• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon LRS mit Schäden so noch fahrbar?

iLukas

Mitglied
Registriert
24 September 2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
19
Servus,

habe sehr sehr günstig einen Reynolds Strike LRS bekommen bei dem das Hinterrad Schäden an der Felge hat. Was damit gemacht wurde kann ich nicht sagen. es gibt zwei Schäden an der Felge. Bin mir nicht sicher, ob die Hinterradfelge so noch fahrbar ist, neue Felge kaufen sprengt ziemlich sicher den wirtschaftlichen Rahmen was ich bisher so gelesen habe.
Vielleicht können hier erfahrene Carbonspezialisten mal ihre Meinung kundtun, oder sonstige Empfehlungen aussprechen.

Liebe Grüße und frohe weihnachten
 

Anhänge

  • 547AB3F8-B099-466E-9E58-397FEB9D165F.jpeg
    547AB3F8-B099-466E-9E58-397FEB9D165F.jpeg
    158,7 KB · Aufrufe: 606
  • EDC1F813-73AA-486F-B138-10C3CFA05D10.jpeg
    EDC1F813-73AA-486F-B138-10C3CFA05D10.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 787
  • 511DCE62-3CCE-41B9-B528-C5384EBF2873.jpeg
    511DCE62-3CCE-41B9-B528-C5384EBF2873.jpeg
    179,6 KB · Aufrufe: 634
  • 65A4BBFA-06EC-4AFE-AC76-E91AF71ABB83.jpeg
    65A4BBFA-06EC-4AFE-AC76-E91AF71ABB83.jpeg
    149,6 KB · Aufrufe: 576
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cycliste17

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cycliste17

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Würde jetzt mal auch sagen das die Felge weg kann...
An der besagten Stelle wirken durch den Reifendruck sehr Hohe Kräfte. Solche Schäden wie von dir gezeigt sollten da nicht akzeptabel sein.
 
Davon abgesehen, dass sie jetzt wahrscheinlich rollt wie ein Sack Nüsse, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sie sich in alle Einzelfasern delaminiert.

Gradeaus, max. 15 Km/h. Dann gehts. ;)
 
Ok, vielen Dank! also fahren fällt flach. Also neue Felge oder einzelnes Hinterrad suchen, Nabe und Speichen sehen noch gut aus.
 
Ich vermute mal, dass die beim Bremsen zu warm wurde...ist aber egal...ist Schrott.
Falls Du da eine neue Felge einspeichen willst, muss die was den Sitz / die Position der Nippel angeht identisch sein, sonst brachst Du auch noch neue Speichen...nur so als Hinweis.

Bevor ich 170 Euro in ne Chinafelge investieren würde, würde ich mir nachfolgendes Angebot mal durch den Kopf gehen lassen:
https://www.ricardo.ch/de/a/carbon-laufradsatz-reynolds-ar58-ar80-1150212840/
 
Ich hab dann immer das Problem dann 2Naben und Speichen rumliehen zu haben. Spätestens wenn der neue Satz da ist, geht die Sucherei nach Felgen wieder los😁
 
Es gibt immer einen dummen, der sowas auf Ebay & Co wieder kauft... (könnte mir auch passieren)
LEIDER :rolleyes:
Aber ich versuche in solchen Dingen besser zu werden...
 
Also falls mit den zwei Schäden die Schramme am Felgenhorn und das Loch im Felgenband gemeint sind, biete ich hiemit 100 € für den Satz Räder.:)
 
Die Felge sieht nach Bremssystem "Felgenbremse" aus. Im Bereich des Schadens ist die doch aufgeweitet.
Wenn da noch der Reifen mit 6 bar gegen die geschädigte Seite drückt, dann wird das beim Bremsen ein schönes ABS-Gerüttel auslösen.
Wenn das so ist, dann Schrott. Der Rest (Nabe, vielleicht auch Speichen) kann ja für einen Neuaufbau weiterverwendet werden.
 
Ihr überschätzt die Abbildungsqualität von billigen Kameraoptiken im Nahbereich. Schaut doch mal auf den Bildern 2 bis 4 das Felgenband an. Da sieht man deutlich, wie sehr die Perspektiven verzeichnet sind. Bei solchen Aufnahmen erscheint als Kurve, was in Wirklichkeit eine Gerade ist. Aber das kann nur der Fragesteller wissen, der die Dinger in echt sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch aus wie meine "aufgeweichte" hinterradfelge
Album Carbon LR - erste CHINA-part Enttäuschung (rennrad-news.de)

Es gibt immer einen dummen, der sowas auf Ebay & Co wieder kauft... (könnte mir auch passieren)
LEIDER :rolleyes:
Aber ich versuche in solchen Dingen besser zu werden...
1. spielt es keine rolle, wo du es kaufst. das wird dir bei langen downhills und felgenbremsen auch mit teureren carbonlaufrädern etablierter firmen mit bekannten namen passieren
2. wenn du dich bessern willst, solltest du diese LR in kombination mit felgenbremsen nur im flachen/welligen fahren oder direkt auf scheibenbremse umsteigen. dann kannst du die dinger auch auf langen DHs fahren

ich bin mit Rawuza ... die nabe mit speichen in meiner garage rumliegend würde mir keine ruhe lassen ... also felge mit passendem ERD (effective rim diameter) und lochzahl kaufen und neu einspeichen
 
Die Felge sieht nach Bremssystem "Felgenbremse" aus. Im Bereich des Schadens ist die doch aufgeweitet.
Wenn da noch der Reifen mit 6 bar gegen die geschädigte Seite drückt, dann wird das beim Bremsen ein schönes ABS-Gerüttel auslösen.
Wenn das so ist, dann Schrott. Der Rest (Nabe, vielleicht auch Speichen) kann ja für einen Neuaufbau weiterverwendet werden.
Müsste die Felge nicht großflächiger delaminiert sein, wenn eine FB dafür verantwortlich war? Der Schaden scheint aber eher auf einen vergleichsweise kleinen Bereich begrenzt zu sein.

Davon abgesehen, wie hoch muss die Temperatur sein, um das Epoxi so aufzuweichen, dass das Gewebe sich verselbständigt? Schafft man das echt durchs Bremsen?
Anscheinend schon, nach dem was man so liest....
 
Zurück
Oben Unten