• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Der Pelissier Nabensatz ist toll, Ich hab einen mit SSCs von Mavic am Laufen, kann ich nur empfehlen.
Leider hab ich noch ein Set Naben identisch zu Deinen in der Schublade. Sonst würde ich da sofort schwach werden. Bei dem Preis eh.

Im Biete-Faden werden von mir gerade zwei (gebrauchte) Nabensätze (Pelissier 2000 und Mavic 500/550) angeboten. Da ich das hier nicht alles wiederholen will, setze ich hier einfach zwei Links (zu den beiden Angeboten) rein. :)

Nr. 1 => Pelissier 2000
Nr. 2 => Mavic 500/550
Bei mir liegt auch noch ein sehr schönes Pelissier 2000 Hochflansch in Schwarz rum und wartet auf schöne passende Felgen. Ist das eigentlich eine rein "ästhetische" Frage ob man lieder die Hoch- oder Niederflanschnaben nimmt oder gibt es da tatsächlich entscheidende Unterschiede in den Roll-/Fahreigenschaften.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Bei mir liegt auch noch ein sehr schönes Pelissier 2000 Hochflansch in Schwarz rum und wartet auf schöne passende Felgen. Ist das eigentlich eine rein "ästhetische" Frage ob man lieder die Hoch- oder Niederflanschnaben nimmt oder gibt es da tatsächlich entscheidende Unterschiede in den Roll-/Fahreigenschaften.
Die sucht der @basik wenn Du Dich vielleicht doch davon trennen möchtest... :D:cool::p:cool:
Gibt eh keine passenden Felgen. Die Mavic OR10 vielleicht am ehesten. Mal im Ernst die sind toll und ich kann jeden verstehen, der die auch gerne hätte. Aber die passende Felge ist ein Fadenthema für sich.

Ansonsten ist das ehr zeitlich einzuordnen, die HF sind ehr noch so 70er. Die LF wirken moderner und sind ehr so 80er. Denke das ist ein rein ästhetisches Problem.
Oder? Seh ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sucht der @basik wenn Du Dich vielleicht doch davon trennen möchtest... :D:cool::p:cool:
Gibt eh keine passenden Felgen. Die Mavic OR10 vielleicht am ehesten. Mal im Ernst die sind toll und ich kann jeden verstehen, der die auch gerne hätte. Aber die passende Felge ist ein Fadenthema für sich.

Ansonsten ist das ehr zeitlich einzuordnen, die HF sind ehr noch so 70er. Die LF wirken moderner und sind ehr so 80er. Denke das ist ein rein ästhetisches Problem.
Oder? Seh ich das falsch?
Araya Titan habe ich genommen (kombiniert mit silbernen NFl).
 
ein blaugelber PX Rahmen in 54 ... und im Fundus gibt es ab 40 aufwaerts...
54ger Rahmen sind so für Schrittlänge ca. 80 cm, was ungefähr auf 170 cm Körperlänge rauskommt (Ausnahmen natürlich ausgenommen), da würde ich eher auf 38 c-c gehen. Aber am Ende ist das ja persönliche Geschmacksache des potentiellen Fahrers ...
 
@grumpy0ldman vielen Dank für's an mich denken! Tatsächlich habe ich noch kein Paar gefunden, mich verlässt aber auch zeitweise die Motivation bei der Suche und ich lass es schleifen. Ich suche die mit 32 Löchern.
 
Aber die Lenkerbreite wuerde Dir passen? Mir geht es darum, ob das jetzt nicht voellig ausser erwartbarer Groeßen laege. Als schlechtes Beispiel: Ich habe mal aus Nachlass ein 54er Mercian gekauft, das hatte einen Lenker mit 48!cm m/m.
Zur Gestalt des Vorbesitzers habe ich nix heraugefunden.
Ich habe ein Bahnrad von jemandem bekommen, der das das in den 60ern auch gefahren hat mit 38er Lenker. Der Mann ist 1,80 gross und eher breit als schmal - der Lenker ist überraschend schmal.
"Das war 'ne Zeitlang so'ne Mode". Aero oder besser durchschlüpfen können oder so.
Mein Vater kannte diese Mode auch "Den Blödsinn habe ich nicht gemacht".

Von daher kannst Du den 36er mit einem 54er schon verargumentieren.
Einen 42er aber auch ;-)
 
Ich habe ein Bahnrad von jemandem bekommen, der das das in den 60ern auch gefahren hat mit 38er Lenker. Der Mann ist 1,80 gross und eher breit als schmal - der Lenker ist überraschend schmal.
"Das war 'ne Zeitlang so'ne Mode". Aero oder besser durchschlüpfen können oder so.
Mein Vater kannte diese Mode auch "Den Blödsinn habe ich nicht gemacht".

Von daher kannst Du den 36er mit einem 54er schon verargumentieren.
Einen 42er aber auch ;-)
Schmale Lenker sind aktueller denn je ... ;)
 
54ger Rahmen sind so für Schrittlänge ca. 80 cm, was ungefähr auf 170 cm Körperlänge rauskommt (Ausnahmen natürlich ausgenommen), da würde ich eher auf 38 c-c gehen. Aber am Ende ist das ja persönliche Geschmacksache des potentiellen Fahrers ...
+++ interessante...
Ich habe ein Bahnrad von jemandem bekommen, der das das in den 60ern auch gefahren hat mit 38er Lenker. Der Mann ist 1,80 gross und eher breit als schmal - der Lenker ist überraschend schmal.
"Das war 'ne Zeitlang so'ne Mode". Aero oder besser durchschlüpfen können oder so.
Mein Vater kannte diese Mode auch "Den Blödsinn habe ich nicht gemacht".

Von daher kannst Du den 36er mit einem 54er schon verargumentieren.
Einen 42er aber auch ;-)
Aspekte. Also Wie gehabt eigentlich Faustregeln plus Modeströmungen ("neueste wissenschaftliche Erkenntnisse")
 
Huret Tour de France 3fach SW 40€

Huret tour de France Umwerfer mit Seilzusteuerung 75€

Stronglight Kurbel mit TA Adapter 90€

+ Versand

Anhang anzeigen 1398513Anhang anzeigen 1398514Anhang anzeigen 1398515Anhang anzeigen 1398516Anhang anzeigen 1398517Anhang anzeigen 1398518


@SirFaust
Der Huret UW, wird der von unten oder oben gezogen? Und was schafft der 48/32 oder 46/30? oder nur Halfstep (heißt das so?) 44/46 oder sowas?

Bildschirmfoto 2024-02-28 um 13.35.35.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche noch einen einzelnen Peugeot-Weltmeister-Streifen fürs Unterrohr oben:
Anhang anzeigen 1387157
Wasserschieber oder als Kleber - egal. Beim Australier gibt's sowas als komplettes Decal-Set für viele Dollars. Ich brauche aber nur den und da ist mir dann 59$ + 17$ Versand doch etwas zuviel. Hat jemand da was übrig, was er entbehren könnte?
Ich habe von Greg aus Australien auch schon einen einzelnen „Prestige Peugeot“ Aufkleber auf Anfrage zugeschickt bekommen. Ich glaube 5 AUS $ + wenig Briefporto
 
Ja, den Greg kann man nach einzelnen Sachen aus seinen Sets fragen, auch andere Farbstellungen.
Man bekommt dann Antworten wie: Du kaufts dann was für 5 oder 10 AussiDollar ausm Sortiment und ich schick Dir dann was wir hier besprochen haben. Funktioniert einwandfrei. Hab das so mit eine Giovanni Tardivio Sigantur aus seinem CBT Set gemacht, die es einzeln nicht gab. Irgendein Felgendecal bestellt und die gewünschte Signatur bekommen. Die Briefe sind aber auch schonmal 3-5Wo unterwegs, laufen aber zuverlässig am Zoll vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich [SUCHE] erstmal hier.
Benötige einen zweite Mafac Competion am besten so wie dieses Exemplar hier, das schon da ist.
Vorne Hinten ist egal, die Aufnahme wird eh nicht gebraucht weil direct-mount.
4 Einfädelhilfen wären evtl ganz gut. Bremblockhalter hab ich noch

Weiß jemand ob es eine Adaption der Anleitung von @Knobi zum Spielfreien einstellen für direct-mount gibt?
Diese hier meine ich:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mafac-mittelzugbremsen-spielfrei-umbauen.120455/

tempImagemOdpL9.png
 
Was meinst du mit "Adaption"?
Das was Knbi dort zeigt, ist die Modifikation der Mafac Bremsen für Befestigung am Rücklteil mit Zentralem Bremsbozen. Durch das Rückteil wird von hinten die Madenschraube eingesetzt. Soweit so gut.

Beim direct-mount gibt es aber kein Rückteil. Man kann nichts von hinten schrauben. Damit ist die Anleitung dafür ungeeignet. Ich hatte gehofft, dass es auch dafür einen Kniff gibt.

Bildschirmfoto 2024-03-01 um 07.40.28.png

Bildschirmfoto 2024-03-01 um 07.43.12.png
 
Zurück
Oben Unten