• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Einfach nur krass, wie Ihr Euch gefühlt hier alle schon (teils deutlich) über die 45 pusht!

Wer von Euch ist haltungstechnisch eigentlich UCI-konform unterwegs, also gar nicht mal auf das leidige Rahmenthema von neulich bezogen? Also bzgl. Sattelspitze, Extensions, etc.?

Ich als Riese hatte immer insbesondere bzgl. Hüftwinkel zu viel Leistung liegen lassen, mit der 5 - cm Regel beim Sattel. Komme aber immer mehr ins Grübeln, ob mit dem neuen Trend, vorn höher zu bauen/spacern, ich nochmal nen Versuch starte.
Müsste das ehrlich gesagt mal ausmessen. Haben beim Aerocoach Aufsatz gerade erst von 15 Grad auf 25 Grad umgebaut 🤔
 

Anhänge

  • 25 grad.PNG
    25 grad.PNG
    217,4 KB · Aufrufe: 95
  • 15 grad.PNG
    15 grad.PNG
    232 KB · Aufrufe: 96
Müsste das ehrlich gesagt mal ausmessen. Haben beim Aerocoach Aufsatz gerade erst von 15 Grad auf 25 Grad umgebaut 🤔

Ist doch aber noch im Rahmen? Bezüglich der 100/120/140 mm haben manche Pros doch m.W. die "Gesetzeslücke" genutzt, die Armpads einfach sehr weit nach vorn zu setzen, so dass die Arme gefühlt in Mitte des Unterarms auflagen.

Wie allerdings bei den ganzen neuen Extensions mit langen, oder gar integrierten Auflagen gemessen wird.. keine Ahnung.

1715860676009.png


https://www.uci.org/pressrelease/uc...hanges-for-time-trials/1QmN4gRxrsgeQtgahAAfXr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist recht einfach: Die Armauflage endet spätestens 180mm vor den Tips der Extensions und darf nicht länger als 12.5cm sein. Wenn der WK also beide Augen zukneifen würde, könnte er bei Dir bei 6.25cm ab Ende anfangen zu messen. Wahrscheinlicher ist aber, dass er in der Mitte der Ausformung misst.

Technical Guide UCI ab S. 51
 
Einfach nur krass, wie Ihr Euch gefühlt hier alle schon (teils deutlich) über die 45 pusht!

Wer von Euch ist haltungstechnisch eigentlich UCI-konform unterwegs, also gar nicht mal auf das leidige Rahmenthema von neulich bezogen? Also bzgl. Sattelspitze, Extensions, etc.?

Ich als Riese hatte immer insbesondere bzgl. Hüftwinkel zu viel Leistung liegen lassen, mit der 5 - cm Regel beim Sattel. Komme aber immer mehr ins Grübeln, ob mit dem neuen Trend, vorn höher zu bauen/spacern, ich nochmal nen Versuch starte.
Kürzere Kurbel kann helfen. Fahre z. B. 165 am TT und 175/172,5 am RR.
 
Einfach nur krass, wie Ihr Euch gefühlt hier alle schon (teils deutlich) über die 45 pusht!

Wer von Euch ist haltungstechnisch eigentlich UCI-konform unterwegs, also gar nicht mal auf das leidige Rahmenthema von neulich bezogen? Also bzgl. Sattelspitze, Extensions, etc.?

Ich als Riese hatte immer insbesondere bzgl. Hüftwinkel zu viel Leistung liegen lassen, mit der 5 - cm Regel beim Sattel. Komme aber immer mehr ins Grübeln, ob mit dem neuen Trend, vorn höher zu bauen/spacern, ich nochmal nen Versuch starte.
Als Riese darfst Du bei einer guten Position gar kein Problem mit -5 haben. Jeder Zwerg der nicht 0/75 fahren will muss mit dem Sattel auf -5. Und dein Oberschenkel ist wesentlich länger und deine Sitzhöhe massiv höher.
 
na hoffentlich in der Mitte der Auflage :D ...

quasi so :D ... Anhang anzeigen 1441702
Die Armschalte ist ja definiert. Max 12,5cm lang und breit. Danach darfs nur noch schmaler bauen. Mitte Armschale messen die also da wo breit ist. Den Punkt bei so einem System zu bestimmen dürfte nicht so einfach sein. Da wo Du eingezeichnet hast wird aber nicht gemessen. Das ist im "schmalen" Teil.
 
Die Armschalte ist ja definiert. Max 12,5cm lang und breit. Danach darfs nur noch schmaler bauen. Mitte Armschale messen die also da wo breit ist. Den Punkt bei so einem System zu bestimmen dürfte nicht so einfach sein. Da wo Du eingezeichnet hast wird aber nicht gemessen. Das ist im "schmalen" Teil.
war ja auch eher spaß 😅
 
Das ist recht einfach: Die Armauflage endet spätestens 180mm vor den Tips der Extensions und darf nicht länger als 12.5cm sein. Wenn der WK also beide Augen zukneifen würde, könnte er bei Dir bei 6.25cm ab Ende anfangen zu messen. Wahrscheinlicher ist aber, dass er in der Mitte der Ausformung misst.

Technical Guide UCI ab S. 51
mal angenommen es gäbe keine schale und nur die lange auflage 🤔😅
 
Ich bin ebenfalls nach den Regeln der UCI unterwegs. Bisher mit dem Rennrad komme ich nicht mal auf die -5 cm, sondern lande mit der Sattelspoitze bei -8. Was mich etwsa stört ist die Begrenzung des Höhenunterschieds der Extensions.
Für 45 km/h reicht das Setup bei mir, aber ich überlege gerade, ob ich nochmal nachrüste. Die Zeitfahren sind zwar vom Material und Testen her aufwendig, aber das ist auch ein interessanter Teil des Hobbies. Die Rennen selbst finde ich aber äußerst entspannt. Keine relevante Sturzgefahr und zumeist max. eine Stunde volle Belastung, so dass man für den Rest des Tages noch was anderes als essen und regenerieren planen kann...

Leider gibt es etwas wenige Zeitfahren. Ich weiche jetzt schon auf eine Triathlonstaffel im nächsten Monat aus.

Für das Ding in Dänemark kann man sich ja nur beim anderen Ding in Dänemark qualifizieren, oder?
 
Heute mal mehr Leistubg getestet.
UCI GF Quali gibts dieses Jahr noch jede Mebge Optionen aber im Ausland. Z. B. Polen, Schweiz, Slowakei, GB, Dänemark soweit ich weiß.
 

Anhänge

  • IMG_5498.jpeg
    IMG_5498.jpeg
    126,5 KB · Aufrufe: 59
ich hab gerade mal kurz grob gemessen … ich sollte aktuell vllt gerade so noch uci legal sein (hätte eigentlich nur bei den 12cm bedenken gehabt aber passt 😅)
 
Dann will ich auch mal. Himmelfahrt hatten wir unser Clubzeitfahren. Erlaubt sind dabei nur Straßenräder, das Ganze wurde also ohne Armauflagen gefahren. Start und Ziel liegen Luftlinie 400m auseinander, wobei das Ziel 5m tiefer als der Start liegt. Insofern ist die Strecke geringfügig schneller als ein echter Rundkurs. Andererseits habe ich die Aufzeichnung 5 Sekunden vor dem Start begonnen (und Autostopp deaktiviert), also liegt die reelle Geschwindigkeit knapp über 45km/h.

TT2024.png
 
@Teutone hat letztens erst erläutert, dass er mit seinen 190cm auf einem TT Bike die -5cm nicht schafft, weil das für ihn viel zu weit hinten ist und seinen Hüftwinkel zu eng werden lässt. Stell dir mal vor, wie das bei 20cm weniger ist. :-O Klar, ich hab kurze Sättel daheim. Könnte ich anschrauben und sogar auch fahren. Das einzige was die machen ist, dass die Nase kürzer ist. Grundsätzlich bleib ich ja da sitzen, wo ich jetzt auch sitze.

Ich hol dieses Zitat mal hier rüber, weil in dem anderen Thread zu viele normale Menschen sind.

Es kommt natürlich darauf an, wenn man eh auf der Sattelspitze sitzt, was insbesondere bei kurzen Zeitfahren ja recht üblich ist, ändert sich natürlich nichts.

Wenn man tatsächlich auf den dafür vorgesehenen Sitzpolstern sitzt, und die Sattelspitze nur dekorativen Charakter hat, kann sie natürlich weg, und ich rücke tatsächlich weiter nach vorn. Wenn ich denn will.

Das Rad, was ich hier noch stehen hab (hier mit Trainingslaufrädern) ist halt das hier, noch so aufgebaut, wie es mal üblich war, vorn möglichst tief, noch mit manuellen Shiftern, etc.


1715938165942.png


Wollte es, wenn ich Lust hab, mal per übelst positivem Vorbau und den (mittlerweile abgewinkelten) Extensions - so gemessen als ob die Shifterlänge nicht mitzählt - einrichten, wie heuer halt ein zeitgemäßes TT aussehen würde. Nur vom Fitting her, soweit denn möglich. Dann mal gucken ob ich wirklich wieder "liegend fahren" will..
 
Du machst es natürlich wie die Profis nicht über den Vorbau, sondern Du lässt den Basebar unten und legst Extensions und Armschalen höher. Mit Deinem Auflieger geht das ggfls. nicht, aber es gibt auch Auflieger die man hoch spacern kann.
 
Ja, aber da jetzt noch wieder Kohle investieren um entweder zu merken, "ich will, also was Neues!", oder zu merken, "trotzdem Scheiße, ich bleib beim Rennrad!". Und ob der Basebar nun oben oder unten liegt, wie sagte Karl Lagerfeld doch gleich, "wer 'nen Basebar nutzt, hat die Kontrolle über sein Fahrrad verloren."


Edit: Ah, vielleicht gibt's da doch noch was Passendes, ich schau mal weiter..
 
Zurück
Oben Unten