• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleidung ?

T

TopGun

Hey,
ich wollt mich mal erkundigen wie ihr euch, wenns richtung Winter zugeht, auf dem Rennrad kleidet.
Klar, im Sommer reicht ja das Kurzarmtrikot, aber das wird ja schon im Herbst zu kalt.
Zieht ihr dann was drunter ? Oder ein Langarmtrikot/Windjacke ?

DAs Problem stellt sich mir, weil ich meine Ausrüstung erweitern will, hab bisher nur die Sommerkleidung, also eigentlich nur Kurzarmtrikot und kurze Radhose und solche Sachen.
Was würdet ihr für welche Temperaturen empfehlen ?
Danke schonmal :)
Gruß
 

Anzeige

Re: Kleidung ?
AW: Kleidung ?

Die Entscheidung geht bei mir rein nach gefühlter Temperatur

Im Frühherbst ist es oft morgens noch zu kühl für kurz, aber im Laufe der Tour dann doch warm genug. Hierfür hab ich dann Armlinge und Knielinge, die kann man während der Tour ausziehen.

Wenns noch küler wird, kommt zunächst das Langarm Trikot dran, immer noch mit kurzer Hose und Knielingen (bei mir so im Bereich bis etwa 10 Grad , wobei das aber auch von Wind und Luftfeuchtigkeit abhängt)

So etwa um die 10 Grad wird die Hose dann auch Lang, wenns weiter runtergeht kommen langsam die Langarm unterhemden unters Langarmtrikot.

Sobald die Temperaturen so um die 5 Grad liegen, wirds dann die Winterjacke mit Mantotex und Langarmunterhemd. Manchmal bei Temperaturen knapp oberhalb von 5 Grad Winterjacke + kurzarmunterhemd.

Langarmunterhemden hab ich zwei verschiedene, eins mit mesh an der Seite ( gut bis temperaturen um die 5 Grad) und eins mit etwas dichterem Material und ohne Netzseitenteil, die gehen dann mit Winterjacke bis zu -5 oder -7 Grad.

Wenn es noch kälter wird, kommt dann das Langarmtrikot unter die Jacke.


Viel wichtiger sind aber noch Überschuhe ( 1mm Neopren und 4.5 mm Neopren je nach Temperatur) wenns extrem unter 0 geht auch mal Schuhsohlen mit Heizung von Tschibo. Und gute Handschuhe, hier hab ich für richtig kalt nun welche bei denen man ein katalytisches Heizkissen einlegen kann. Ich hab anscheinen leichte Durchblutungsprobleme in den Fingern, weswegen mir bei nahezu allen Handschuhen die Finger nach relativ kurzer Zeit einfrieren.
 
AW: Kleidung ?

Nachtrag: auch für den Sommer hab ich zwei Sorten Funktionsunterhemden,
normale (t-shirt Schnitt) sowie ärmellos netzunterhemd. Letzteres für temperaturen ab 24-25 Grad gut geeignet. Ohne Funktionsunterhemd fahr ich eigentlich nie.
 
AW: Kleidung ?

Ah ok danke,
Also für die Beine und so bin ich gut genug ausgerüstet (Lange Hose etc.)
Also Langarmtrikot schaff ich mir auf jeden Fall an, und ein Langarmunterhemd und ne Windjacke oder Winterjacke sind dann ja auch nötig.

Mit Handschuhen und so könnte noch problematisch werden...
naja mal sehen ... :)
 
AW: Kleidung ?

Also ich machs auch nach gefühlter Temperatur, ich hab immer was unterm Trikot, sei es auch nur ein extrem dünnes Net Baselayer, sonst ist mir das zu kühl, wenn ich mal stehenbleibe, sei denn wir haben Temperaturen wie gestern - 30 Grad, aber das ist hier selten, bei uns haben wir immer so um 22 Grad rum im Hochsommer und da ist mir oft ein Kurzarmtrikot zu kühl, wenn ich durchgeschwitzt bin.

Ich hab jetzt vor, im nächsten Winter keine Thermojacke mehr anzuziehen, sondern ein dünneres Thermotrikot mit Windjacke und drunter mehrere Schichten wenns wirklich eisig ist.

Ansonsten ist mir Thermomaterial über 5 Grad zu dick.
 
AW: Kleidung ?

Joa klar, nach Gefühl geht das natürlich mehr als nach Temperatur.
Wie eben schon gesagt wurde, Wind und alles spielt ja auch ne Rolle.
Bei mir stellt sich halt momentan die Frage, was ich mir für oben rum alles anschaffen sollte ...
 
AW: Kleidung ?

Ich kann dir ja mal sage, was ich habe:

Alles doppelte Ausführung - also nur obenrum für den Winter

2 Langarmtrikot mit kompl. Reißverschluss (Frühlung und Herbstgeeignet)
2 Unterhemden (sehr dünn)
2 Windjacken (sehr dünn, zieh ich aber auch im Winter drüber)
2 Windwesten
2 Thermotrikots mit Windschutz

Das wars und mehr brauch ich auch nicht für den Winter. Also ich zwiebel halt, ich hab keine so dicken Thermojacken mehr, da Thermotrikots mit Windschutz für meine Bedürfnisse sicher besser sind, sind nicht so dick u. teuer, liegen besser an.
 
AW: Kleidung ?

Hast du eine Windweste ?

Falls ja ist meine Empfehlung , fang mit Armlingen + Langarmtrikot an. Wenns kälter wird kannst Du dann erstmal die Windweste drüber ziehen, da biste dann eigentlich bis 5 Grad schon ganz gut bedient. Evtl noch passende Funktionsunterhemden. Die müssen nicht die Welt kosten. Die gibts schon so um die 20€ bei decathlon und sind recht gut.

Meine Einkaufsrangliste wäre:
Unterhemd kurzarm (wenn noch nicht vorhanden)
Armlinge
Langarmtrikot
Unterhemd Langarm

Aber vergess auf keinen Fall Überschuhe und Handschuhe mit langen Fingern, die brauchst Du eher als Du vielleicht denkst.
 
AW: Kleidung ?

Ich kann fourvier nur zustimmen,

Mit Winterjacke, war auch keine dicke Thermojacke gemeint, sondern ein Wintertrikot (ist innen mit Super-Roubaix oder ähnlichem und einer guten Membran ausgestattet).

Wir hatten vom Verein recht gute von Nalini. Mantotex Membran, teflon beschichtet. Das ding ist relativ dünn und geht nur mit Unterhemd locker bis -5 Grad zu fahren.
 
AW: Kleidung ?

Moin,

also mit Armlingen und einer Jeantex 5-1 Jacke (ich weiß ist nicht ganz billig aber schau mal bei Ebay) kommst Du eigentlich schon fast durch den Herbst. Die Jacke kann ich wegen ihrer Vielseitigkeit nur empfehlen und mit Unterhemd und Langarmtrikot komm ich so gut wie durch den ganzen Winter. Meine reine Winterjacke habe ich nicht mehr wirklich oft an.

Empfehlenswert sind sicher noch Überschuhe, da empfehle ich dir von Shimano den Race 8U110900. Dann gibt es auch bei Regen keine nassen Füsse und bis 5°C reichen mir die mit Wintersocken locker aus.

MfG
Rob
 
AW: Kleidung ?

ThermoHandschuhe und Überschuhe würd ich mir auf alle Fälle holen, meine Probleme traten im Winter nach 1h Fahrt mit den Schuhen und Fingern auf, beides eisig, bis ich richtig gute Handschuhe erworben hab, lustigerweise von Tschibo. Haben aber einen echt guten Griff für den Lenker. Darauf würd ich achten, also so Ski-Knüppel müssen nicht sein.
 
AW: Kleidung ?

welche winterhosen könnt ihr denn empfehlen?? ich brauche noch eine da ich nur kurze hosen habe

LG
 
AW: Kleidung ?

Ich habe leider nicht so viel Rennradkleidung und trage deswegen im Winter halt 'ne normale Schlafanzughose unter meiner langen Rennradhose.

Bei -4 Grad bin ich kurz vor Weihnachten mit zwei Rollies, zwei T-Shirts, einer Fleece Jacke und der ALDI Herbst Jacke obenrum gefahren und zwei Schlafanzughosen und 'ner langen ALDI Rennradhose. Auf dem Kopf eine dicke Mütze, ein Paar dicke Fäustlinge aus Leder mit Fell und drei paar Socken in Turnschuhen (Klickies hatte ich da noch nicht).

Kalt wurde mir ausschließlich an den Füßen. Teure Unterwäsche hin oder her, das Baumwollzeugs und die ALDI Klamotten hielten mich über 4 Stunden wirklich warm, auch wenn es nur die Kollektion für den preisbewussten Rennradler für den Herbst ist.

Hmm, wenn ich mal genug Geld habe, probiere ich mal Funktionsunterwäsche aus. :eek:
 
AW: Kleidung ?

welche winterhosen könnt ihr denn empfehlen?? ich brauche noch eine da ich nur kurze hosen habe

LG


Habe eine Adidas mit der ich sehr zufrieden bin und wenn es richtig kalt und windig wird auch noch eine vom Roseversand mit Windschutz im vorderen Bereich (die Hose gibt es gerade bei Rose im Angebot für schlappe 50 €). Da ich die Adidas ohne Sitzpolster gekauft habe (trage halt die kurze immer drunter) könnte ich sie zur Not noch unter der Rose Hose tragen, damit müßte man durchaus mehrere Stunden bei minus Temperaturen radeln können. Obwohl meine Runden im Winter eigentlich immer unter 2 Std. bleiben. :D
 
AW: Kleidung ?

Zu den oben genannten Optionen, gibts nur zu sagen "Zwiebellook"!!!
Ist wohl die beste Option!
Aber was ich vermisse, sind die Überschuhe für den Winter! Ich hab immer mit kalten Zehen zu kämpfen!
Alles andere ist schon gesagt!
 
Zurück
Oben Unten