.1 kg

Viel mehr kann ich momentan nicht sagen, weil ich keine Ahnung habe, was noch eine wichtige Abgabe sein könnte.

Ich habe jetzt Dichtmilch bestellt, da ich auf die schnelle keine passenden Schlauchreifen in meiner Preisklasse gefunden habe, das Mass scheint selten produziert zu werden.

Ich wäre sehr froh, soviel wie möglich über den kleinen Renner zu erfahren und werde nach der einen oder anderen Antwort sicher noch mit mehr Fragen um die Ecke kommen, wir haben also genügend Zeit, uns kennen zu lernen ;)
Ach ja, eine Frage brennt ja jetzt schinunter den Fingernägeln: sowohl Schaltröllchen als auch Leitröllchen weisen einen Schlitz auf. War das damals normal oder sind die gebrochen ?
Zunächst mal herzlichen Willkommen hier. Da hast du ein sehr schönes Stück ergattert. Neben dem Schaltwerk (Sie Rollen sind übrigends gebrochen und gehören nicht so) ist auch die Kette etwas besonderes, wahrscheinlich eine Regina Extra SL Superleggera.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
woooohaaa, ihr seid grossartig.
mit so schnellen antworten habe ich bei weitem nicht gerechnet, vor allem fehlt hier der troll-kommentar, #wasndasfürnforum???

Da sollten ganz normale Schlauchreifen passen. Du bekommst hier im Forum 2 Continental Giros für 35€ inkl. Versand von @faliero. .
das klingt mehr als adäquat, und ich nehme an, der meister weiss, was ich brauche, wenn ich ihm meine ungenauen, selbstgemessenen daten gebe? ;-)

Für Infos zum Rad/Rahmen kannst die Fotos an Günther Krautscheid schicken, auf seiner Seite ist auch eine Emailadresse zu finden. Bei meinem Krautscheid war das Baujahr auf dem rechten Ausfallende eingeschlagen, 6/80.
ich war schon immer kurz davor, nut dem rad dorthin zu gehen, vermutlich die beste idee. er hat für den ehemaligen inhaber nicht nur die initialen eingraviert, sondern auch aus dem vorbau 3 stellen ausgefräst und blattgold aufgetragen, daran erinnert er sich bestimmt. vor allem, da beide herren bochumer gewerbetreibende waren.
hab auf dem ausfallende nichts gefunden bis auf einen einschlag bei der laufradaufnahme. was ich noch lesen konnte war "spain" und "2000", was aber definitiv nicht die jahreszahl sein kann. das rad wurde gekauft, weil der alte herr touren mit seinem semiprofessionellen sprössling fahren wollte. mittlerweile hat dieser allerdings erwachsene kinder und der alte herr feierte neulich seinen 81ten geburtstag. lange geschichte kurzer sinn: 2000 ist irreal.


Tach auch! Du kommst aus dem Pott?

Also, ich denke, dass die Felgen ein für Schlauchreifen normales Maß haben. Warum denkst du, dass es anders ist?

Die Schaltröllchen sind leider gebrochen ...

Das Schaltwerk scheint älter als der Rahmen zu sein, da steht in der Nähe des Bolzens 'Patent XX', wobei XX die Jahreszahl ist. Welche ist es?
ich bin mir leider nicht sicher, welchen bolzen du meinst :confused:
und jaaaa, pott, bochum it is !!!

Zunächst mal herzlichen Willkommen hier. Da hast du ein sehr schönes Stück ergattert. Neben dem Schaltwerk (Sie Rollen sind übrigends gebrochen und gehören nicht so) ist auch die Kette etwas besonderes, wahrscheinlich eine Regina Extra SL Superleggera.
danke dir ^^
hättet ihr vielleicht auch eine idee, welche schalt- und leitröllchen ersatzweise passen?
 
hab auf dem ausfallende nichts gefunden bis auf einen einschlag bei der laufradaufnahme. was ich noch lesen konnte war "spain" und "2000", was aber definitiv nicht die jahreszahl sein kann.

ich bin mir leider nicht sicher, welchen bolzen du meinst :confused:
und jaaaa, pott, bochum it is !!!

danke dir ^^
hättet ihr vielleicht auch eine idee, welche schalt- und leitröllchen ersatzweise passen?

Die Ausfallenden sind dann wohl von Zeus.

Sorry für die schlechte Beschreibung, ich meine den Bolzen, mit dem das Schaltwerk am Schaltauge/Ausfallende befestigt ist. In dem schwatten Teil des Schaltwerks, durch den der Bolzen geht, ist die besagte Prägung.

Wo sonst fahren die Leute in der Stammkneipe Krabo ;-) Bin in Bochum geboren, bin mittlerweile aber schon lange in Hannover ...
 
er hat für den ehemaligen inhaber nicht nur die initialen eingraviert, sondern auch aus dem vorbau 3 stellen ausgefräst und blattgold aufgetragen, daran erinnert er sich bestimmt.
Ist er sich da sicher?

Das mit den Initialen glaube ich sofort, aber der gefräste Vorbau könnte auch "einfach" ein Sakae Super Light sein. Einer sehr leichter, wertiger und gesuchter Vorbau
9676493623_47eeee8225_b.jpg
9661566785_7888098118_b.jpg


Würde qualitativ auch zum Rest des Rades passen :daumen:

Vielleicht hat er "nur" das Blattgold "verlegt" :) das machen wohl Leute... Nicht wahr @Nik S.?

Tolles Rad mit spannender Ausstattung insgesamt :daumen:
Der Rahmen bzw die Rohr ist bzw sind übrigens aus Tange Champion - das Top-of-the-line Rohr aus Japan :cool:

Nur eine Bitte: entfern bitte die "Shark Fin". Das gehört da eindeutig nicht dran ;)

Was ist den das für eine (Alu-)Sattelstütze? Forum?!
img_20180914_134206-jpg.596786

Habe zuhause selber eine liegen und komme nicht drauf...
 
Ist er sich da sicher?

Das mit den Initialen glaube ich sofort, aber der gefräste Vorbau könnte auch "einfach" ein Sakae Super Light sein. Einer sehr leichter, wertiger und gesuchter Vorbau
9676493623_47eeee8225_b.jpg
9661566785_7888098118_b.jpg


Würde qualitativ auch zum Rest des Rades passen :daumen:

Vielleicht hat er "nur" das Blattgold "verlegt" :) das machen wohl Leute... Nicht wahr @Nik S.?

Tolles Rad mit spannender Ausstattung insgesamt :daumen:
Der Rahmen bzw die Rohr ist bzw sind übrigens aus Tange Champion - das Top-of-the-line Rohr aus Japan :cool:

Nur eine Bitte: entfern bitte die "Shark Fin". Das gehört da eindeutig nicht dran ;)

Was ist den das für eine (Alu-)Sattelstütze? Forum?!
img_20180914_134206-jpg.596786

Habe zuhause selber eine liegen und komme nicht drauf...
Ich habe jetzt längere Zeit das Rad anschauen müssen, bis mir aufgefallen ist, was du mit "Shark fin" meinst. Es geht um den Kettenstrebenschutz, der in den 90ern hauptsächlich an MTBs zu finden war.
 
haha, das rad scheint ja einigen hier zu gefallen, das freut mich sehr :D

Ist er sich da sicher?
das war damals seine aussage, aber vielleicht hat er das auch nur mal irgendwo gesehen, fands gut, wollts haben, hat bebeten es auch bei ihm rauszufräsen und meister krautscheid hat dann direkt das von ihm gesuchte ding gefunden, ... wer weiss.
ich gehe gleich nochmal runter zum rad und schaue, ob ich an vorbau oder sattelstütze irgendeine info finde.

finde es bei so viel resonanz hier ja fast grausam, dass ich heute nacht zu meiner freundin fahren "muss" und das rad dann nicht dabei habe, um mehr infos herauszukitzeln :(

was wäre denn eigentlich der ungefähre wert dieses rades heutzutage?
...abgesehen davon, dass ich es vermutlich doch lieber fahren möchte
 
haha, das rad scheint ja einigen hier zu gefallen, das freut mich sehr :D


das war damals seine aussage, aber vielleicht hat er das auch nur mal irgendwo gesehen, fands gut, wollts haben, hat bebeten es auch bei ihm rauszufräsen und meister krautscheid hat dann direkt das von ihm gesuchte ding gefunden, ... wer weiss.
ich gehe gleich nochmal runter zum rad und schaue, ob ich an vorbau oder sattelstütze irgendeine info finde.

finde es bei so viel resonanz hier ja fast grausam, dass ich heute nacht zu meiner freundin fahren "muss" und das rad dann nicht dabei habe, um mehr infos herauszukitzeln :(

was wäre denn eigentlich der ungefähre wert dieses rades heutzutage?
...abgesehen davon, dass ich es vermutlich doch lieber fahren möchte
Zum Wert kann ich nur sagen dass es in Einzelteilen mehr Wert ist als so wie es da steht. Da aber wohl bewusst recht leichte Komponenten gewählt wurde, würde mich mal das Gewicht interessieren.
 
Ist er sich da sicher?

Das mit den Initialen glaube ich sofort, aber der gefräste Vorbau könnte auch "einfach" ein Sakae Super Light sein. Einer sehr leichter, wertiger und gesuchter Vorbau
9676493623_47eeee8225_b.jpg
9661566785_7888098118_b.jpg


Würde qualitativ auch zum Rest des Rades passen :daumen:

Vielleicht hat er "nur" das Blattgold "verlegt" :) das machen wohl Leute... Nicht wahr @Nik S.?

Tolles Rad mit spannender Ausstattung insgesamt :daumen:
Der Rahmen bzw die Rohr ist bzw sind übrigens aus Tange Champion - das Top-of-the-line Rohr aus Japan :cool:

Nur eine Bitte: entfern bitte die "Shark Fin". Das gehört da eindeutig nicht dran ;)

Was ist den das für eine (Alu-)Sattelstütze? Forum?!
img_20180914_134206-jpg.596786

Habe zuhause selber eine liegen und komme nicht drauf...
Zuweilen kommt das wohl vor ;)
9058984A-36E7-4055-90DB-4D3016043458.jpeg

23C12DF4-257E-42F3-8C46-F7A9ED5BF8F1.jpeg

3F4F21C4-D336-4D94-8C47-9B986840D3C0.jpeg
 
hab sie mal rausgenommen und vermutlich hast du recht, ich konnte zumindest keinen unterschied erkennen.

Danke, habe ich übersehen.
Wundert mich etwas, bei dem Gewicht machen extra leichte Komponenten ja eigentlich kaum Sinn.
bedeutet das, dieses rad sollte eigentlich noch viel leichter sein? vielleicht sind es ja die uralten schlauchreifen, die jede menge baumwolle mit sich bringen?=?
 
haha, das rad scheint ja einigen hier zu gefallen, das freut mich sehr :D

was wäre denn eigentlich der ungefähre wert dieses rades heutzutage?
...abgesehen davon, dass ich es vermutlich doch lieber fahren möchte

Ja, das Rad gefällt. Außerdem ist es hier eher selten, dass ein neues Forumsmitglied
1. ein höherwertiges Rad vorstellt und
2. das dann auch noch im richtigen Faden :daumen:

Ich persönlich fände es schön, wenn du das Rad aufbereiten und behalten würdest, da du den Erstbesitzer kennst und somit einen Bezug dazu hast. Wichtig ist natürlich, dass dir die Größe passt!?

Bei der Wertbestimmung wird es schwierig, d.h. man muß ja denjenigen finden, der gerne ein Krabo haben möchte und dem es von der Größe her passt. Wäre ich derjenige, wäre es mir wohl 450 - 500€ wert, zumindest wenn der technische Zustand gut ist. Wie von einigen Foristi schon geschrieben sind ein paar seltene und gesuchte Teile dran, d.h. wenn man die Teile einzeln verkauft, erzielt man einen höheren Preis.

Meine Einschätzung:
- Super Record 4-Loch Umwerfer, gab es so nur 1978 (50€)
- Super Record Schaltwerk 1. Generation (wenn dieser Patent 78 gestempelt ist wäre er auch selten, da 1978 der Modellwechsel zur 2. Generation war) (100 - 150€, minus 15€ für die kaputten Röllchen)
- 3ttt Super Leggero Lenker (40€)
- SR Super Light Vorbau (0€ oder 50€, das zahlt aber nur jemand, der die Initialen W.H. hat und auf sowas steht)
- leichte Kette mit Hohlnieten (0€ oder 30€, je nach Zustand)
- Rahmen (150€)
- Laufradsatz (80€)
- Bremsensatz (50€)
- Kurbel (40€)
- Steuersatz (0€ oder 40€, wenn Dura Ace ohne Pitting)
- Innenlager (10€)
- Sattel (25€)
- Schalthebel (20€)
- Pedale (15€)

Korrektur folgt gleich bestimmt ... ;)
 
Na ja wenn schon über schwer oder nicht diskutiert wird, wäre die Rh noch interessant:idee:, aber ein sehr schönes KRABO, die alten gefallen, die neueren eher mir nicht, wusste gar nicht das er auch Tange verbrutzelt hat,ich dachte immer nur Columbus:idee:.
 
Glück Auf,
hab noch ne Stronglight 106 über, mit französischen Pedalgewinde. Nicht geputzt, möchte euch ja nicht den Spaß nehmen.
Was kann ich in diesem Zustand hier im Forum dafür aufrufen.
Danke und schönes Wochenende

20180914_175433.jpg

20180914_175608.jpg
20180914_175509.jpg 20180914_175634.jpg 20180914_175522.jpg 20180914_175645.jpg 20180914_175711.jpg 20180914_175717.jpg 20180914_175736.jpg
 
Hallo ich habe einen Colnago Rahmen. Denke es muss ein Master olympic sein. Aber ich habe keine Ahnung ob ja oder nein oder gar aus welchem Jahr. Welcher colnago experte kann mir helfen. Das wäre super
 

Anhänge

  • DSC09934.JPG
    DSC09934.JPG
    662,5 KB · Aufrufe: 27
  • DSC09941.JPG
    DSC09941.JPG
    584,2 KB · Aufrufe: 25
  • DSC09945.JPG
    DSC09945.JPG
    305 KB · Aufrufe: 27
  • DSC09943.JPG
    DSC09943.JPG
    340,5 KB · Aufrufe: 24
  • DSC09942.JPG
    DSC09942.JPG
    313,2 KB · Aufrufe: 23
  • DSC09947.JPG
    DSC09947.JPG
    463,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC09942.JPG
    DSC09942.JPG
    313,2 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten