• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Ich habe eine in 56 und passe kaum rein .....

P1060819.JPG
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Zuletzt bearbeitet:
Das frage ich mich auch immer!
Er inseriere für einen Bekannten… 🙄

Ja dann ist ja klar, wenn man für einen Bekannten inseriert, dann kann man den Preis natürlich nicht veröffentlichen ........ da müssen wir schon Verständnis haben.
Es juckt ja in den Fingerspitzen die ebay Kleinanzeigen Lieblingsmail zu schreiben.

Oliver
 
Moin in die Runde,
nachdem ich diesen Thread (und auch die "Alte-Schule"-Podcasts) in den letzten Wochen komplett inhaliert und sehr genossen habe, möchte ich jetzt auch etwas beitragen.
Mein Vater hat sich 1983, motiviert durch mein erstes Rennrad (ein Faggin zum 15. Geburtstag), einen Enik-Rahmen gekauft. Komplettiert haben wir das Geröhr damals etwas abenteuerlich mit einem Dura Ace-AX-Antrieb, EX-Bremsen und Modolo-Hebeln.
Der alte Herr hat mir das Rad vor einiger Zeit nach 30 einsamen Jahren unter der feuchten Garagendecke vermacht, die Laufleistung ist definitiv dreistellig. Lack vergleichsweise gut, Rost noch in Grenzen. In den letzten Tagen bekam das Familienenik viel Zuwendung. Reifen, Schläuche, Bremszüge, Lenkerband und Speichen habe ich erneuern müssen. Parallel wurde viel Wachs und Politur verwendet und dank dieses Forums gelernt, dass es sich um ein 5S handelt.
Für mich (1,97m) viel zu klein wird das Rad im April von einem Freund auf einer Jedermann-Kurzstrecke ausgeführt, anschließend darf meine elfjährige Tochter behutsam eine Beziehung aufbauen.
Viele Grüße aus Hamburg
Rainer

PS: Wie man sieht, fehlen die hinteren Einführhilfen und der linke Key-Release-Kurbeldeckel. Falls da jemand was hat.. 🙄
 

Anhänge

  • _20230124_192644.JPG
    _20230124_192644.JPG
    239,4 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_3443.JPG
    DSC_3443.JPG
    208,4 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_3445.JPG
    DSC_3445.JPG
    220 KB · Aufrufe: 53
  • DSC_3446.JPG
    DSC_3446.JPG
    144 KB · Aufrufe: 55
  • DSC_3447.JPG
    DSC_3447.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 55
  • DSC_3449.JPG
    DSC_3449.JPG
    185 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_3450.JPG
    DSC_3450.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_3452.JPG
    DSC_3452.JPG
    187,7 KB · Aufrufe: 66
Moin in die Runde,
nachdem ich diesen Thread (und auch die "Alte-Schule"-Podcasts) in den letzten Wochen komplett inhaliert und sehr genossen habe, möchte ich jetzt auch etwas beitragen.
Mein Vater hat sich 1983, motiviert durch mein erstes Rennrad (ein Faggin zum 15. Geburtstag), einen Enik-Rahmen gekauft. Komplettiert haben wir das Geröhr damals etwas abenteuerlich mit einem Dura Ace-AX-Antrieb, EX-Bremsen und Modolo-Hebeln.
Der alte Herr hat mir das Rad vor einiger Zeit nach 30 einsamen Jahren unter der feuchten Garagendecke vermacht, die Laufleistung ist definitiv dreistellig. Lack vergleichsweise gut, Rost noch in Grenzen. In den letzten Tagen bekam das Familienenik viel Zuwendung. Reifen, Schläuche, Bremszüge, Lenkerband und Speichen habe ich erneuern müssen. Parallel wurde viel Wachs und Politur verwendet und dank dieses Forums gelernt, dass es sich um ein 5S handelt.
Für mich (1,97m) viel zu klein wird das Rad im April von einem Freund auf einer Jedermann-Kurzstrecke ausgeführt, anschließend darf meine elfjährige Tochter behutsam eine Beziehung aufbauen.
Viele Grüße aus Hamburg
Rainer

PS: Wie man sieht, fehlen die hinteren Einführhilfen und der linke Key-Release-Kurbeldeckel. Falls da jemand was hat.. 🙄
Hallo Rainer,

ich hätte die Einführhilfen für Dich, allerdings sind meine ohne Gummiüberzug.
Aber ein Forumsmitglied hat mir neulich welche mit Überzügen angeboten, schreib mich mal an.
Ansonsten sehr schönes Rad im Stil der Zeit gebaut.

Oliver
 
Danke! Mir kam allerdings gerade der Gedanke, dass sich aus einer Speiche und etwas Schrumpfschlauch eine Einführhilfe nachbauen lassen sollte. Ich probiere das mal aus und zeige das Ergebnis.
 
Danke! Mir kam allerdings gerade der Gedanke, dass sich aus einer Speiche und etwas Schrumpfschlauch eine Einführhilfe nachbauen lassen sollte. Ich probiere das mal aus und zeige das Ergebnis.
Hier meine Speichen-Einführhilfen. Der Schrumpfschlauch lässt sich schlecht über die engen Radien schieben und ist etws matt, da gäbe es noch Optimierungspotenzial.
Gruß
Rainer
 

Anhänge

  • DSC_3454.JPG
    DSC_3454.JPG
    230,3 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_3470.JPG
    DSC_3470.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_3472.JPG
    DSC_3472.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 26
Bevor ich ihn bei ebay KA einstelle:

Enik Iseran Rahmen, komplett Columbus Aelle

RH 56 c-t, OR 54 c-c,
Steuerrohrlänge 13,2 mm, Gewindeüberstand der Gabel 40 mm,
Einbaubreiten 126mm hinten, 100mm vorne, Sattelstütze 26,8 mm,
Steuersatzgewinde BSA
Tretlager BSA Gewinde, Breite 68 mm
Gewicht wie abgebildet 2850 Gramm

Leider ist wie üblich der Chrom der Kettenstreben schon stark angegriffen (habe ich mit Rostumwandler behandelt) und die Spiegel der Sattelstreben wurden von mir auch mit Rostumwandler behandelt und einfach weiss übergestrichen. Sonst die üblichen Gebrauchsspuren.

80 € plus Versand

20230207_102247.jpg
20230207_102257.jpg
20230207_102301.jpg
20230207_102307.jpg
20230207_102316.jpg
20230207_102321.jpg
20230207_102326.jpg
20230207_102340.jpg
20230207_102408.jpg
20230207_102434.jpg
 
Zurück
Oben Unten