• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

edel geht die welt zu grunde

naja.
 

Anhänge

  • output.php.jpg.jpeg
    output.php.jpg.jpeg
    34,1 KB · Aufrufe: 294
AW: Fixed Galerie

@ Flanschbob: Ich finde das Rad gar nich´ mal übel. Aber die Bremse is´ wohl ´n Witz . . . oder?!

Gruß, Paule
 
AW: Fixed Galerie

samstag morgen 11.30uhr
die sittenwächter der nation haben ausgang.

und danke für deine netten mutmaßungen :lol:
 
AW: Fixed Galerie

Was passt denn an der Bremse nicht?

Na, wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um einen dieser vorsintflutlichen Felgenstreichler á la "Altenburger Synchron" - vom Verzögerungswert vielleicht vergleichbar mit halbwegs gekonntem Kontern. Klar, besser als überhaupt keine Bremse, aber trotzdem Mist . . .

Gruß, Paule
 
AW: Fixed Galerie

Hab' auch eine alte Weinmannbremse - so schlecht bremsen die gar nicht.
Wo ich schon dabei bin, Übergangsrad:

dsc_2296h6qy.jpg
 
AW: Fixed Galerie

Aber was soll man bei der Geo denn sonst langschenkliges verwenden?

Stimmt natürlich. Aber - Stilbruch hin, Stilbruch her - ich würde ´ne Trekking-Stahlgabel einbauen und ´ne 08/15-V-Brake montieren.

@ Ketchup: An Deinem Rad ist ja, wie ich´s erkenne, ´ne Mittelzug-Felgenbremse verbaut. Die kommt natürlich an was Modernes nicht dran, ist aber schon ´ne ganze Ecke besser als diese ollen Seitenzugdinger.

Gruß, Paule
 
AW: Fixed Galerie

ketchup´s karre gefällt!
Was hast du denn da für eine Übersetzung? Schaut arg klein aus?
 
AW: Fixed Galerie

@ Flanschbob: Ich finde das Rad gar nich´ mal übel. Aber die Bremse is´ wohl ´n Witz . . . oder?!

Gruß, Paule


die bremse ist ne weinmann mit campa-belägen. komplett zerlegt, gereinigt und gefettet wieder zusammengebaut.
durch den sehr kurzen zug und den langen bremshebel packt die eigentlich ganz gut zu.
dass die beläge nicht aus dem gleichen jahrhundert wie die bremse stammen ist natürlich auch sehr hilfreich.


das rad ist zumindest nicht so ein langweiliges standard-ding wie der ganze fixie-einheits-brei den sich viele hinstellen.
 
AW: Fixed Galerie

1.) die bremse ist ne weinmann mit campa-belägen. komplett zerlegt, gereinigt und gefettet wieder zusammengebaut.
durch den sehr kurzen zug und den langen bremshebel packt die eigentlich ganz gut zu.
dass die beläge nicht aus dem gleichen jahrhundert wie die bremse stammen ist natürlich auch sehr hilfreich.


2.) das rad ist zumindest nicht so ein langweiliges standard-ding wie der ganze fixie-einheits-brei den sich viele hinstellen.

zu 1.) Okay, dann nehm´ ich alles zurück :D.

zu 2.) Da bin ich mit Dir 100%ig einer Meinung.

Gruß, Paule
 
AW: Fixed Galerie

ketchup´s karre gefällt!
Was hast du denn da für eine Übersetzung? Schaut arg klein aus?

Danke!


Kleines Übersetzungs-Raten: Ich tippe auf 38:15 . . .

Fast, ist 39:16 - wollte mir eigentlich ein 46er KB kaufen, aber ich hab grad schon Probleme mit der Übersetzung und meinem Knie und fahr das jetzt erst nochmal ein paar Wochen und schau dann ob ich auf was größeres umsteigen kann.
Übersetzung ist halt leider nicht optimal, aber das 39er hatte ich noch übrig und daher war das 16er Ritzel die beste Lösung.
 
AW: Fixed Galerie

Ich hab die Michelin Dynamic (der ist sein Geld wirklich nicht wert, soviele Platten hatte ich noch nie) in 700x25C drauf, könnt aber im Moment vom Umfang nur irgendeinen tabellarischen standardt Wert nennen, da ich ihn noch nicht gemessen habe. Kann ich demnächst machen und dann kann ich dir die Entfaltung mitteilen.
 
AW: Fixed Galerie

Ich hab die Michelin Dynamic (der ist sein Geld wirklich nicht wert, soviele Platten hatte ich noch nie) in 700x25C drauf

Bei 39:16 ist es ein Ü. von 2,4375. Für 700-25C werden 2.146mm angegeben, also 5,23m. Kniefreundlicher Allrounder und ziemlich bergtauglich. Wenn ich von manchen Übersetzungen hier so lese, wird mir schwindelig. 50:16 und so was - da muss man doch ständig > 35km/h fahren, um ´ne halbwegs vernünftige TF zu erreichen . . .

Gruß, Paule

P.S.: Okay, ich bin ein alter Sack ;).
 
Zurück
Oben Unten