• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsschalthebel Shimano 600

MarathonAndy

Neuer Benutzer
Registriert
17 März 2019
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Ort
53539 Kelberg
Hallo zusammen. Mein Name ist Andreas Simon, 59 Jahre alt und sitze seit 35 Jahren im Sattel.
Ich wohne in der Eifel nähe Nürburgring und schraube fast alles selber am Renn,-und Mountainbike.
Mein Nachbar hat mir sein altes Rennrad, das seit vielen Jahren im Keller stand zum wiederaufbau gegeben.
Mein Problem liegt am Bremsschalthebel Shimano 600. Wenn ich mich richtig erinnere stand der Schalthebel auf Spannung, also
hinten auf dem größten Ritzel also erster Gang. Ich habe den Zug durchtrennt um ihn zu wechseln.
Wenn ich jetzt vorne am Schalthebel den kleinen Hebel drücke muß der Zug sich ja Gang für Gang lösen um auf das kleine Ritzel
zu kommem bzw. das sich der Zug im Schalthebel entspannt und ich den Nippel seitlich herrausziehen kann.
Aber er löst sich nicht, weil das Rad so abgestellt wurde mit dem aufgespulten Zug.
Selbst wenn ich den kleinen Hebel betätige und gleichzeitig mit einer Zange den Zug zurückziehe tut sich nichts.
Ich habe alles mal mit WD 40 eingesprüht und warte mal ab. Kann ich das System öffnen um an den Zug heranzukommen.
Wer weiß Rat.....
Gruß und schöne Ostertage
Andreas
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von magicman

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von magicman

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zerlegen würde ich nicht, die STI bekommt man schwer bis kaum wieder zusammengebaut.
Also weiter versuchen, die Schaltung irgendwie wieder gängig zu machen.
 
Zerlegen würde ich nicht, die STI bekommt man schwer bis kaum wieder zusammengebaut.
Also weiter versuchen, die Schaltung irgendwie wieder gängig zu machen.
Die 600er gehen noch. Gut merken wo was hin gehört und sortiert ablegen. Kostet Nerven und erfordert etwas Feingefühl. Für jemanden mit etwas technischen Sachverstand sollte das machbar sein.

Sie müssen auch nicht vollständig zerlegt werden. Wenn man die Hebel mit der Mechanik aus dem Griffteil entnommen und die Kappe über der Mechanik entfernt hat, ist eine Spülung einfacher und man kann eventuelle Probleme oft schon gut erkennen. Außerdem kann man schließend die Mechanik wieder schön fetten. Ich mache das mit einer Spritze aus der Apotheke und handelsüblichen Lagerfett. Das verharzt weniger stark als die meisten Pflegemittel zum Sprühen.

Wichtig ist, dass du die Hoods nicht beschädigst. Die werden nicht mehr produziert und nur noch sehr sehr selten angeboten. Ersatzteile bzw. Teilespender sind leichter zu beschaffen als andere Hoods. Diese STI sind ohne Hoods fast wertlos.
 
beim Kumpel war das Seil direkt am Nippel gerissen
Ultegra 6600 , erst war ich skeptisch den Nippel wieder raus zu bringen.
Nahm dann eine Reißnadel , drückte den kleinen Shifter , dann mit der Reißnadel das bewegliche
Teil der Schaltung bis zur Null Stellung bewegt.
Konnte dann den Nippel mit einer Pinzette fassen und gut wars.
 
Ja stimmt aber.
Eigentlich hättest den Zu in der Stellung nicht schneiden sollen, sondern erst eine Anleitung lesen müssen. Jetzt hat sich wohl der Nippel verklemmt.
Merkst du selber, wa?
@MarathonAndyhat doch den Zug nicht herausgezogen. Somit ist der Zug samt Nippel genau da, wo er vorher war. 🤫
 
Merkst du selber, wa?
@MarathonAndyhat doch den Zug nicht herausgezogen. Somit ist der Zug samt Nippel genau da, wo er vorher war. 🤫
Er hat den Zug irgendwo durchgeschnitten , in der Position mit der höchsten Spannung und dann geschaltet ohne Zug auf dem Hebel und der Nippel oder der Zug klemmt nun ……
Und nun bekommt er den nicht raus, weil entweder der Nippel oder der Zug klemmt.
 
Zurück
Oben Unten