• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Das hier war so komplett verbaut...
Leider steht keine Bezeichnung drauf...
Wenn ich was messen soll, gern
Alles Dura Ace
IMG_7949.jpeg
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Oder wie wahrscheinlich ist es, dass die Firma Shimano für diese Kurbel BB-7500 in eine BB-7200 Verpackung schmeißt und so verkauft?
Oder jemand hat die Verpackung einfach mit NOS Teilen vervollständigt und dachte 7200 und 7200 wird schon zusammen gehören.

Edit: ich mache in der Mittagspause auch mal Bilder vom Innenlager, der mit FC-7200 verbaut war. (gebe ich aber nicht her, da ich auch noch die Kurbel habe)
 
Ich habe mal geknipst
IMG_20240516_120400.jpg

Links ist ISO von Gipiemme , Mitte vom Lager meiner FC-7200, Rechts irgendeine JIS Shimano

Und hier das ganze Lager wie es bei meinem Fullpro mit FC-7200 verbaut war:
IMG_20240516_120604.jpg


IMG_20240516_120647.jpg


Wie man sieht, @zwofuenfzehn , steht nirgends dann ob es bb-7200 oder bb-7500 ist, jedoch haben sowohl die Welle als auch die Schalen NJS Prägung. Ich würde mich da also auf keine Händler/Verkäufer Angaben verlassen, die schauen auch nicht immer in die Kataloge. Von selbst kommt wohl keiner darauf, dass das Lager für FC-7200 nicht bb-7200 hieß. Achten würde ich auf die NJS Prägung, wenn ich auf der Suche nach dem Original Lager wäre, da das JIS Lager diese Prägung wohl nicht hat.
 
Ich habe mal geknipst
Anhang anzeigen 1441660
Links ist ISO von Gipiemme , Mitte vom Lager meiner FC-7200, Rechts irgendeine JIS Shimano

Anhang anzeigen 1441662

Anhang anzeigen 1441663

Wie man sieht, @zwofuenfzehn , steht nirgends dann ob es bb-7200 oder bb-7500 ist, jedoch haben sowohl die Welle als auch die Schalen NJS Prägung. Ich würde mich da also auf keine Händler/Verkäufer Angaben verlassen, die schauen auch nicht immer in die Kataloge. Von selbst kommt wohl keiner darauf, dass das Lager für FC-7200 nicht bb-7200 hieß. Achten würde ich auf die NJS Prägung, wenn ich auf der Suche nach dem Original Lager wäre, da das JIS Lager diese Prägung wohl nicht hat.

Danke für die Mühe. Mir wäre der Lagerhersteller tendenziell völlig egal. Ein Verschleißteil darf genau das sein, ein Verschleißteil. Aus Haltbarkeitsgründen würde ich sogar eher zu nem aktuellen Modell greifen. Aber momentan sieht es echt mau aus.
 
Ich habe mal geknipst
Anhang anzeigen 1441660
Links ist ISO von Gipiemme , Mitte vom Lager meiner FC-7200, Rechts irgendeine JIS Shimano

Und hier das ganze Lager wie es bei meinem Fullpro mit FC-7200 verbaut war:
Anhang anzeigen 1441662

Anhang anzeigen 1441663

Wie man sieht, @zwofuenfzehn , steht nirgends dann ob es bb-7200 oder bb-7500 ist, jedoch haben sowohl die Welle als auch die Schalen NJS Prägung. Ich würde mich da also auf keine Händler/Verkäufer Angaben verlassen, die schauen auch nicht immer in die Kataloge. Von selbst kommt wohl keiner darauf, dass das Lager für FC-7200 nicht bb-7200 hieß. Achten würde ich auf die NJS Prägung, wenn ich auf der Suche nach dem Original Lager wäre, da das JIS Lager diese Prägung wohl nicht hat.

Aber wait... das mittige Lager sieht nun anders als der ISO des Gipiemme aus. Also doch Low-Pro-JIS?
 
Aber wait... das mittige Lager sieht nun anders als der ISO des Gipiemme aus. Also doch Low-Pro-JIS?
Das müssen andere entscheiden, ich habe bewusst nicht ISO geschrieben. Eine JIS Low Profil zum Vergleich habe ich nicht da. Falls nötig kann ich aber versuchen ein besseres Vergleichsbild zu machen.

Edit: das Low Profil auf https://www.sheldonbrown.com/bbtaper.html scheint mir etwas trapezförmiger zu sein.
Edit 2: ich hoffe doch, dass die Gipiemmi ISO und nicht irgendein eigener Standard ist.
 
Weiss zufällig jemand, wie lange die Dura Ace Vorbauten hergestellt worden sind? Mich würde vor allem interessieren, ob sie zur Zeit der 7402 Schaltwerke noch aktuell waren.
In jedem Fall, ja. Die Vorbauten wurden m.W. noch bis in die 90iger produziert und verkauft. Die zum Vorbau HS-7400 zugehörigen manuals haben auch die entsprechenden Datumsangaben. Ich habe nach kurzer Suche ein manual mit der Jahresangabe 1989 gefunden. Dann paßt das gut zum angefragten RD-7402.
 
Frage zu den frühen 70er Jahre Crane - Dura Ace -Komponenten :

hat es Crane Schaltwerke und Dura Ace 1.Gen. Schalthebel sowie Kurbeln gegeben , die werksseitig in goldfarben ausgelegt waren ?

Bisher kannte ich nur die black series .
 
Zurück
Oben Unten