• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das erste mal...

Schon lange her, aber unvergesslich. Mit Mtb im Winter bergauf aus verdrecktem und gefrorenem SPD nicht rausgekommen und voll ind die Latschn(=Pfütze).
Nachfahrenden hat es vor Lachen auch hingelegt. War sicher gut anzuschauen. Zwei versiffte Radler die am Boden liegen und sich vor lauter Lachen im Dreck suhlen.:jumping:
 
Rad-Fan schrieb:
beim ersten mal fallen sie (fast)alle :D :D denkt ihr, dass Profis auch ab und zu umfallen?:D

das stell dir ma bildlich vor ^^
Wenn alle Vinokurows und Klödens und Hincapies dieser welt am start stehen und einer kippt dann beim start plötzlich einfach zu Seite ^^


naja btt:

ich hab die ersten 200km unbeschadet überstanden dann wars nen Feldweg auf ner RTF nen Spaßvogel hatte einen wegweiser abgeklipst und ins feld geworfen wie wir später feststellten...jedenfalls ich so rumgeeiert und geguckt wos weiter gehen könnte und wollte dann drehen aber pustekuchen...

rechter fuß war draussen, linke Seite geprellt...



@b-r-m:

da trösten die weissen socken auch nicht über das Fehlen eines Helms hinweg... man das war damals viel gefährlicher gut das die das eingeführt haben ich finde man sollte es auch mal im Straßenverkehrsrecht einführen
 
Aufdersuche schrieb:
Oh man, müsst ihr gleich mit solchen Geschichten kommen....ich dachte hier geht es um lustige In-Zeitlupentempo-umfall-Geschichten, und nicht solche Horrorvisionen :mad: :rolleyes:

Genau, ich wollte nur die lustigen hören.
Es beruhigt schon mal ungemein, daß ich nicht der erste und wohl auch nicht der letzte Umfaller bin.
Wenn die Nachbarn es gesehen hätten:eek: wäre wohl ein Umzug fällig gewesen oder??:D
Die Aktion mit dem Bus ist bis jetzt wohl Spitzenreiter.:p
Hatte jemand noch mehr Publikum?
 
b-r-m schrieb:
Etwa so wie er?

ws.JPG

Nun, beachte aber auch, daß der Fuß sich in der Pedale seitlich hat bewegen können, was bei Clickpedalen so nicht möglich ist. Warum auch immer Mahé sich ans Knie faßt (vielleicht wegen schmerzhaften Kontaktes mit dem Oberrohr), es wird glimpflich ausgegangen sein, sonst wäre eine Knieverletzung neben dem Schlüsselbeinbruch im Unfallbericht erwähnt worden. Sie hätte mit Sicherheit Eingang in den Unfallbericht gefunden, wären zu seiner Zeit die Clickpedalen schon erfunden worden und hätte er sie getragen.
 
hey ho....ich hab die spd von shimano an meinem RR und noch nie ein problem gehabt....an meinem kurierbike fahr ich hakenpedale, weil ich keine lust hatte mir mtb schuhe zu kaufen....ich also mitm RR auf weg nach hause muss an ner feldweg ausfahrt auf die straße warten...will ausklicken (aber nicht drehen, sondern den fuß nach hinten ziehen, wie bei haken pedalen....)dann fall ich gaaaaaaaanz langsam auf die linke seite...sage zu meiner freundin noch "ich falle ich falle..." und schon lag ich da....war aber bis jetzt das erste und einzige mal....
 
flammberg schrieb:
Nun, beachte aber auch, daß der Fuß sich in der Pedale seitlich hat bewegen können, was bei Clickpedalen so nicht möglich ist.
:confused: :confused: :confused: Klickpedale, zumindest meine SPD, wären dann aufgegangen - und gut wärs'.
 
Ich hatte anfangs keine Probleme mit den Klickpedalen, mußte dann aber irgendwann in Bahnhofsnähe an einer belebten Kreuzung halten (zum Glück wollte ich nur die Fahrbahn überqueren und stand daher auf dem Bürgersteig). Dummerweise kam ich nicht aus den Pedalren raus und hab dann in Zeitlupe Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht. Nunja, die Blicke der Passanten könnt ihr euch ja vorstellen.

Ein anderes mal bin ich mit dem Bike meines Bruders gefahren. Da er auch SPD-Pedale hatte, konnte ich meine eigenen Schuhe benutzen. Dummerweise kam ich an einer Abbiegung aber nicht aus den Pedalen raus. Daher bin ich langsam um die Kurve geeiert und habe mir dabei den Schuh geöffnet, um irgendwie wenigstens den Fuß auf den Boden zu bekommen. Sah sicherlich beknackt aus, aber ich bin wenigstens nicht hingefallen...

Mittlerweile ist es aber eine "natürliche" Bewegung geworden, den Fuß aus dem Pedal herauszudrehen, wenn ich anhalten will.

STEFAN aka whynot
 
@flammberg:

Selbstverständlich kann sich der Fuß in Klickpedalen nicht seitlich bewegen, dann wird er nämlich ausgeklickt ;-)

Grüße, Jo
 
:D
irgendwann wenn ich mal geld habe, werde ich mir auch welche kaufen^^
ich habe hier noch pedalen rumliegen, aber keine schuhe dazu :mad:

ich werde euch dann die :D :D :D geschichten erzählen :D

thorsten
 
Habe natürlich erst zu Hause geübt mit den SPD System. Bei der ersten Fahrt dann auch keine Probleme. Aber dann bei der dritten oder vierten Fahrt wollte ich zu Hause wie gewohnt (von meinem Stadtrad) absteigen, schwing also das rechte Bein rüber und wunder mich dann dass der linke Fuß nicht los kommt und schon fiel ich schön langsam hin. Jetzt klick ich immer erst einen Fuß aus und im Stehen dann den zweiten und steig dann erst ab. Ist alles nur Gewöhnungssache...
 
Schöne Geschichten.

Nachdem ich fleißig clicken geübt hatte und einige kleine Runden gefahren war, bin ich mit einem Arbeitskollegen auf Tour gegangen.
Und vor der ersten roten Ampel habe ich das linke Bein ausgeclickt und bin dann ganz ganz langsam nach rechts gefallen.

Mein Kollege hat die ganze Tour immer wieder Bemerkungen zu meinem blutenden Knie gemacht. Und er hat mir garantiert dass es eitern würde. Hat es aber nicht. :p

Ohne Publikum wäre mir das ganze lieber gewesen.

PS.: ich clicke jetzt immer erst rechts aus.
 
du hast aber einen netten kollegen clarissa :p

mit clickis bin ich noch nicht gefallen, vor ein paar decaden mit den alten hakenpedalen hats mich schonmal hingelegt.

Gruss Loki
 
Lustiger ist es wenn Du es vor dem Fahrradladen deines Vertrauens machst :(

das hängt schon seit über 2 Jahren denen im Kopf
 
da gibts normalerweise schlimmere Geschichten als das, so dass das doch nur eine willkommene Abwechslung zu den noch peinlicheren Geschichten ist :D
 
Ich hab mir am Samstag Klickpedale für mein Crossrad gekauft (Rennrad gibts, wenn ich mal genug Geld für ein Zweitfahrrad hab). Am Sonntag dann die erste Ausfahrt damit, vorher geübt, alles kein Problem. Nach etwa 35 km ohne einmal anzuhalten hatte ich es nicht mehr so verinnerlicht, dass ich jetzt mit Klickpedalen fahre. Auf einem Schotterweg im Wald kam mir eine Frau entgegen, die sich verlaufen hatte und nach dem Weg fragen wollte. Ich langte voll in die Bremsen und kam aus etwa 30 km/h schnell zum stehen, dann begann das Rad ganz langsam zu kippen...

Wohl auch, da es solche Threads wie diesen hier gibt, hab ich sehr schnell geschnallt, was mit mir im Begriff was zu geschehen, und ich kam im allerletzten Moment noch aus dem Pedal, daher, danke für die Horrorgeschichten hier ;)

Mein Bruder, der schon seit Jahren begeisterter Mountainbiker ist, war allerdings sehr enttäuscht, als ich ihm das erzählte und meinte: Das (mit dem Umfallen) müsste ich aber noch mindestens einmal machen, das gehört einfach dazu... :rolleyes:
 
das seh ich auch so. mit den clickies muss man einmal gelegen haben. ich habs letztens nach monaten mal wieder geschafft. rechts aus dem pedal an der ampel, gewicht irgendwie blöd verlagert, und zack lag ich auf der linken seite. aber es ist schon ein scheiss gefühl, wenn man genau weiss was mit einem passiert, und man doch nichts mehr dagegen tun kann:D
 
Hi Leute !

Es ist anscheinend wirklich nur eine Frage der Übung.
Auf meiner zweiten und dritten Tour ist nichts passiert:D
Das peinliche an den Umfallern ist ja noch zu ertragen, aber wenn das ganze mal im fließenden Verkehr stattfindet, stelle ich mir das ganz schön kriminell vor.
Hey RüCup ich sehe Du kommst auch aus Essen, auf welchen Strecken bevorzugst Du denn das Umfallen:p
 
Zurück
Oben Unten