• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Wie oft erneuert Canyon eigentlich die Lackierungen? Interessiere mich für das Endurace, aber mir gefallen die Farben im Moment nicht wirklich. Erst wieder Ende dies Jahres? 😅
Schwer vorherzusagen. Man kann davon ausgehen, dass die Farben durchschnittlich einmal jährlich aktualisiert werden. Beim Endurace hängt es nun davon ab, um welches Modell es geht. Einige Farben bestehen bereits seit Einführung des aktuellen Endurace, andere Modelle (z.B. CF und AL) sind noch recht jung. Wobei auch beim CF SLX noch Farben später nachgeliefert wurden.

Wie gesagt, schwer zu sagen. Ich würde nicht darauf warten, käme aber auch mit allen angebotenen Farben gut zurecht.
 
Hat jemand mal nachgewogen, ob das Canyon angegebene Gewicht passt?
War bei jemandem das Rad sogar ggf leichter in kleinen Größen? In der Regel wird ja in M gewogen für die Herstellerangabe.
 
Hat jemand mal nachgewogen, ob das Canyon angegebene Gewicht passt?
War bei jemandem das Rad sogar ggf leichter in kleinen Größen? In der Regel wird ja in M gewogen für die Herstellerangabe.
ja die Gewichte passen ganz gut. Gewicht in M ist nicht die Regel, sondern standard bei Canyon.
 
Hat vielleicht jemand von euch auch jemand den Garmin Geschwindigkeitssensor an den 240er DT Swiss Naben und musste sich etwas einfallen lassen, dass er nicht zu locker sitzt an den dünnen Naben?
 
Ist ein Verschleißteil, daher keine Garantie. Ich würde auf Shimano Pressfit umsteigen, dann hast Du Ruhe.
Kurze Frage - hatte das Shimano SM-BB72-41B bestellt und eingebaut. Allerdings lassen sich die Lagerschalen extrem leicht in den Rahmen des Grizls pressen - theoretisch ohne Presstool. Müsste doch das richtige Lager sein? (41mm Lagerdurchmesser) Auch beim Eintreiben des rechten Kurbelarms kommt das Lager links wieder raus. Was mache ich falsch?

Noch eine Frage - wird beim Shimano Pressfitlager die Scheibe zw Kurbel und Lager auf beiden Seiten benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
BB86 ist richtig. So locker dürfen die Hülsen aber natürlich nicht rein- und rausgehen. Würde nachmessen und mich an Canyon wenden, wenn das Gehäuse Übermaß hat.
 
Kurze Frage - hatte das Shimano SM-BB72-41B bestellt und eingebaut. Allerdings lassen sich die Lagerschalen extrem leicht in den Rahmen des Grizls pressen - theoretisch ohne Presstool. Müsste doch das richtige Lager sein? (41mm Lagerdurchmesser) Auch beim Eintreiben des rechten Kurbelarms kommt das Lager links wieder raus. Was mache ich falsch?

Noch eine Frage - wird beim Shimano Pressfitlager die Scheibe zw Kurbel und Lager auf beiden Seiten benötigt?

Das Lager ist das richtige. So leicht dürfen die nicht reingehen. Das ist aber der Grund warum Canyon aufgrund der Produktionsschwankungen (Qualität) lieber das verschraubte Lager nimmt. Bei den Rahmen die ich in den Händen hatte ging das Lager die letzten 7-8mm nur mit Presswerkzeug in den Rahmen. Sonst hätten wir reklamiert.
 
Das Lager ist das richtige. So leicht dürfen die nicht reingehen. Das ist aber der Grund warum Canyon aufgrund der Produktionsschwankungen (Qualität) lieber das verschraubte Lager nimmt. Bei den Rahmen die ich in den Händen hatte ging das Lager die letzten 7-8mm nur mit Presswerkzeug in den Rahmen. Sonst hätten wir reklamiert.
Natürlich ist es das richtige Lager, aber es kann außer Toleranz oder an der unteren Grenze sein. Bevor ich den Rahmen reklamiere, würde ich sicherstellen, dass der Fehler auch wirklich am Rahmen ist.
 
Hallo liebe Canyon Fan-Gemeinde,

ach, ich hätte mal eure Einschätzung....
mein Ultimate CFR kann ich nun ausm Jobrad rauskaufen, was ich auch machen werde. Nun spiele ich mit dem Gedanken das Rad weiter zu fahren, oder das Rahmenset zu verkaufen und auf was italienisches umzusteigen.
Was meint die Community ist der Ultimate CFR Rahmen Gr. M mit dem cp0020 Cockpit incl. Steuersatz wert?

Gewicht lt. Canyon:
Rahmen 675gr
Cockpit 270gr
Gabel 285gr

Zustand ist sehr gut

20230925_165108.jpg
 
(Ich hab wohl aus Versehen im falschen Thread die Frage gestellt, also gleich hier nochmal)

Hat jemand Probleme mit Fizik Tempo Argo Sätteln?
An meinem Endurace ist ein R3, am Endurace meiner Freundin ist ein R5, beide knarzen wie verrückt. Wobei R5 noch lauter und häufiger knarzt. Sowohl auf der Canyon S15 als auch auf der Easton EC70 Stütze, daran soll es wohl nicht liegen. Klemmung nicht überzogen.
 
Meiner Argo am Grail 2 CF7 hat auch gut Luft zwischen Gestell und Rahmen und knarzt ab und an.
 
Hallo liebe Canyon Fan-Gemeinde,

ach, ich hätte mal eure Einschätzung....
mein Ultimate CFR kann ich nun ausm Jobrad rauskaufen, was ich auch machen werde. Nun spiele ich mit dem Gedanken das Rad weiter zu fahren, oder das Rahmenset zu verkaufen und auf was italienisches umzusteigen.
Was meint die Community ist der Ultimate CFR Rahmen Gr. M mit dem cp0020 Cockpit incl. Steuersatz wert?

Gewicht lt. Canyon:
Rahmen 675gr
Cockpit 270gr
Gabel 285gr

Zustand ist sehr gut

Anhang anzeigen 1383158
Maybe it helps!

Der Preis für das Ultimate CFR Disc Frameset inklusive CP20 Cockpit und leichter Schmolke TLO Stütze lag bei 3499 €!
Denke man wird nicht mehr als 2000 € dafür bekommen.

Ich würde das Rad als Zweitrad/Bergrad weiter fahren und wenn Du darauf stehst, mit einem Italo Aero-Bike ergänzen.
 
Zurück
Oben Unten