• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Soll dir jetzt jemand die technischen Daten und Funktionen vorlesen?
Nein, genau das nicht, lesen kann ich selber. Ich wollte - wie gesagt - von jemandem, der genau diesen Wechsel bereits gemacht hat, wissen, was im Alltag wirklich besser funktioniert. Das steht meist nicht in Datenblättern.
 
  • Die Aktivitätsprofile. Ich brauche andere Daten beim Rennrad oder Mountainbike

  • GPS Genauigkeit. Der Bolt verlor oft das Signal. Das ist beim 1040 deutlich besser

  • Anpassen der Datenfelder. Die wichtigsten Daten möchte ich groß und teils auch grafisch dargestellt haben. Die anderen klein.
Super, danke. Diese drei Punkte finde ich auch wichtig - werde mir den 1040 mal genauer anschauen. 👍
 
Gibt es jemanden, der von Wahoo (in meinem Fall Bolt v2) auf Garmin 1040 gewechselt ist?
Was sind die Vorteile?
Bin als early adoptiert vom Roam auf den 1040. und nach einer Tour über Alpenpässe mit dem 1040 wieder zurück auf den Roam (Climb Pro / rerouting thema). Warte noch ein paar Updates up, bis der 1040 stabil ist und teste dann im Herbst noch mal. Bis dahin bleibt der Roam am Lenker und der 1040 in der Schublade.

Finde persönlich die Navigationsanzeige bei Wahoo wesentlich besser lesbar als beim Garmin.

Der andere materielle Fehltritt beim garmin (spiegelndes Display) mittlerweile durch Folie behoben.
 
Bin als early adoptiert vom Roam auf den 1040. und nach einer Tour über Alpenpässe mit dem 1040 wieder zurück auf den Roam (Climb Pro / rerouting thema).
Bin den gleichen Weg gegangen, noch mit Zwischenschritt über den Garmin 830.

Nach zwei Wochen Urlaub mit dem 1040 Solar als Härtetest hat mich das Ding restlos überzeugt. Die Nachteile mit Kartendarstellung und Spiegeldisplay kann ich mittlerweile ignorieren.
An die etwas umständlichere Bedienung und die nötigen Schritte zur Streckensynchronisierung gewöhnt man sich mit der Zeit. Hier hat Garmin gegenüber dem 830 aber auch nen Schritt vorwärts gemacht.

Bei mir keinerlei Aussetzer oder sonstwas.
Die Laufzeit ist (vermutlich auch dank Solar) exorbitant gut. Hab in den zwei Wochen nicht 1x geladen!

Absolut stabile Verbindungen zum Handy und damit Livetracking, da hab ich mit dem Wahoo nur Maleur gehabt.
Keinerlei Verbindungsprobleme mit den Sensoren.

Routing und Darstellung finde ich eigentlich ganz okay. Man gewöhnt sich daran. Es hat in der Praxis sehr gut funktioniert, mit Ausnahme der Rostocker Innenstadt. Dort war er überfordert. Ich habe wegen Baustellen und Sightseeing nicht die geplante Strecke genommen. Da viele Radwege, Fahrspuren usw. auf engstem Raum vorhanden sind, ging nicht mehr viel.
Sobald ich aus dem engsten Getümmel raus war und ab Stadthafen wieder aus der Stadt raus fuhr, wurde es schnell wieder besser.

Als Pluspunkte für den Wahoo (Roam) bleiben die für mich subjektiv bessere Kartendarstellung, das jederzeit gut ablesbare, nicht spiegelnde Display und die Bedienung über Tasten, die mit Handschuhen, bei Feuchtigkeit u.ä. einfach besser funktioniert.
Davon abgesehen hat der Edge 1040 auf nahezu allen Sektoren die Nase vorn. Konfigurierbarkeit via App ist auch klar besser geworden, hier ist Wahoo noch etwas intuitiver.

Der andere materielle Fehltritt beim garmin (spiegelndes Display) mittlerweile durch Folie behoben.
Welche hast du drauf?
War das die billige von Amazon?
 
Als Pluspunkte für den Wahoo (Roam) bleiben die für mich subjektiv bessere Kartendarstellung,
Auf der Straße finde ich auch den Wahoo besser. Im Wald, Gelände oder auf den Bergen (MTB) ist Garmin um einiges besser. Aber hier geht es ja um Roadbikes 😉

Welche hast du drauf?
War das die billige von Amazon?
Ich wenn ich nicht gefragt bin, aber zwei aus meiner Gruppe fahren diese hier und sind sehr zufrieden:
https://www.enjoyyourbike.com/Elekt...m-Glas-fuer-Garmin-Edge-1030-1040::15889.html
 
Auf der Straße finde ich auch den Wahoo besser. Im Wald, Gelände oder auf den Bergen (MTB) ist Garmin um einiges besser. Aber hier geht es ja um Roadbikes 😉
Gelände ist nicht so mein Profil. 🤷🏼‍♂️
Mit dem MTB fahr ich selten weit vom heimischen Kirchturm weg, da brauch ich kein Navi. 🤷🏼‍♂️

Ich wenn ich nicht gefragt bin, aber zwei aus meiner Gruppe fahren diese hier und sind sehr zufrieden:
https://www.enjoyyourbike.com/Elekt...m-Glas-fuer-Garmin-Edge-1030-1040::15889.html
Richtig, die werde ich mir auch noch ordern.
Hoffe, dass die Solarfunktion davon nicht beeinträchtigt wird.

Pluspunkt des 1040 ist freilich noch das große Display. Altersgerecht. 🤓

Ein Pluspunkt für Wahoo fällt mir auch gerade noch ein. Die Option in den Datenseiten mit den Seitentasten weniger größere oder mehr kleinere Datenfelder anzuzeigen ist geil. Die hab ich mehrfach vermisst.
 
Ein Pluspunkt für Wahoo fällt mir auch gerade noch ein. Die Option in den Datenseiten mit den Seitentasten weniger größere oder mehr kleinere Datenfelder anzuzeigen ist geil. Die hab ich mehrfach vermisst.
Stimmt, das finde ich auch super 👍🏻 „Mein“ Gerät wäre ja der Hammerhead Karoo 2, aber wegen der getingen Akkulaufzeit für mich leider nicht brauchbar. Vielleicht wird es ja mit dem Karoo 3 was.
 
Ach übrigens…

Thema Höhenkalibrierung, hatten wir neulich.
Ich habe die Option seitdem auf „GPS“ und die automatische Kalibrierung aktiv.
So nimmt er beim Start einer Tour jedes Mal die aktuelle GPS-Position für die Höhenkalibrierung. So die GPS-Genauigkeit gegeben ist passt das nach meinen Beobachtungen. 👍🏼
 
Falls auch wer Probleme mit der Verbindung zum Handy hat wenn BT während der Tour aus ist hier die Lösung von Garmin.

"....vielen Dank für Ihre Nachricht.

Da der Garmin Edge 1040 über die Bluetooth Low Energy Übertragung darauf ausgelegt ist, wegen verschiedener Funktionen die Verbindung zum Smartphone zu halten, ist das beschriebene Verhalten völlig normal. Der Garmin Edge hört mit der Suche nach einem BT Gerät auf, wenn das gekoppelte Smartphone nicht gefunden wird und muss dann mit aktivem Bluetooth neu gestartet werden. "

Hatte das Prozedere irgendwann auch rausgefunden, hätte aber nicht gedacht das das normal ist.
 
Neue Firmware für den Garmin 1040 - diesmal KEINE Beta:

Firmware version 14.20 for the Edge 1040 Series is now available. This update can be downloaded through Garmin Express or Garmin Connect Mobile when available.

This is in phased rollout at 20% (8/30/22)

Changes made from version 12.16 to 14.20:​

• Added support for Ebike Smart Range
• Added Music Control widget
• Added support for Intensity Minutes
• Added support for Fitness Age
• Added climb markers to elevation graph
• Added support for the Tempe temperature sensor
• Added support for Connect IQ glances on the home screen
• Added Segment Time data field
• Added support for startup.txt
• Added support for turning off Daily Suggested Workout on main menu
• Added support for returning to training loop using Di2/Edge Remote buttons
• Added manual compass calibration to test menu
• Updated to Training Status 2.0
• Improved capitalization behavior on the keyboard
• Improved turn prompt responsiveness
• Improved auto-pause responsiveness
• Fixed issues related to Connect IQ
• Fixed issues related to Real Time Settings
• Fixed issues related to solar gain reporting
• Fixed potential freeze with specific map locations in Europe
• Fixed issues related to map zooming
• Fixed issue with disabling turn guidance
• Fixed issue with Di2/Remote actions going to previous page
• Fixed Connect IQ issue with getting temperature data
• Fixed changing data fields on workout data screen
• Fixed auto lap by position
• Fixed issues with ebike range
• Fixed crash when connected to external battery
• Fixed issue related to map zooming
• Fixed issue returning to previous page after segment completes
• Fixed issue with Connect IQ apps during activities
• Fixed issue with scheduled workouts not appearing after sync
• Fixed issue dismissing turn prompt with tap
• Fixed CIQ crash caused by font issue
• Fixed buttons in CIQ apps possibly closing app
• Fixed possible crash when using navigation
• Fixed several issues with turn prompts
• Fixed issue with lap summary page when doing a workout
• Fixed possible crash when selecting GPI points on the map
• Fixed cosmetic issues with training status and acute load when invalid
• Fixed issue importing read-only GPX files
• Made minor improvement to power calibration UI
• Fixed various bugs and improved product stability
 
"Fixed potential freeze with specific map locations in Europe" wäre definitiv ein Fortschritt!
Bei mir trat dieser nervige Bug im Profil MTB beim Abfahren eines GPX-Tracks in der Slowakei mehrmals auf. (Welche Map locations (D auch?) betroffen sind, teilt Garmin ja leider nicht mit.) Und wenn der Garmin dann nicht mehr auf das Tastenreset reagiert und man warten darf, bis der Akku leer ist, ist man ganz schön bedient.
Aber anscheinend ist der Fehler eher selten oder hat hier jemand Ähnliches erlebt? Optimal wäre natürlich, wenn es ähnlich Betroffene gäbe, die jetzt mit Wechsel von 12.16 auf 14.20 bestätigen können, das der Bug gefixt wurde und nicht mehr auftritt. Aber dafür scheint der Bug zu selten und zu schwer reproduzierbar zu sein, oder?
 
Kann man das Update irgendwie forcieren?
Bekomme es auf dem Gerät nicht angeboten, die App sagt "Geht nur auf dem Gerät" und Garmin Express am PC sagt auch, es kennt nix neues. 🤷‍♂️
 
Garmin lässt die Geräte nur nach und nach ans Update ran, das dauert schätzungsweise noch zwei oder drei Tage, bis der Rollout bei 100 % ist. Man ist mal früher und mal später dran. Anders gesagt, es hilft nur Geduld.
Hauptsache, das Ding fängt dann nicht während einer Tour unterwegs oder beim Starten von selber mit dem Scheiß an, wie es mir bei Wahoo paar Mal passiert ist… 🙈
 
Hoppala. Während einer Aktivität? Das habe ich bei meinen Garmins noch nicht gesehen. Ungefragte Updates soll es gegeben haben, wurde aber abgestellt. Wenn Du die automatischen Updates aktiviert hast, wirst Du gefragt, ob jetzt oder später, sobald es über‘s Handy fertig runtergeladen ist. Hatte ich erst gestern bei meiner fenix 6.
 
Also bei mir gab es das Update schon, allerdings noch nicht getestet. Im Moment fahre ich nicht ....
 
Zurück
Oben Unten