• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Speedplay Frog Pedal

hubert

Mitglied
Registriert
5 August 2007
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Hallo, ich fahre seit Jahren am Gravelbike die Speedplay Frog Pedale. Die große seitliche Beweglichkeit (20° Float) hat dazu geführt, dass ich mittlerweile wieder schmerzfrei fahren kann. Nun werden die Pedale leider nicht mehr hergestellt und ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Bislang habe ich keine Pedale mit einer seitlichen Bewegungsfreiheit über 5° gefunden. Habt ihr Ideen??
Vielen Dank!
Gruß, Hubert
 
Es ist ja nicht nur die seitliche Bewegungsfreiheit, also dass der Schuh sich sehr weit drehen lässt, sondern vielleicht auch, dass sich der Schuh im Pedal sehr leicht drehen lässt. Das ist mir bei den Frogs jedenfalls stark aufgefallen. War ein Grund, warum ich am MTB davon weg bin. Im MTB-Bereich ist mir da nichts bekannt, nur Straßenpedale von Speedplay, jetzt Wahoo. Aber die sind beim Graveln nicht jedem lieb und brauchen auch andere Schuhe.
 
Du hast völlig recht, die Leichtigkeit der seitlichen Bewegung ist auch entscheidend. Anfangs hat mich das auch irritiert, weil ich dachte, aus dem Pedal zu fliegen. Allerdings hat sich schnell herausgestellt, dass das nicht passiert und der Float sich sehr positiv auf mein Knie ausgewirkt hat.
Am Rennrad fahre ich auch Speedplay. Aber wie du schon geschrieben hast, möchte ich am Graveler ungern mit Straßenschuhen unterwegs sein.
Vielleicht hat noch jemand Ideen??
 
Vielleicht wäre es einen Versuch wert, die Cleats von SPD Pedalen gehörig zu schleifen, sodass sie sich im Pedal leichter und weiter bewegen lassen. Ein Satz Cleats kostet nicht die Welt und SPD Pedale wird man sich schon irgendwo mal für eine Probefahrt ausleihen können.
 
Bebop wären noch eine Alternative aber auch die werden leider nicht mehr hergestellt. Ich hätte noch ein fast neues Paar übrig, falls du Interesse hast.
 
Danke für deine Nachricht und dein Angebot, SpacemanSpiff! Allerdings möchte ich auf ein System wechseln, welches dann auch zukünftig - hoffentlich dauerhaft - verfügbar ist.
Mittlerweile habe ich vereinzelt positive Berichte über die Time ATAC XC Serie gelesen, die deutlich wenige Float als Speedplay aber mehr als der Durchschnitt bieten. Die XC 6 sind preislich immerhin so attraktiv, dass ich einen Kauf in Erwägung ziehe. Vielleicht hat jemand dazu Erfahrungen gemacht.
 
Danke für deine Nachricht und dein Angebot, SpacemanSpiff! Allerdings möchte ich auf ein System wechseln, welches dann auch zukünftig - hoffentlich dauerhaft - verfügbar ist.
Mittlerweile habe ich vereinzelt positive Berichte über die Time ATAC XC Serie gelesen, die deutlich wenige Float als Speedplay aber mehr als der Durchschnitt bieten. Die XC 6 sind preislich immerhin so attraktiv, dass ich einen Kauf in Erwägung ziehe. Vielleicht hat jemand dazu Erfahrungen gemacht.
Sorry bin erst jetzt auf eure Berichte gestoßen, war mit gleichen Problem betroffen. Fahre jetzt Time Atac XC 12 und bin damit glücklich. Wichtig ist die genaue Ausrichtung der Cleats an der Sohle unter Berücksichtigung einer eventuell vorhandenen Fehlstellung deiner Füße, denn so etwas haben die Frog Pedale automatisch ausgeglichen!
 
Zurück
Oben Unten