• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Schöner Fang heute in Köln auf der Börse, ein 5S in der schönsten Farbe, in meiner Rahmenhöhe :cool:
20220828_192350_copy_768x1024.jpg
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Grüße,

mal eine Frage an die ENIK Spezialisten, hat jemand Bilder oder Katalogseiten von ENIK MTB's.
Hab da recht wenig gefunden...lediglich den '90er Katalog...mit dem MTB 1.800 war schon aus Alu mit LX Ausstattung.

MfG
Chris
 
Grüße,

mal eine Frage an die ENIK Spezialisten, hat jemand Bilder oder Katalogseiten von ENIK MTB's.
Hab da recht wenig gefunden...lediglich den '90er Katalog...mit dem MTB 1.800 war schon aus Alu mit LX Ausstattung.

MfG
Chris

Ich schaue mich derzeit, quasi nebenher, nach einem Mountain Bike bzw. „Off-Road“ Bike um und habe im Rahmen dessen ein wenig Zeit damit verbracht, mir Fotografien von Mountain Bikes älteren Jahrgangs aus Stahl anzusehen: Kuwahara, Marin, Bike-Tech, et cetera.

Hat die Firma Enik im Bereich „Off-Road“ Bikes – also weder Straße, noch Bahn – eher wenig gemacht? In den Katalog-Scans von Oliver habe ich eben das MTB 1.600 und MTB 1.800 gefunden und, wenn ich mich nicht irre, gibt es auch Foto-Alben eines MTB 1.200 und eines Makalu.

Aber in den meisten Fällen, würde ich behaupten/vermuten, sieht man doch eher Räder, die für Fahrten auf Asphalt oder Bahn gemacht wurden, oder?


Viele Grüße und ein entspanntes Wochenende in die Runde.

Die von Dir zitieren MTBs sind die hochklassiken MTBs von Enik, alles andere war eher unter Schublade.
Guck Dir mal das "Hunter" an .... es gab ganze Kataloge mit MTBs in den 90er Jahren.
Ich hatte mal ein 1.200 mit Alivio Ausstattung und einen 1.300 Rahmen.
Das sind schöne solide Rahmen aus Mannesmann 25CrMo4.

Immer noch habe ich mein Makalu, aber das ist eher ein ATB, weil es 700C Räder hat. Aber auch hier ist die billigste Campa MTB Gruppe mit Plastikbremsen verbaut.



Oliver
Ein ähnliche Frage hatten wir schon mal vor ein paar Seiten, habe die Postings von damals angehängt.
Hat sich nicht viel geändert .....

Oliver
 
Moin und Grüße aus Kiel
Ich hab ENIK als interessanten Rennrad-Hersteller entdeckt, bin aber etwas erschlagen von der Vielfalt.
Gibt es irgendwo einen Überblick? Ich finde Namen wie Falzarego, Stelvio etc., mal ist die Gabel verchromt, manche auch graviert, es gibt lackierte Rahmen (teils recht schräge Farbgebungen), verchromte Enden, wohl auch ganz verchromte Rahmen unterm Lack, abgesehen von Rahmen Aufklebern von Columbus bis Falk (was auch immer das im Einzelnen bedeutet). Dann diverse Ausstattungen, häufig Shimano 105...
Wie gesagt ziemlich unübersichtlich.
Ich würde mich über etwas Klarheit sehr freuen. Mit meinem derzeitigen gefährlichen Halbwissen befürchte ich schließlich ein überteuerte Rad zu kaufen.
Danke für die Mühe und viele Grüße aus Kiel,
Meicel
 
Moin und Grüße aus Kiel
Ich hab ENIK als interessanten Rennrad-Hersteller entdeckt, bin aber etwas erschlagen von der Vielfalt.
Gibt es irgendwo einen Überblick? Ich finde Namen wie Falzarego, Stelvio etc., mal ist die Gabel verchromt, manche auch graviert, es gibt lackierte Rahmen (teils recht schräge Farbgebungen), verchromte Enden, wohl auch ganz verchromte Rahmen unterm Lack, abgesehen von Rahmen Aufklebern von Columbus bis Falk (was auch immer das im Einzelnen bedeutet). Dann diverse Ausstattungen, häufig Shimano 105...
Wie gesagt ziemlich unübersichtlich.
Ich würde mich über etwas Klarheit sehr freuen. Mit meinem derzeitigen gefährlichen Halbwissen befürchte ich schließlich ein überteuerte Rad zu kaufen.
Danke für die Mühe und viele Grüße aus Kiel,
Meicel
@ols69 is da der richtige Ansprechpartner, Kontakte ihn über PN
 
Moin und Grüße aus Kiel
Ich hab ENIK als interessanten Rennrad-Hersteller entdeckt, bin aber etwas erschlagen von der Vielfalt.
Gibt es irgendwo einen Überblick? Ich finde Namen wie Falzarego, Stelvio etc., mal ist die Gabel verchromt, manche auch graviert, es gibt lackierte Rahmen (teils recht schräge Farbgebungen), verchromte Enden, wohl auch ganz verchromte Rahmen unterm Lack, abgesehen von Rahmen Aufklebern von Columbus bis Falk (was auch immer das im Einzelnen bedeutet). Dann diverse Ausstattungen, häufig Shimano 105...
Wie gesagt ziemlich unübersichtlich.
Ich würde mich über etwas Klarheit sehr freuen. Mit meinem derzeitigen gefährlichen Halbwissen befürchte ich schließlich ein überteuerte Rad zu kaufen.
Danke für die Mühe und viele Grüße aus Kiel,
Meicel
Wenn man diesen schönen Faden von vorne sich durch liest, hat man ein gutes Grundwissen was Enik betrifft, so viel Zeit, und Interesse sollte da sein ;).
 
Wenn man diesen schönen Faden von vorne sich durch liest, hat man ein gutes Grundwissen was Enik betrifft, so viel Zeit, und Interesse sollte da sein ;).
Oder wenn man faul ist, googelt man beispielsweise nach Enik Professional 5 S unter Bildern, findet dann Enik-Kataloge hier aus dem Forum und landet dann auf den Katalog- und Prospektseiten von @ols69, die man dann der Reihe nach durchstöbern kann ;) .
Viele Grüße
Oliver
 
Moin und Grüße aus Kiel
Ich hab ENIK als interessanten Rennrad-Hersteller entdeckt, bin aber etwas erschlagen von der Vielfalt.
Gibt es irgendwo einen Überblick? Ich finde Namen wie Falzarego, Stelvio etc., mal ist die Gabel verchromt, manche auch graviert, es gibt lackierte Rahmen (teils recht schräge Farbgebungen), verchromte Enden, wohl auch ganz verchromte Rahmen unterm Lack, abgesehen von Rahmen Aufklebern von Columbus bis Falk (was auch immer das im Einzelnen bedeutet). Dann diverse Ausstattungen, häufig Shimano 105...
Wie gesagt ziemlich unübersichtlich.
Ich würde mich über etwas Klarheit sehr freuen. Mit meinem derzeitigen gefährlichen Halbwissen befürchte ich schließlich ein überteuerte Rad zu kaufen.
Danke für die Mühe und viele Grüße aus Kiel,
Meicel
Und noch ein Tipp, Meicel:
Wenn Du das Objekt Deiner Begierde hier mit aussagekräftigen Bildern vorher zeigen kannst, bekommst Du meistens eine sehr ehrliche Einschätzung, die Dir dann bei Deiner Kaufentscheidung hilft.
Viele Grüße
Oliver
 
Moin zusammen,

vielen Dank für die Antworten...ich habe (nicht) alle 63 Seiten gelesen, aber schon ziemlich viele. Die o.e. Kataloge haben dann doch noch mehr Klarheit geschaffen.
Zur letzten Antwort hier ein Angebot von EK mit der Bitte um Bewertung. Soll ggf. ein Geschenk für meinen Junior werden...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/enik-falzarego-rennrad-vintage/1631869423-217-1503
Danke und Gruß aus Kiel,
Meicel
Hallo Meicel,
für das Geld kannst Du bei dem Rad nicht viel verkehrt machen. Sieht bis auf das Lenkerband ganz gepflegt aus . . .
Viele Grüße
Oliver
 
Schöner Zustand,

aber eigentlich zu teuer für Falck Rohr mit Shimano 105 Ausstattung, auch wenn es die 1050 ist ......
Dann kommst Du ja aus Kiel und das Rad steht in Rheinland-Pfalz, kommt also noch irgendeine Art von Versand dazu. Damit kostet es Dich um 300 €. Dafür kriegt man mit etwas Geduld schon ein Iseran mit Shimano 600 Ausstattung.

In Hamburg steht ein Falzerago etwas günstiger und ist ja auch nicht so weit weg von Kiel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rh58-shimano-105-28-zoll/2213137698-217-16438
Oliver
 
Jo, das Lenkerband ist hin (gibt es iegendwo noch ENIK Band?), neues kostet ja nicht viel. Bremsbeläge, Kette, Züge evt. auch, aber ist ja auch nicht neu.
Gibt in HH noch ein ähnliches, aber mit einer schrägen Lackierung in schwarz/lila und nicht so guter Pflegezustand.
Käme noch Versand zu, ist bei der DB aber grad im Angebot. Für den Einstieg in die ENIK Welt aber ganz okay...
Danke für die Einschätzung.
Gruß,
Meicel
 
...ein Iseran für 300,- würd ich auch nehmen :) Wurde bisher nicht angeboten (in der Preisregion)

Das Falzarego in HH sieht irgendwie "abgeranzt" aus, selber abholen kostet (neben Zeit!) bei den derzeitigen Benzinpreisen ca. 30,-...dafür verschickt die Bahn auch schon...inkl. Abholung beim Versender. Das von mir verlinkte hat auch einen 60er Rahmen und soll 260,- inkl. Versand kosten.
 
Jo, das Lenkerband ist hin (gibt es iegendwo noch ENIK Band?), neues kostet ja nicht viel. Bremsbeläge, Kette, Züge evt. auch, aber ist ja auch nicht neu.
Dann steht Deine Entscheidung doch fest .... also kaufen.

Da Enik ja seit 2007 geschlossen ist, gibt es auch leider kein Enik Lenkerband mehr. Die gelben Restbestände hatte ich 2016 bei Günther Niklas im Laden aufgekauft. Sollte noch für 2 bis 3 Räder reichen ....

Ich kaufe inzwischen Räder mit gut erhaltenem weissen Enik Lenkerband um diese wiederzuverwenden ....







Oliver
 
...ein Iseran für 300,- würd ich auch nehmen :) Wurde bisher nicht angeboten (in der Preisregion)

Das Falzarego in HH sieht irgendwie "abgeranzt" aus, selber abholen kostet (neben Zeit!) bei den derzeitigen Benzinpreisen ca. 30,-...dafür verschickt die Bahn auch schon...inkl. Abholung beim Versender. Das von mir verlinkte hat auch einen 60er Rahmen und soll 260,- inkl. Versand kosten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nrad-shimano-600-tricolor/2217757674-217-4925
Hier gibt's ein Iseran mit Tricolor für 350,- Allerdings sollte man da auch das Lenkerband wechseln ;)

Viele Grüße
Oliver
 
Schickes Rad...etwas oberhalb meines Budgets 🤔
Je nach dem wie gut ich messe, lande ich bei 58-60 als Rahmengröße, im Zweifel wird der kleinere empfohlenen. Von daher würde das passen, denke ich. Ich hab den Verkäufer angeschrieben bzgl. Versand. Vielleicht ist das ja gleich der höherklassige Einstieg in die ENIK Welt als gedacht. Bin selbst noch etwas am grübeln, ob ich das Kilo Differenz und die anderen Shimano Komponenten zu würdigen weiß bzw. merke.
Ich werde berichten!
 
Zurück
Oben Unten