• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Wo ich es gerade lese:

Weil ich das gerade mit den fehlenden Decals lese:
Falls jemand noch Bedarf an ENIK-Decals hat! (Leider nur in weiß)

http://www.velociao.com/2012/enik-decals/

Übrigens ist der Laden auch sonst sehr zu empfehlen, für alles rund um den Rennrad- oder Bahnradklassiker.
Und allen die eine extrem professionelle und preislich faire Neulackierung für ihren Klassiker anstreben, kann ich Roberts Arbeit nur wärmstens empfehlen!

Gruß Jürgen

PS: Freut mich, das der Thread hier wieder lebt...

Habe mir orange von denen anfertigen lassen. War genauso teuer wie die weissen.
Demnaechst mehr davon hier im Thread.

Oliver
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Kannst Du dazu nähere Infos zu der geleisteten Arbeit und zum Preis nennen? "preislich fair" ist ja recht relativ.;)

Also ich habe für chemische Entlackung (Rahmen ist unterverchromt), Vorarbeiten und Abklebearbeiten (bei mir gab es etliche Abklebungen für verchromte Details), mehrere Schichten Lack (Haftgrund, Grundierung, Metallic-Lack, Klarlackschicht) und Aufkleben und Überlackieren der Decals (Wasserschiebebilder) 250€ + 25€ für Aus- und Einbau des Steuersatzes und des Tretlagers bezahlt.

Die Qualität der Ausführung ist absolut top, ich würde lediglich in Zukunft eher Decals aus superdünner PVC-Folie als Wasserschiebebilder verwenden. Die PVC-Folien sind zwar aufwändiger einzulackieren, aber dafür besteht nicht die Gefahr, dass der Klebstoff durch den 2K-Lack angegriffen und minimal milchig wird (bei mir an 2 Stellen leider passiert, aber kaum sichtbar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich werde mich von meinem ENIK-Rahmenset trennen!
Es hat sich ein neues Projekt aufgetn und nun brauche ich die Teile.
Hier denke ich einen geeigneten neuen Besitzer finden zu können der den Rahmen zu schätzen weiss!
Falls ihr Interesse habt oder jemanden kennt schickt mir eine PN!
Rahmen ist 64 c-c. Zustand ist "fabrikneu". War nur einmal von mir aufgebaut!
Preis setze ich bei 175€ (zzgl. Versand) an.....natürlich VB. ;)

ENIK_aubisque_ssp.jpg


Gruß an die Gemeinde
 
Leider zu gross,

gut waere noch, wenn Du dazuschreiben wuerdest, aus welchem Rohrsatz der Rahmen ist.
Das ist zwar nicht der Preisfindungthread hier, aber Rahmen aus Columbus SL, SLX und Chromor kosten meist so zwischen 150 und 200, Columbus Zeta und Aelle 100 bis 150 und die Falck Rahmen sind nicht so begehrt, habe neulich einen NOS fuer 55 Euro gekauft.

Oliver
 
1986er ENIK - Model "Aubisque" Columbus-Aelle-Rohre!

Rahmenset bestehend aus Rahmen, Gabel und wenn gewünscht schwarzer "no name" Steuersatz!
:daumen:
 
Mein Enik ist heut soweit fertig geworden, dass man damit fahren kann. :)
Habs schon im "Zeigt her eure Klassiker" gezeigt.
Glaubt man fast nicht, dass das Teil um die 35 Jahre alt sein muss.

DSCN4016.JPG


DSCN4015.JPG


DSCN4017.JPG


DSCN4013.JPG
 
Mein Enik ist heut soweit fertig geworden, dass man damit fahren kann. :)
Habs schon im "Zeigt her eure Klassiker" gezeigt.
Glaubt man fast nicht, dass das Teil um die 35 Jahre alt sein muss.

Sehr schoen,

aber (huestel) ich wuerde den vorderen Schnellspanner noch umdrehen.
Schreib doch noch ein bisschen zur Ausstattung und verrat uns mal allen wo die die schoenen Zughuellen her hast.

Oliver
 
ja, schönes enik mit sehr schöner farbe. pedalhaken könnten noch ran. und die vorderradnabe könnte mal gewienert werden.

ich persönlich mag diese zughüllen übrigens nicht so, die haben für mich so ne fixie anmutung. hatte ich mir mal besorgt und dann nicht verbaut...
 
Sehr schoen,
aber (huestel) ich wuerde den vorderen Schnellspanner noch umdrehen.
Schreib doch noch ein bisschen zur Ausstattung und verrat uns mal allen wo die die schoenen Zughuellen her hast.

Oliver

Meinst du den Schnellspanner-Hebel parallel zur Gabel schließen, oder komplett umdrehen?

Also, zugelaufen ist es mir so.
DSCN3936.JPG



Die Schalterei ist Sachs, 5-fach. (Diese Quetsch-Endteile für die Züge muss ich noch besorgen.)
DSCN4014.JPG


Die Bremserei ist Weinmann, die Bremsschuhe hab ich erneuert.
Die Felgen sind Stahlfelgen vom Raleigh, das für meine Holde aufgebaut wird. Dachte, die tu ich mir besser selber an. Mit den neuen Gummis geht das ganz gut, einen Alpenpass
würd ich damit aber nicht abfahren wollen.
Die Reifen sind eigentlch eine Jugendsünde, passen aber von der Farbe her schön zum Enik-Schriftzug.
Auf der Kurbel steht Coronado.
Der Sattel geht an ein anderes Rad, die Zughüllen sind von Saccon, ich hatte bzgl. weißer Zughüllen überlegt, das schien mir aber zu Disco-mäßig.

Meine ersten Meter auf Stahl, das fährt sich schon sehr geschmeidig find ich.
 
Bist Du sicher, dass der von 1986 ist? Mir sieht der neuer aus. Enik-Katalog vermutlich von/für 1986.

Grüße

Alexander

Meine Freundin hat den gleichen Rahmen (allerdings in der kleinsten Größe) mit einer 600er Gruppe (7-fach 6400er), bei welchem ich auch noch bezüglich des Baujahrs rate. Nebenbei: Benötigt man für Mavic Open 4 Ceramic Felgen eigtl. spezielle Bremsbeläge? Bekomme ihr Rad (geschätzte 50km Laufleistung) nur mühsam zum stehen.
 
Zurück
Oben Unten