• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2022

Anzeige

Re: Eroica Gaiole 2022
Und die Entscheidung für Schlauchreifen war wegen vorhandener Laufreifen? Siehst du/Seht ihr auf solchen Stecken einen Vorteil/Nachteil für Schlauchreifen/Drahtreifen(Mantel,Schlauch)?
Naja, es ist die L'Eroica, nicht der Weg zur Arbeit. Da stellt sich die Frage gar nicht, da man ja dort auf alten Rennrädern von vor 1987 fährt. Und die hatten Schlauchreifen. Fertig. ;) Ich fahre ja auch nicht mit Klickies oder Ergos.
Davon ab, Drahtreifen haben eigentlich nur den Vorteil, dass man einen Platten fix beheben kann. Ansonsten kann ich, besonders auf solchen Strecken, Schlauchreifen mit weniger Druck fahren, ohne Angst vor Durchschlägen. Das wird wohl das häufigste Reifenproblem auf solchen Strecken sein. Also entweder Schlauchreifen oder Tubeless.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist die L'Eroica, nicht der Weg zur Arbeit. Da stellt sich die Frage gar nicht, da man ja dort auf alten Rennrädern von vor 1987 fährt. Und die hatten Schlauchreifen. Fertig. ;) Ich fahre ja auch nicht mit Klickies oder Ergos.
Davon ab, Drahtreifen haben eigentlich nur den Vorteil, dass man einen Platten fix beheben kann. Ansonsten kann ich, besonders auf solchen Strecken, Schlauchreifen mit weniger Druck fahren, ohne Angst vor Durchschlägen. Das wird wohl das häufigste Reifenproblem auf solchen Strecken sein. Also entweder Schlauchreifen oder Tubeless.
Michelin hat schon Ende der 70er Teams zum Einsatz von Drahtreifen verpflichtet, nicht lange und inwiefern sie tatsächlich länger eingesetzt wurden, weiß ich nicht.
Und ja, es gibt reichliche Reifenpannen bei der Eroica.
Da es keinen Teamwagen gibt sind zwei Schläuche oder Schlauchreifen sowie Montagezubehör und Luftpumpe ethische Pflicht.
Andere halte ich für elende Schnorrer die es nicht anders verdient haben als schieben zu müssen 😁
 
ich fahre so wie letztes,Jahr auch wieder mit Schlauchreifen.
Abrollverhalten ist viel besser als bei Drahtreifen ;vor Allem bei Schotterpassagen.
wie Hilde schon sagte weniger Druck drauf und mehr grip am Berg.
ich hatte auch unter dem Sattel eine Tasche mit einem Ersatzreifen und dies Jahr nehme ich zusätzlich noch ein kleines Fläschchen Dichtmilch mit..für den Kopf ;)
 
mit diesen hier..super Reifen
challenge paris roubaix 300tpi 27mm

Screenshot_20220907-075027.png
 
Michelin hat schon Ende der 70er Teams zum Einsatz von Drahtreifen verpflichtet, nicht lange und inwiefern sie tatsächlich länger eingesetzt wurden, weiß ich nicht.
Und ja, es gibt reichliche Reifenpannen bei der Eroica.
Da es keinen Teamwagen gibt sind zwei Schläuche oder Schlauchreifen sowie Montagezubehör und Luftpumpe ethische Pflicht.
Andere halte ich für elende Schnorrer die es nicht anders verdient haben als schieben zu müssen 😁
Angeblich würde um 1990 rum die erste große Rundfahrt auf (oder besser trotz) Drahtreifen gewonnen. Weil der Sponsor das durchgedrückt hat. Ich erinnere mich an an einen Bericht in der Tour dazu. Seit den Nullerjahren ist die Entwicklung da so weit vortgeschritten, dass der Rollwiderstand der Faltreifen niedriger war, als der von Schlauchreifen. Der Einsatz von Carbonfelgen stoppte die Verbreitung von Faltreifen im Profipeleton ein wenig. Inzwischen setzen sich langsam die Tubeless-Reifen durch. Da scheint es aber seitens der Industrie keinerlei Druck zu geben, komisch. Wahrscheinlich kann man damit nicht genug Geld verdienen, im Gegensatz zu Scheibenbremsen.
Gibt es hier jemand, der schon mal 2 platte Reifen bei der L'Eroica gehabt hat? Ich hatte jetzt mit einem Ersatzreifen unterm Sattel gerechnet. Eigentlich gehe ich davon aus, dass ich keinen Platten bekomme.
 
Gibt es hier jemand, der schon mal 2 platte Reifen bei der L'Eroica gehabt hat? Ich hatte jetzt mit einem Ersatzreifen unterm Sattel gerechnet. Eigentlich gehe ich davon aus, dass ich keinen Platten bekomme.
Ich fahre seit 12 Jahren diverse Klassikerveranstaltungen, L´Eroica, IVV, Giro Biero etc und hatte dabei noch nie einen Platten. Einmal hatte ich 1 Tag nach der 1. IVV einen defekten Veloflex Master, bei dem die Flanke beschädigt war und der Schlauch rauskam. Da ging es bei der IVV allerdings durch viel gröberen Schotter als bei der L´Eroica und ob es dabei oder bei der Fahrt danach passierte , konnte ich nicht mehr feststellen. Verwendet habe ich bisher so ziemlich alle Reifentypen außer Tubeless, Grand Bois Cerf, Veloflex und Conti als Faltreifen, Veloflex und Vittoria als Schlauchreifen.
 
Michelin hat schon Ende der 70er Teams zum Einsatz von Drahtreifen verpflichtet, nicht lange und inwiefern sie tatsächlich länger eingesetzt wurden, weiß ich nicht.
Und ja, es gibt reichliche Reifenpannen bei der Eroica.
Da es keinen Teamwagen gibt sind zwei Schläuche oder Schlauchreifen sowie Montagezubehör und Luftpumpe ethische Pflicht.
Andere halte ich für elende Schnorrer die es nicht anders verdient haben als schieben zu müssen 😁
Menschen mit Draht-/Faltreifen müssten eh die ganze Strecke schieben. ;)
 
Zurück
Oben Unten