• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Catch me... If you can

Ansonsten muss ich sagen: schöne Tour heute! Von Monnem über HD ins Neckartal - zunächst wieder ohne Infos vom Tacho - versucht hohes GA1 bis GA2 zu fahren. Bis kurz vor Hirschhorn alleine, dann 2 Trias von der MTG aufgefahren und mit denen dann bis Zwingenberg gekreiselt :p Haben uns dann dort erst mal schön in der Sonne ein Eis genemigt - die sind dann noch weiter, ich abgebogen (nix Fähre - weiße Brücke :daumen:). Denke mir so: komm - schaust mal auf den Tacho - und was seh ich? Fast nen 36er Schnitt auf über 50 km :eek: Geilo! Die Tria-Sitzposition scheint zu rocken :cool: Aber das dann teuer bezahlen müssen auf dem Rückweg: leichte Krämpfe in beiden Ischios :confused:

Fazit: in der Ebene ordentlich Druck auf dem Pedal - am Berg leider immer noch zu viele Kilos auf den Rippen :oops: Aber schei.. drauf - fahr aktuell eh viel lieber flach!

Und nun verabschiede ich mich erst mal zum grillen - Belohnung muss sein :daumen:
 
Da waren wohl recht viele am Neckar unterwegs. Ich bin bis Eberbach gefahren und dort über die Brücke -> Schönbrunn, Haag, Lobbach, Neckargemünd und Wilhelmsfeld zurück.

Wie ist den die Strecke von Eberbach nach Zwingenberg? Gibt´s da auch noch einen Rand-/Seitenstreifen für Räder?

Hatte am Schluss auch tech. Probleme. Beim Antreten bin ich immer so eine halbe Umdrehung ins Leere getreten, bis wieder Druck kam. Ich denke es liegt am Freilauf???

Gruß - Arimotho
 
Hallo Arimotho,

Wie ist den die Strecke von Eberbach nach Zwingenberg? Gibt´s da auch noch einen Rand-/Seitenstreifen für Räder?
Ab Neckarsteinach werden die Bedingungen immer besser -> Asphalt gut, Verkehr nimmt ab und ausreichend breiter Streifen vorhanden. Zumindest bis Gundelsheim kann ich das sagen (weiter war ich noch nicht).
Am Sonntag hatten mich ich ab Eberbach nur noch ca. 5 Motorräder & 1 Triathlonradler überholt, auf der Auffahrt waren zwar drei Auto-Begegnungen und dann war wieder Ruhe. In Haag kam mir eine Riesengruppe RR-Fahrer entgegen.

MfG
KLR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
am Vorderrad lösen sich an der Reifenflanke Fäden (ganz umlaufend) - nachdem ich das auf der Fähre entdeckt habe (vorher nur ein FlapFlapFlapFlap-Geräusch, das ich erstmal nicht orten konnte), hatte ich insbesondere bergab 'ne Heidenangst, dass sich da was um die Bremse wickeln kann (-> hab öfters angehalten und die Fäden von Hand abgerissen)

Neue Reifen sind schon bestellt - aber gibt's dafür 'ne Erklärung ... Continental Grand Prix four Season; 2Jahre gefahren ?



...

An der Karkasse (schreibt man das so?)? Ist glaube ich ganz normal! Hatte ich bisher auch bei allen Mänteln von Conti :( Aber was soll denn durch die passieren? Die sind doch so dünn, die reissen doch sofort, wenn da bissel Zug draufkommt ...

Laut Internet ist das an Continentalreifen wohl fast die Regel, dass die KARKASSE Fäden verliert. Soll auch nichts ausmachen --- mich nervt's trotzdem!

MfG
KLR
 
Ab Neckarsteinach werden die Bedingungen immer besser -> Asphalt gut, Verkehr nimmt ab und ausreichend breiter Streifen vorhanden.

Dem kann ich nur zustimmen! Finde es ab Hirschhorn einfach nur genial! Die Autos fahren durch den Tunnel - der Straßenbelag richtig gut - und auf der Bundesstrasse auch ein super Radstreifen zum knallen! Nur durch Eberbach muss man halt ein bissel vorsichtig sein ...

Laut Internet ist das an Continentalreifen wohl fast die Regel, dass die KARKASSE Fäden verliert. Soll auch nichts ausmachen --- mich nervt's trotzdem!

Dann teste doch mal andere Mäntel - von der Qualität gibts ja genügend die mit den Contis vergleichbar sind! In der neuen RB wurden die z.B lobend erwähnt: http://www.bike24.de/p139695.html (Achtung: unterschiedliche für Vorder- und Hinterrad!). Hab von denen noch 2 Sätze zu hause rumfliegen - die werde ich mal als nächstes testen. Den anderen Satz werde ich wohl weiterverkaufen ... Wobei mir die Fäden bei den Contis nix ausmachen :p[/quote][/quote]
 
Geil - schaue bei dem Kack-Wetter gerade das Zeitfahren vom Giro: die hocken sich ja fast alle wegen 7,5 flachen KM erst aufs TT und dann wechseln sie für den Berg das Rad :eek:

Das mach ich im Kraichgau auch so :D Die ersten 9 km mit der TT-Maschine und dann zum Bergrad wechseln - wer will den Team-Wagen fahren? :D:D
 
Hallo zusammen,

gestern ca.50km/1300HM & anschließendem Lauf mit Sohn gingen eigentlich ganz gut (was die Kniee betrifft)
Ich werd' mich ca. 10-12Uhr an der Auffahrt Weißer Stein rumtreiben - vielleicht treffe ich jemanden von Euch.

MfG
KLR
 
Hi KLR,

ich bin heute auch dort in der Gegend unterwegs mit dem MTB, vielleicht sieht man sich!!
Viel Spaß noch, gruß zoli
 
Schöne Ausfahrt heute und als Highlight Zoli325 getroffen und 'n bissel geschwätzt :daumen::daumen::daumen:
Heut' mehr HM auf gleicher Strecke gemacht, weswegen(?) ich dann beim Lauf mit meinem Sohn deutlich aufgezeigt bekommen hab', dass das zuviel waro_O

MfG
KLR
 
Schöne Ausfahrt heute und als Highlight Zoli325 getroffen und 'n bissel geschwätzt :daumen::daumen::daumen:

MfG
KLR
Hallo zusammen,

also mich hat's auch sehr gefreut den @KLR zu treffen, leider trifft man sich viel zu selten. Für'n Geschwätz ist dann natürlich immer zeit egal was der Trainingsplan vorgibt:D:rolleyes:. Da ich seit gestern auch in den Club der 29" eingetreten bin, hier noch ein Bild vom neuesten Rennpferd in meinem Stall:D:daumen:

1634091-oeyrowyhias3-original.jpg


gruß zoli
 
@ Zoli: schaut geil aus! Und bei dir weiß ich, dass du das auch dementsprechend schnell bewegen kannst :daumen:

@ KLR: aktuell immer ein Lauf nach dem Radeln? Nächstes Jahr mim arimotho beim Römernam am Start?

@ KLR & arimotho: Ernstgemeinter Vorschlag: ich will im Anschluss nach dem Dolo evtl. noch ne kleinen lockeren Koppellauf starten - spätestens dann am Montag! Also Laufschuhe mitnehmen ;)

@ monnemer: auch wenn Steaks und Bratwurst noch so lecker sind - bei 5 sollte so langsam Schluss sein :oops:
 
@ Zoli: Glückwunsch zum neuen Bike:daumen:Sieht klasse aus:daumen: Hast Du da ne Drehschaltung? Damit wirst Du der Konkurenz das Fürchten lehren:daumen::daumen::daumen:

@Monnemer: Bei aller Liebe, aber Laufschuhe nehme ich keine mit (außer zum Pizza essen ;)), am Montag gut frühstücken und in aller Ruhe nach Hause fahren:daumen:

Ich bin heute relativ spontan die RTF Kronau gefahren (116km, 1200hm). Habe recht am Anfang gleich ein nettes Pärchen getroffen, mit denen ich dann zusammen gefahren bin. Die Streckenführung war teilweise etwas abenteurlich und hatte einen Hauch von einer MTB - Strecke ;). Leider ist an meinen einen Bike das hintere Laufrad mal wieder hinüber, sprich ich denke gerade über einen neuen Laufradsatz nach. Ideen / Vorschläge??? Zwecks (Fahrer-)gewicht aber Alu und kein Carbon. Eigentlich hätte ich gerne die hier (wenn nur der Preis nicht wäre ;)):


http://www.bike-discount.de/de/kauf...a-2-way-fit-laufradsatz-schwarz-shimano-74863

Gruß - Arimotho
 
Hallo Monnemer,

...

@ KLR: aktuell immer ein Lauf nach dem Radeln? Nächstes Jahr mim arimotho beim Römernam am Start?

Ne, ne, - Laufen ist nicht mehr - auch wenn's noch soviel Spaß macht, sagen Kniee und Gewicht: "Laß' 's!!"
Ich mach' das nur meinem Sohn zuliebe - wird eh nicht lang' dauern, dann kann ich vielleicht noch mit'm Rad nebenherfahren:confused::rolleyes::cool:


...
@ KLR & arimotho: Ernstgemeinter Vorschlag: ich will im Anschluss nach dem Dolo evtl. noch ne kleinen lockeren Koppellauf starten - spätestens dann am Montag! Also Laufschuhe mitnehmen ;)

...

@Monnemer: Bei aller Liebe, aber Laufschuhe nehme ich keine mit (außer zum Pizza essen ;)), am Montag gut frühstücken und in aller Ruhe nach Hause fahren:daumen:
Dem schließe ich mich völlig an;).

MfG
KLR
 
@Monnemer: Bei aller Liebe, aber Laufschuhe nehme ich keine mit (außer zum Pizza essen ;)), am Montag gut frühstücken und in aller Ruhe nach Hause fahren:daumen:

Na ich sollte schon: bin eine Woche nach dem Dolo beim Hamburg-Triathlon am Start und wieder ne Woche später fahr ich den Radpart bei der Staffel in Roth ;) Und da mir die 2 Wettkämpfe wichtiger sind als der Dolo, werd ich den wohl komplett aus dem Training fahren: am Mittwoch vorm Dolo hab ich eh noch nen kurzen aber wohl intensiven Lauf mit Kunden und Patienten auf dem Hockenheim-Ring, am Donnerstag dann 2 mal 1,5 km Schwimmen im WK-Tempo geplant und am Freitag bevors nach Corvara geht noch mal paar Lauf-Intervalle :confused:

Das hat aber den Vorteil: keinen Stress beim Dolo :D Geplant ist mittleres bis hohes GA1 und am letzten Anstieg evtl. noch mal versuchen Druck aufs Pedal
zu bringen (welcher das sein wird, entscheide ich dann jeweils) - dazu endlich mal wieder ordentlich Zeit für Fotopausen und an den Laben muss ich auch nimmer so hetzen :p Von daher passt so ein Koppellauf danach schon noch ins Programm! Aber wir fahren auch erst am Dienstag Nacht heim - besuchen vorher noch Freunde in Bozen ...
 
Zurück
Oben Unten