• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Grosses Rickert

6ED321DA-A4A7-431C-96A5-A7D381FF289A.png
 
Danke für die RH, hatte es auch schon so eingeschätzt, und damit für mich uninteressant.
Ich denke auch mit seiner Biete Pokerei, wir schwerlich das Vierstellige zu erreichen, wären Leute da, die das zahlen würden, wäre es schon weg.
Jetzt hat er wohl Blut geleckt:

"Biete hier ein Rennrad der Marke MOTOBECANE an! Es handelt sich um einen Dachbodenfund! Ich habe mit dem Fahrrad nichts gemacht, ich weiß nicht ob die Gangschaltung funktioniert, ob die Reifen dicht sind! Die bremsen sehen noch gut aus! Hat hier und da ein paar Kratzer! Ich kann leider zu dem Rennrad nicht viel sagen! Dies ist ein privat Verkauf und daher keine Garantie oder Gewährleistung! Das aktuelle Angebot ist von 1200 Euro von Sascha! Ich weiß, aber das es noch mehr Wert ist! Er würde es auch heute noch abholen! Wer hat noch Interesse? Lg"

Also 850 hätte ich ja evtl. gegeben, so bin ich raus. Außerdem finde ich dieses anonyme Bieterverfahren schon recht unsympathisch, bei einer Nachfrage nennt der Verkäufer nicht mal seinen Vornamen.
Nö, von so jemandem möchte ich nichts kaufen.
 
Jetzt hat er wohl Blut geleckt:

"Biete hier ein Rennrad der Marke MOTOBECANE an! Es handelt sich um einen Dachbodenfund! Ich habe mit dem Fahrrad nichts gemacht, ich weiß nicht ob die Gangschaltung funktioniert, ob die Reifen dicht sind! Die bremsen sehen noch gut aus! Hat hier und da ein paar Kratzer! Ich kann leider zu dem Rennrad nicht viel sagen! Dies ist ein privat Verkauf und daher keine Garantie oder Gewährleistung! Das aktuelle Angebot ist von 1200 Euro von Sascha! Ich weiß, aber das es noch mehr Wert ist! Er würde es auch heute noch abholen! Wer hat noch Interesse? Lg"

Also 850 hätte ich ja evtl. gegeben, so bin ich raus. Außerdem finde ich dieses anonyme Bieterverfahren schon recht unsympathisch, bei einer Nachfrage nennt der Verkäufer nicht mal seinen Vornamen.
Nö, von so jemandem möchte ich nichts kaufen.

Vielleicht liest er hier einfach auch mit ;)
 
Also 850 hätte ich ja evtl. gegeben, so bin ich raus. Außerdem finde ich dieses anonyme Bieterverfahren schon recht unsympathisch, bei einer Nachfrage nennt der Verkäufer nicht mal seinen Vornamen.
Nö, von so jemandem möchte ich nichts kaufen.
Ich finde es schon inakzeptabel, dass jemand solch einen Preis einstreichen will und nicht mal den Anstand hat, das Rad zu säubern.
 
Das aktuelle Angebot ist von 1200 Euro von Sascha! Ich weiß, aber das es noch mehr Wert ist! Er würde es auch heute noch abholen! Wer hat noch Interesse? Lg"

BA78499F-FB30-4138-B299-B9F90C847AA6.jpeg

Glückwunsch Sascha, du bietest schon 1200€, bekommst es aber trotzdem nicht sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat er wohl Blut geleckt:

"Biete hier ein Rennrad der Marke MOTOBECANE an! Es handelt sich um einen Dachbodenfund! Ich habe mit dem Fahrrad nichts gemacht, ich weiß nicht ob die Gangschaltung funktioniert, ob die Reifen dicht sind! Die bremsen sehen noch gut aus! Hat hier und da ein paar Kratzer! Ich kann leider zu dem Rennrad nicht viel sagen! Dies ist ein privat Verkauf und daher keine Garantie oder Gewährleistung! Das aktuelle Angebot ist von 1200 Euro von Sascha! Ich weiß, aber das es noch mehr Wert ist! Er würde es auch heute noch abholen! Wer hat noch Interesse? Lg"

Also 850 hätte ich ja evtl. gegeben, so bin ich raus. Außerdem finde ich dieses anonyme Bieterverfahren schon recht unsympathisch, bei einer Nachfrage nennt der Verkäufer nicht mal seinen Vornamen.
Nö, von so jemandem möchte ich nichts kaufen.

Geht gar nicht... Mit so einer intransparenten und unsympathischen Aktion hat er sich die meisten ernsthaften Interessenten verprellt.

Tolles Rad, aber es steckt noch viel Arbeit drin, was beim Preis ebenfalls berücksichtigt werden muss.

1200 finde ich da zu viel. Aber da der Vogel den Verkauf so unsympathisch macht würde ich ihm nicht mal 300 geben wollen.
 
Mich macht zudem das getauschte Vorderrad skeptisch in Verbindung damit dass das Rad nicht gerade steht. Sollte man auf jeden Fall auf Stauchungen kontrollieren.

Mein Eindruck ist, der Verkäufer will nicht nur das absolute Maximum herausschlagen, sondern stellt sich zudem absichtlich dumm.

Edit:
Rahmen sieht soweit ok aus, aber täuscht die Perspektive, oder sind die Gabelscheiden evtl verdreht und der Abstand an der unteren Steuersatzschale zur Gabelkrone ist nicht gleich?

53FEB6C7-4B5C-40FF-A44A-1761FC73D95B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es schon inakzeptabel, dass jemand solch einen Preis einstreichen will und nicht mal den Anstand hat, das Rad zu säubern.

Das ist doch das beste, was passieren kann. Gibt genug Leute, die meinen es "säubern" oder "herrichten" zu müssen und dabei mehr zerstören als gutmachen. Siehe meinen Pinarello Rahmen in den Anzeigen. Original und von mir aus dreckig ist mir immer am liebsten!

Aber diese Bietaktion ist mehr als unsympathisch. Leider aber wohl auch diesem Thread zu verdanken.
 
Es gibt halt Klassikerfreunde aus Leidenschaft, bei denen macht selbst der Kauf und auch der Verkauf schon Spaß. Die freuen sich, wenn ein Rad in die richtigen Hände kommt und da wird beim Verkaufsgespräch noch geklönt und gefachsimpelt. Habe ich oft schon so erlebt und die diese Spezies ist mir einfach sympathisch. Und dann gibt es diejenigen, die ein Rad erben, geschenkt bekommen oder finden und dann das Rad möglichst gewinnbringend loswerden wollen. Kann man nachvollziehen, da solche Verkäufer das ja meist einmalig machen und keinen Ruf zu verlieren haben. Wie schön, dass man sich aussuchen kann, bei wem man kauft...
 
...so wie jeder hohe Preis für z.B. Colnago, Masi, de Rosa und Co.! Einziger Unterschied: Bei Motobecane u.ä. setzt der Hype eben erst jetzt ein.
Ich habe mir gerade einen Albuch Kotter "Racing Team" Rahmen aus den 80ern besorgt. Hat eine Cromovelato-Lackierung. Die Dinger werden auch nicht hoch gehandelt. Aber das schert mich wenig.

Ich könnte das Ding den ganzen Tag anschmachten ... ?
 
Mich macht zudem das getauschte Vorderrad skeptisch in Verbindung damit dass das Rad nicht gerade steht. Sollte man auf jeden Fall auf Stauchungen kontrollieren.

Mein Eindruck ist, der Verkäufer will nicht nur das absolute Maximum herausschlagen, sondern stellt sich zudem absichtlich dumm.

Edit:
Rahmen sieht soweit ok aus, aber täuscht die Perspektive, oder sind die Gabelscheiden evtl verdreht und der Abstand an der unteren Steuersatzschale zur Gabelkrone ist nicht gleich?

Anhang anzeigen 804074

Und die üblichen Verdächtigen sind wieder der Meinung, der Rahmen sei gestaucht.. so geil, immer die gleichen Sprüche. Gibt auch altes Geraffel ohne Auffahrunfall.
 
Mich macht zudem das getauschte Vorderrad skeptisch in Verbindung damit dass das Rad nicht gerade steht. Sollte man auf jeden Fall auf Stauchungen kontrollieren.

Mein Eindruck ist, der Verkäufer will nicht nur das absolute Maximum herausschlagen, sondern stellt sich zudem absichtlich dumm.

Edit:
Rahmen sieht soweit ok aus, aber täuscht die Perspektive, oder sind die Gabelscheiden evtl verdreht und der Abstand an der unteren Steuersatzschale zur Gabelkrone ist nicht gleich?

Anhang anzeigen 804074
Das mit den Gabelscheiden kann gut eine Zerrung durchs Foto sein.
Aber der Abstand Steuersatzschale / Gabelkrone sieht für mich auch merkwürdig aus..
Hast ein gutes Auge, wäre mir niemals aufgefallen.
 
Zurück
Oben Unten