• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

https://www.carandclassic.com/auctions/1958-citroen-2cv-az-npJrL8
1707911834568.png

1707911804305.png
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
So 'nen Grill hatte ich in meiner 78er nachgerüstet, wurde später von einer LKW Stoßstange deformiert ...
Meine erste war ne 72ger ... in bleu camargue ... so wie dieser Netzfund ... nur deutlich kariöser ... :D
37549400_262000321102818_5447961591712579584_n.jpg

Den Grill fand ich am besten ...
 
Meine beste war eine 72er CV4, mit den zusätzlichen Dämpfern an den Rädern. Die hat immer leicht geschaukelt. Später bekam sie einen "großen" Motor auf das alte angepaßte Getriebe. Die zog dann richtig aus dem Keller raus ;-)
 
Die meist strapazierte war eine 78er 2CV6 spéciale, Sparversion mit den alten, schmalen Armaturen und eher strammen Kunststoffsitzbezügen und "Gummi" Verdeck, aber mit 3 Seitenscheiben. 25 PS, ging aber "gut".
Dazwischen hatte ich noch eine CV6 von 1975 mit eckigen Scheinwerfern und Schaumgummi-Gestühl.
 
Ich habe noch irgendwo das "Jetzt helfe ich mir selbst" zum 2CV. Ganz lustig, im inneren Cover sind alle Motoren mit Hubraum und die Getriebe mit den einzelnen Gangübersetzungen aufgeführt. Fast jedes Jahr ein paar Kubik mehr oder weniger und angepaßte Übersetzungen. Hat wahrscheinleich im Betrieb kein Schwein gemerkt ;-))
Hach ja, ne Ente. Nur Fliegen ist schöner .... ehrlich ;-)
 
zweimal Orange, jeweils anders und einmal Weinrot, die 72er.
In den 70rn gab es jedes Jahr 4 Farben. Hat gereicht ;-)
Die Charlston waren ja schick mit dem Sonderlack, den verchromten Radkappen und Lampengehäusen, aber das was für "Tussen" ;-))
 
Die meist strapazierte war eine 78er 2CV6 spéciale, Sparversion mit den alten, schmalen Armaturen und eher strammen Kunststoffsitzbezügen und "Gummi" Verdeck, aber mit 3 Seitenscheiben. 25 PS, ging aber "gut".
Dazwischen hatte ich noch eine CV6 von 1975 mit eckigen Scheinwerfern und Schaumgummi-Gestühl.
Meine erste hielt nur 9 Monate, dann meinte der TÜV: Oh mon dieu, da hinten stellste die hin und Ende ...Meine zweite war dann ne 75ger bleu pétrole. Die hielt immerhin 2 Jahre, bis der TÜV meinte: "Maintenant, c'est fini" und die dritte und leider letzte war eine in vert jaune mit eckigen Scheinwerfern und granatenmäßigen 29 PS ... Hach, alles lange her ... aber schön waren sie alle ... 🥰
 
Bei der roten 72er wollte dann der eine Topf des 500ccm Motors nicht mehr so recht. Das gab 15 Minuten Startorgien im Wohnviertel "wiwiwiwiwiwi pot pot puff ...wiwiwiwiwiwi pot pot puff ... da capo al fine.
irgendwann dann pot ... pot .... pot ... pot pot pot ... pot .. pot ... pot pot pot und igendwann zündeten beide Töpfe und ich konnte losfahren unter Zurücklassung einer blau eingeräucherten Straße. Ich glaube heute würde ich dafür gelyncht ;-))
 
Zurück
Oben Unten