• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Der Kauf wegen dem Lenkerband hat schon einen gewissen Coolnessfaktor ;-)
Darf ich fragen woher deine Begeisterung für Enik kommt?
Hallo,

das ist eine längere Geschichte, die ich hier schon mal gepostet hatte, dann aber im Zorn über die Intoleranz der Forumsteilnehmer auf Seite 9 dieses Threads gelöscht hatte .....

Ich bin als Kind und Jugendlicher Radrennen gefahren. Dafür brauchte man ja ein Rennrad und die Bekannten meiner Eltern hatten ein Fiat Autohaus, das auch Vespas vertrieben hat. Über den Vertrieb der Vespas kamen sie auch an den ZEG Fahrradgroßhandel und da gab es damals als Top Rennräder Enik. Also konnte ich zum Einkaufspreis Enik Räder kaufen.
Von meinem Konfirmationsgeld habe ich mir dann 1983 das erste Rad gekauft und sofort umgebaut auf CLB Aerobremsgriffe, Gipiemme Sattelstütze und Turbo Sattel.



Das Rad habe ich auch über 4 Jahre behalten und immer umgebaut, während andere gekommen und gegangen sind. Da meine großen Helden ja Laurent Fignon und Bernard Hinault auf Gitane Rädern waren, musste das Rad dann blau mit gelbem Lenkerband werden und natürlich erste Smolik Leichtbaumaßnahmen einfliessen.



Mit 18 fand ich Frauen, Autos und Alkohol dann spannender als Rennräder und habe das Rad weggestellt. Im Zuge des Aufbaus eines MTB vor ziemlich genau 20 Jahren habe ich das Rad dann auf STIs umgebaut:
Und Shimano DA 7400 Schaltwerk schaltet mit RSX STI und Shimano 600 Tricolor 7-fach Kassette. (Zwar nicht gut, aber es geht)



2013 habe ich dann jemanden kennengelernt, der sich ein altes Moser zum Fixie umgebaut hat, mit Schaltsockel und Schaltauge abflexen und allem. Das wollte ich dann auch machen, aber mein alter Kumpel in dem gelben Zeitfahranzug hat mich dann überzeugt, das man so was nicht macht ... also habe ich gedacht, das Rad darf jetzt sein Gnadenbrot verdienen, habe beim Rahmenbauer Campaschaltsockel anstelle Shimano auflöten lassen und hinten einen neuen Bremssteg etwas tiefer einsetzen lassen, damit ich endlich kurze Campa SR Bremsen dort anbauen kann. Und klassisch rot ist das Rad dabei auch geworden, da die knapp 30 Jahre alte Gudereit Pulverbeschichtung in blau nicht mehr wirklich gut aus sah. Über kurz oder lang ist dann eine komplette Campa 50th Jahre Ausstattung an dem Rad gelandet ... falls noch jemand die Deckel für die Kurbeln hat, würde ich mich drüber freuen ....



Parallel habe ich dann im Internet nach Enik gesucht, diverse Rennräder bei ebay und ebay KA gefunden und dieses Forum entdeckt ... dann gab es neulich die 4 Jahre Zwangspause und jetzt geht es weiter.

So ist das alles gekommen.
Alles aus Markenloyalität aus meiner Kindheit heraus.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Feine Fotos und nett geschrieben! In den Enik Fred schaue ich gerne rein, denn ein Jahr hatte ich auch einen Enik 5S Rahmen. Und bei dem Radhändler, wo ich als Aushilfsschrauber war, wurden auch Enik Räder verkauft. Da habe ich eine ganze Reihe fahrfertig gemacht.
 
Insbesondere mit der orig. DA Ausstattung selten, meist wurden sie im Laufe des Vereinslebens auf Campa umgebaut, so wie mein EX Bahnrad.

6833861620_cdab4becb8_b.jpg
 
Mein enik tourmalet ist fahrfertig. Finde die lackierung krass. Beim lenkerband habe ich keinen gefragt, hätte mir ja ausgeredet werden können. Chorus 8 Fach passt gut zu dem Teil.
 

Anhänge

  • IMG_20210521_110553.jpg
    IMG_20210521_110553.jpg
    565,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210521_110429.jpg
    IMG_20210521_110429.jpg
    533,4 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20210521_110450.jpg
    IMG_20210521_110450.jpg
    417,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20210521_110526.jpg
    IMG_20210521_110526.jpg
    627,8 KB · Aufrufe: 76
Gratuliere.
Tolle Lackierung und mit der Chorus auch schön stimmig aufgebaut.
Da ich ja auch stolzer Besitzer eines solchen Tourmalet bin, stelle ich mir seit dem Kauf die Frage, wer für den Rahmenbau seinerzeit verantwortlich gewesen ist.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ENIK ab einem gewissen Zeitpunkt die Rahmen in Italien hat fertigen lassen. Weiß da jemand mehr?
 
Gratuliere.
Tolle Lackierung und mit der Chorus auch schön stimmig aufgebaut.
Da ich ja auch stolzer Besitzer eines solchen Tourmalet bin, stelle ich mir seit dem Kauf die Frage, wer für den Rahmenbau seinerzeit verantwortlich gewesen ist.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ENIK ab einem gewissen Zeitpunkt die Rahmen in Italien hat fertigen lassen. Weiß da jemand mehr?

Für solche Fragen gibt es ja Threads wie diesen, da muss man sich dann mal halt die Mühe machen den zu lesen :idee: , aber da ich heute Bock hatte auf diesen Thread, habe ich das für dich gemacht:rolleyes::D, es steht auf Seite 33;).
 
Für solche Fragen gibt es ja Threads wie diesen, da muss man sich dann mal halt die Mühe machen den zu lesen :idee: , aber da ich heute Bock hatte auf diesen Thread, habe ich das für dich gemacht:rolleyes::D, es steht auf Seite 33;).

Da fehlt aber noch was und zwar die Ergänzung, dass aber Ende der 80er Jahre die Rahmen nicht mehr von Romani, sondern von Simonelli kamen. Zu erkennen am Tretlagergehäuse und am Bremssteg

Romani



Simonelli



Oliver
 
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und mich bei allen bedanken, die am Projekt

Enik Ordner für Oli

mitgewirkt haben.

20210527_195053.jpg

20210527_195105.jpg


Habe ihn auch schon entsprechend gefüllt !

20210527_195134.jpg

20210527_195153.jpg

20210527_195214.jpg


Ich habe nicht nur Enik Prospekte

20210527_195245.jpg

20210527_195300.jpg


und viele Decals und Aufkleber ...

20210527_195329.jpg


Vielen Dank an alle, ich war wirklich gerührt von Euch !!!!

Oliver
 
Da fehlt aber noch was und zwar die Ergänzung, dass aber Ende der 80er Jahre die Rahmen nicht mehr von Romani, sondern von Simonelli kamen. Zu erkennen am Tretlagergehäuse und am Bremssteg
Sehr interessanter Hinweis. Und dann findet man beim brisanten Studio ein Romani, das offenbar einen Simonelli-Bremssteg hat . . . Und die Verwirrung ist komplett
 
Hallo,
ich habe kürzlich diesen schönen Enik Rahmen in dunkel lila bekommen. Habe ich es richtig identifiziert? Ich glaube, dass das ein Enik Tourmalet aus den frühen 80ern ist. Oder ist das falsch? Wäre über eine Antwort sehr erfreut. Ich gedenke, das Rad mit einer Nuovo Record Gruppe aufzubauen. Passt das?
lg
Conrad


898C2DFA-0920-486A-BA32-8D76FAA565DA.jpeg
 

Anhänge

  • EA0819B1-3A4C-4ADD-8E69-E70B39157CC6.jpeg
    EA0819B1-3A4C-4ADD-8E69-E70B39157CC6.jpeg
    665,6 KB · Aufrufe: 36
  • 1BA4AF4F-5882-42CB-BF59-899719AA492F.jpeg
    1BA4AF4F-5882-42CB-BF59-899719AA492F.jpeg
    265,9 KB · Aufrufe: 37
  • C0D12A84-D3BB-4C9D-9D88-597A6B78959F.jpeg
    C0D12A84-D3BB-4C9D-9D88-597A6B78959F.jpeg
    261,4 KB · Aufrufe: 42
  • BDB7EADB-46CE-4A90-973D-FB3CBA90D57E.jpeg
    BDB7EADB-46CE-4A90-973D-FB3CBA90D57E.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 40
  • 44C67300-1522-4EAC-A511-46E142DA0EDC.jpeg
    44C67300-1522-4EAC-A511-46E142DA0EDC.jpeg
    206 KB · Aufrufe: 41
  • 0E561B52-53AB-4F86-B1F6-A91F88C63F8A.jpeg
    0E561B52-53AB-4F86-B1F6-A91F88C63F8A.jpeg
    223,4 KB · Aufrufe: 37
  • 00669C74-2EDE-486E-8D48-6D2D56093B22.jpeg
    00669C74-2EDE-486E-8D48-6D2D56093B22.jpeg
    226,5 KB · Aufrufe: 42
  • 789F9A3F-6DBF-489A-AE33-0EF7CF9E2860.jpeg
    789F9A3F-6DBF-489A-AE33-0EF7CF9E2860.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 34
Als das Tourmalet auf den Markt kam, war die NR schon Geschichte, da gehört eine C-Record, oder für Arme eine Chorus Gruppe dran.

Edith secht, es ist vermutlich kein Tourmalet, der Gabelkopf passt nicht, und Chrom am Hinterbau war üppiger.
 
Die Gabelkrone erinnert mich an mein ex 5S , dein Steuersatz ist ein Super Record.

8169537105_795c9a95d0_b.jpg
 
Die Gabelkrone erinnert mich an mein ex 5S , dein Steuersatz ist ein Super Record.

8169537105_795c9a95d0_b.jpg
Danke dir. Ja genau. Ich werde mal Kataloge wälzen, allerdings habe ich auch eher an einen Aufbau mit älteren Teilen gedacht. Gibt es online gute Kataloge? Falls das auf einer der vielen Seiten vorher schon gefragt wurde, tut mir das leid. Wäre schön, wenn du mir da eine kurze Auskunft geben könntest bitte.
 
Zurück
Oben Unten