• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Breiter Sattel

scratchedpaintjob

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Damen,

meine Frau ist mir ihrem Selle Italia Donna an ihrem Gravel nie wirklich zurecht gekommen. Nachmessen mit Wellpappe hat nun ergeben, dass ihr Sitzknochenabstand 14 cm ist. Dafür ist der Donna definitiv nicht ausgegelegt, da ist die Wölbung schon viel zu stark um gut zu sitzen.

Kennt eine von euch einen bezahlbaren Sattel, der da passen könnte?
Vielen Dank!
 
Hallo Damen,

meine Frau ist mir ihrem Selle Italia Donna an ihrem Gravel nie wirklich zurecht gekommen. Nachmessen mit Wellpappe hat nun ergeben, dass ihr Sitzknochenabstand 14 cm ist. Dafür ist der Donna definitiv nicht ausgegelegt, da ist die Wölbung schon viel zu stark um gut zu sitzen.

Kennt eine von euch einen bezahlbaren Sattel, der da passen könnte?
Vielen Dank!
Glaskugel kaputt 🤷🏻‍♀️, sorry.

Die reine Breite ist nur das absolute Minimum der Passform. Selbst dann gibt es tausend Wege sich zu foltern. Vergleich zu Schuhen passt hier ganz gut.
Da werdet ihr um probieren nicht rumkommen. Der Sattel sollte halt breiter sein , wieviel ist individuell. 1,5cm-2cm hab ich als Daumenregel für sportliche Sitzposition im Kopf. Abweichungen nach unten und oben selbstverständlich wie immer möglich.
Die Kosten sollten beim Sattel hinten anstehen. Entscheiden tut der Hintern was er braucht. Und dann kann man ggf immer noch bei Kleinanzeigen schauen.
 
Glaskugel kaputt 🤷🏻‍♀️, sorry.
Unsere auch, daher der Post :D
Die reine Breite ist nur das absolute Minimum der Passform. Selbst dann gibt es tausend Wege sich zu foltern. Vergleich zu Schuhen passt hier ganz gut.
Da werdet ihr um probieren nicht rumkommen. Der Sattel sollte halt breiter sein , wieviel ist individuell. 1,5cm-2cm hab ich als Daumenregel für sportliche Sitzposition im Kopf. Abweichungen nach unten und oben selbstverständlich wie immer möglich.
Die Kosten sollten beim Sattel hinten anstehen. Entscheiden tut der Hintern was er braucht. Und dann kann man ggf immer noch bei Kleinanzeigen schauen.
Wir hätten sicherlich mehrere bestellt, um eine genauere Passform zu ermitteln.
Leider sind halt die Herstellerangaben zur Breite bei den Versendern teilweise unzuverlässig in meiner Erfahrung, da variiert es für das gleich Modell zwischen den Versendern. Zusätzlich variiert dann auch noch der Radius der Rundung und damit die effektiv mögliche Beckenknochenbreite, was das ganze noch komplizierter macht (einzig SQLab gibt es glaube ich als effektive Sitzbreite an)

Daher auch die Frage hier, vielleicht hat ja jemand ne ähnliche Breite und schon Sattel x, y und z probiert oder weiß, dass Hersteller x eher breit ausfällt, Hersteller B eher schmal ;)
 
Unsere auch, daher der Post :D

Wir hätten sicherlich mehrere bestellt, um eine genauere Passform zu ermitteln.
Leider sind halt die Herstellerangaben zur Breite bei den Versendern teilweise unzuverlässig in meiner Erfahrung, da variiert es für das gleich Modell zwischen den Versendern. Zusätzlich variiert dann auch noch der Radius der Rundung und damit die effektiv mögliche Beckenknochenbreite, was das ganze noch komplizierter macht (einzig SQLab gibt es glaube ich als effektive Sitzbreite an)

Daher auch die Frage hier, vielleicht hat ja jemand ne ähnliche Breite und schon Sattel x, y und z probiert oder weiß, dass Hersteller x eher breit ausfällt, Hersteller B eher schmal ;)
Darf das hier ja eigentlich gar nicht lesen und auch hier nicht schreiben (bin auch gleich wieder weg), aber .... Meine Frau ist bei Terry schnell fündig geworden. Die haben mit Damensätteln angefangen, kennen sich da aus und sind auch nicht überteuert.
https://www.terry-comfort.de/de/frauensaettel
 
Unsere auch, daher der Post :D

Wir hätten sicherlich mehrere bestellt, um eine genauere Passform zu ermitteln.
Leider sind halt die Herstellerangaben zur Breite bei den Versendern teilweise unzuverlässig in meiner Erfahrung, da variiert es für das gleich Modell zwischen den Versendern. Zusätzlich variiert dann auch noch der Radius der Rundung und damit die effektiv mögliche Beckenknochenbreite, was das ganze noch komplizierter macht (einzig SQLab gibt es glaube ich als effektive Sitzbreite an)

Daher auch die Frage hier, vielleicht hat ja jemand ne ähnliche Breite und schon Sattel x, y und z probiert oder weiß, dass Hersteller x eher breit ausfällt, Hersteller B eher schmal ;)
Trotzdem werdet ihr probieren müssen. Sättel sind ja nie einfach nur platt. 🤷🏻‍♀️
Ich weiß nicht ob das jetzt einfacher oder komplizierter wird, wenn es in der Breite um die 155-165 nicht mehr jeden Sattel gibt.

SQ Lab, wenn du es schon nennst, war mein persönliches schlimmstes Sattelevent... andere findens mega. 🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️
Ich kenne Leute die bestimmt 10 Sättel durchhaben und immer noch nicht perfekt glücklich sind. Bei mir waren es vielleicht 5? Glück gehabt.
Es muss übrigens auch kein expliziter "women's" Sattel sein... 🤪.

Der Specialized Power ist in 143mm auch genau so breit und für 12,5 Sitzbeinabstand ok.. würde annehmen, dass auch die breiteren Größen sich entsprechend verhalten.
 
Kennt eine von euch einen bezahlbaren Sattel
Was ist bezahlbar? Das dürfte immer sehr individuell sein... Wobei ein schlecht bis gar nicht passender Sattel eine Qual ist und es einem ggf. ein paar Euro mehr wert sein sollte.

Da ich selbst eine ähnliche Sitzknochenbreite habe wie deine Frau, bin ich bei den Specialized Damen-Sätteln fündig geworden, da diese auch Breiten von 155 und 168 anbieten. Welcher konkret dann aber zum Hintern bzw. der Sitzposition passt, wird wiederum nur ein Austesten ergeben.

Ich habe zu der "Problematik" mit den unzuverlässigen Breiten-Angaben der Hersteller im Allgemeinen hier schon was geschrieben.
 
Unsere auch, daher der Post :D

Wir hätten sicherlich mehrere bestellt, um eine genauere Passform zu ermitteln.
Leider sind halt die Herstellerangaben zur Breite bei den Versendern teilweise unzuverlässig in meiner Erfahrung, da variiert es für das gleich Modell zwischen den Versendern. Zusätzlich variiert dann auch noch der Radius der Rundung und damit die effektiv mögliche Beckenknochenbreite, was das ganze noch komplizierter macht (einzig SQLab gibt es glaube ich als effektive Sitzbreite an)

Daher auch die Frage hier, vielleicht hat ja jemand ne ähnliche Breite und schon Sattel x, y und z probiert oder weiß, dass Hersteller x eher breit ausfällt, Hersteller B eher schmal ;)

Ich gehöre zu denen, die schon einige Sättel probiert haben, und mein Sitzknochenabstand ist mit 14,5 cm so im Bereich deiner Frau. Deshalb kann ich dir hier paar aufzählen, die es zumindest in "etwas breiter" gibt:

- SOLab: ging gar nicht, nullkommanull, kann gar nicht ausdrücken, wie schrecklich der war

- Fizik R5 - schrecklich! Keine 10 km gingen damit

- Specialized Romin: hab ich in 155er und 164er Breite probiert, mit und ohne MIMIC, alles ok, erst nach > 100 km wird der (bei mir) unangenehm, aber nur im Übergang Oberschenkel - Po. Auf dem MTB hab ich den 164er drauf, da fahr ich aufrechter und nicht so lange Strecken. Der 155er ohne MIMIC ist auf dem Zweit-RR.

- Specialized Power: Wird von vielen gelobt, für mich war er nix.

- Selle Italia SLR Lady Boost: Ok, aber nicht perfekt, hab ich auf dem Pendelrad und auf dem Gravel

- Selle Italia Model X: Preiswert und von der Form ok, aber der hat mit der Nase bzw. so einer komischen Kante daran immer den Stoff meiner Hose festgehalten, was dann zu schmerzhaften Haut-Einklemmungen geführt hat. Hab ich zurückgeschickt.

- Selle SMP WELL: Form ok, aber Nase zu breit und Oberfläche zu rauh, dadurch bleibt die Hose hängen, siehe oben...

- Selle SMP Dynamic: Form super, Nase schmal, allerdings steht der richtige Langstreckentest noch aus.

Bei ganz langen Strecken zieh ich übrigend zwei Radhosen übereinander, das hilft auch etwas.
 
😁😁 und deswegen ist das leider für jeden unterschiedlich und Ratschläge schwierig.. bei mir wars nämlich der Power, der getroffen hat.
 
😁😁 und deswegen ist das leider für jeden unterschiedlich und Ratschläge schwierig.. bei mir wars nämlich der Power, der getroffen hat.
Und bei mir der Romin in 164, den dafür dann auch ohne Polsterhose. Alles andere war bisher auf dem Rennrad/Gravel spätestens im Unterlenker ein Flop.
 
Zurück
Oben Unten