• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Rückruf für Dura-Ace & Ultegra: Hollowtech II Kurbeln können brechen

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano Rückruf für Dura-Ace & Ultegra: Hollowtech II Kurbeln können brechen
Sorry, falls ich es überlesen haben sollte...Hat eigentlich jemand hier schon eine neue Kurbel erhalten? Wie sieht die aus? Welche Blätter passen dazu?
Die ist gerade bei Kleinanzeigen drin. Ich denke so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231114_133354_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20231114_133354_Kleinanzeigen.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 125
Ich gab meine betroffene Kurbel im ausgebauten Zustand (Händler wollte es so) vor einer Woche beim Händler ab und sagte ihm, dass ich das Knacken habe.

Heute telefonierte ich mit besagtem und er meinte, er könne äußerlich nichts feststellen, weswegen er die Kurbel vergangen Montag zu Shimano schickte für weitere Analysen…
Shimano hat die Kurbel analysiert, nichts gefunden und mir zurückgeschickt…🙄
 
Shimano hat die Kurbel analysiert, nichts gefunden und mir zurückgeschickt…🙄
🤔 Ein Knacken kann auch woanders herkommen. Misstraust du Shimano tatsächlich so sehr, dass du denkst die schicken dir eine defekte Kurbel zurück? Stell dir mal vor was da los geht wenn die dir zerbröselt und du eventuell stürzt. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die SO blöd sind.
 
🤔 Ein Knacken kann auch woanders herkommen. Misstraust du Shimano tatsächlich so sehr, dass du denkst die schicken dir eine defekte Kurbel zurück? Stell dir mal vor was da los geht wenn die dir zerbröselt und du eventuell stürzt. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die SO blöd sind.
naja es hat ja jetzt doch schon einige Jahre gedauert, bis Shimano ueberhaupt reagiert hat :D

im zweifel koennte shimano noch immer argumentieren, dass es bei ihrer analyse noch nichts zu erkennen war
 
naja es hat ja jetzt doch schon einige Jahre gedauert, bis Shimano ueberhaupt reagiert hat :D

im zweifel koennte shimano noch immer argumentieren, dass es bei ihrer analyse noch nichts zu erkennen war
😏 ja aber jetzt ist der Shi** am Dampfen.

Es ist solange so ein Thema nur vereinzelt auftritt extrem schwierig eine Systematik zu erkennen und so etwas wie einen globalgalaktischen Rückruf zu starten.
Jetzt ist das gganze aber ja gestartet. Besser und einfacher kann man sich nicht selbst kaputt machen als wenn man jetzt sloppy damit umgeht.
 
Da sieht wie dumm die mit ihrer Buchhaltermentalität sind, hätten sie dem Kollegen hier die Kurbel einfach ersetzt würde er uns jetzt seine positive Erfahrung mitteilen

So ist es halt Antiwerbung die den Entenklemmer mehr Geld kostet wie so eine Kurbel
 
Neue Kettenblätter gibt es von Shimano beim Austausch dazu.
...
Für die Ersatzkurbeln braucht man irgendwann aber auch wieder neue KBs.

Hier können eigentlich nur die KBs der 12s Serie in Frage kommen, allein schon wg der optischen Passung und den verfügbaren Abstufungen.
 
Meine 6800 mit Code LI wandert an das Rad, welches dauerhaft auf der Rolle steht.
 
Vor 2-3 Wochen stellte ich mir und hier die Frage nach den Wheels Manufactoring geschraubten Lagern um mein CAAD12 neu auf- und umzubauen, auf Shimano Kurbel.
Letzendlich hab ich mich dagegen entschieden und mir den Cannondale Spidering für 190 Brötchen (+ Zoll) bestellt und es nicht bereut.
Man merke an: die anderen 2 RR fahren problemlos mit jeweils 6800er und 8100er.
 
Da sieht wie dumm die mit ihrer Buchhaltermentalität sind, hätten sie dem Kollegen hier die Kurbel einfach ersetzt würde er uns jetzt seine positive Erfahrung mitteilen

So ist es halt Antiwerbung die den Entenklemmer mehr Geld kostet wie so eine Kurbel
Warum ist es Anti-Werbung, wenn man eine völlig intakte Kurbel nicht grundlos austauscht?
 
als würde das was ändern. shimano hat einem tadellosen ruf.
Also so wie sie das anfänglich versucht haben das auszusitzen, bei mir nicht mehr.
Das erinnert an den Versuch von Intel den Pentium-Bug Ende der 90er auszusitzen. Da wurde dem Konsumenten unterstellt das er gar nicht wissenschaftlich genug rechnen würde das dieser Fehler relevant wäre, der Kunde musste den Fehler selber nachweisen und nachweisen das seine Rechenaufgaben würdig genug sind. Am Ende war der Shitstorm groß genug und die Publicity-Katastrophe wurde so gross, das Intel gezwungen war alle von Ihnen fehlerhaft produzierten Bauteile auf Anfrage ohne Gezeter kulant umzutauschen. so muss. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirche und Dorf und so.... Einige der Kurbel nähern sich dem 10ten Geburtstag. Es gibt gerade bei leichten Teilen auch mal ein Ende der Lebensdauer.

Daher finde ich es immer noch super, dass Shimano das so kulant angeht.
Keiner von uns hier will die Aufpreise für ein Kurbelabo (alle paar Jahre eine neue auf Kulanz) oder das Mehrgewicht für sichere lebenslange Bruchfestigkeit auf sich nehmen.

P.S. ich bin Betroffener mit einer 180er Kurbel, für die es keinen gleichwertigen Ersatz gibt. Also meckern könnte ich schon... Will ich aber nicht :)
 
Kirche und Dorf und so.... Einige der Kurbel nähern sich dem 10ten Geburtstag. Es gibt gerade bei leichten Teilen auch mal ein Ende der Lebensdauer.

Daher finde ich es immer noch super, dass Shimano das so kulant angeht.

Produkthaftung 10 Jahre. Die Ultegra 6800 kam 2014 auf den Markt. Meine mit Code LI müsste Baujahr 2016 oder etwas später sein.
Wenn mir auf der Rolle die Kurbel bricht und das Aluteil eine bleibende Verbindung mit dem Mittelfuß eingeht, dann Haftung für alle Personenschäden, Heilbehandlung, Differenz Einkommen und Erwerbsminderungsrente, Haushaltsführrungsschaden und so weiter.
Das wird schnell sechsstellig.

Meine Kurbel geht, wenn die Kettenblätter auf der Rolle hinüber sind, in die Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist es Anti-Werbung, wenn man eine völlig intakte Kurbel nicht grundlos austauscht?
Der Kunde hat ja Knackgeräusche und ich bleibe dabei wenn sie kulant reagiert hätten wäre ein zufriedener Kunde gewonnen

Der Kollege hat ja hier gepostet das er unglücklich mit der Lösung ist. Und ich denke das das bei einigen Mitlesern negativ hängen bleibt
 
Produkthaftung 10 Jahre. Die Ultegra 6800 kam 2014 auf den Markt. Meine mit Code LI müsste Baujahr 2016 oder etwas später sein.
Wenn mir auf der Rolle die Kurbel bricht und das Aluteil eine bleibende Verbindung mit dem Mittelfuß eingeht, dann Haftung für alle Personenschäden, Heilbehandlung, Differenz Einkommen und Erwerbsminderungsrente, Haushaltsführrungsschaden und so weiter.
Das wird schnell sechsstellig.

Meine Kurbel geht, wenn die Kettenblätter auf der Rolle hinüber sind, in die Tonne.
Im Zweifelsfall wird ein Richter klären, ob eine 10yr Nutzungsperiode ohne zwischenzeitliche Kontrolle zu einem bestimmungsgemäßen Einsatz einer Kurbel gehört. Ich habe da meine Zweifel. Es ist ja nicht so, dass die Kurbeln von heute auf morgen explodieren.

Und: Verkaufe die Kurbel. Es besteht die 99,4% (lt Zahlen aus den USA) Wahrscheinlichkeit, dass sie überhaupt nicht betroffen ist.
 
Im Zweifelsfall wird ein Richter klären, ob eine 10yr Nutzungsperiode ohne zwischenzeitliche Kontrolle zu einem bestimmungsgemäßen Einsatz einer Kurbel gehört. Ich habe da meine Zweifel. Es ist ja nicht so, dass die Kurbeln von heute auf morgen explodieren.

Und: Verkaufe die Kurbel. Es besteht die 99,4% (lt Zahlen aus den USA) Wahrscheinlichkeit, dass sie überhaupt nicht betroffen ist.
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast .-D
Shimano tut sich keinen Gefallen damit nicht jeden der es will das Teil zu tauschen.
Wenn du es nicht möchtest dann fahr die Kurbel einfach weiter.
Für die die ein designfail an einem Sichheitsrelevanten Teil nicht haben möchten sollte aus Gründen der Produkthaftung das Teil getauscht werden, so einfach ist das. Verbraucherschutz und so.
 
Der Kunde hat ja Knackgeräusche und ich bleibe dabei wenn sie kulant reagiert hätten wäre ein zufriedener Kunde gewonnen

Der Kollege hat ja hier gepostet das er unglücklich mit der Lösung ist. Und ich denke das das bei einigen Mitlesern negativ hängen bleibt
Wie ich schrieb Knacken kann verschiedene Ursachen haben. ZB schnöde einfach nur etwas Dreck. Meine Kassette hat auch schonmal geknackt, genauso die Achse am Hinterrad. In beiden Fällen war alles in Ordnung, ein wenig Fett an den Kontaktstellen hat für Ruhe gesorgt. Da war also gar nix kaputt. Solche Geräusche kommen aus der Kategorie Vorhölle, wenn man sie sucht.

Man kann schlicht nicht einfach so intakte Teile einfach tauschen ...stell dir mal vor das macht dann jeder. o_O
Ich ehrlich gesagt wäre jetzt erleichtert, dass die Kurbel ok ist und würde jetzt das Knacken suchen gehen. Kenne da auch einen Fall wo die Kurbel geknackt hatte und letztlich hatte der Rahmen Risse....
 
Zurück
Oben Unten