• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für den Winter

flurie

Mitglied
Registriert
29 Mai 2013
Beiträge
45
Reaktionspunkte
5
Brauche wieder einmal ein paar Tipps von euch. Da ich auch im Winter gerne fahren würde und ich nicht mit meinem Trek Domane slr fahren möchte, brauche ich ein Rennrad für den Winter (einmal wöchentlich). Bin auf das Canyon Endurace gestossen. Nun bin ich mir noch nicht im Klaren ob


Felgenbremse oder Scheibenbremse (tendiere zu Felgenbremse, da ich keine Erfahrungen mit Scheibenbremse habe. Evtl. machen Scheibenbremsen bei einem Winterrad Sinn.

Ultegra oder 105

AL oder sogar allenfalls CF (neige zu AL)


Das Rad darf Maximum 2000 Franken kosten. Da ich nur auf Asphalt fahre brauche ich kein Cyclocrosser. Ausserdem machen wir oft Urlaub in der Schweiz und verschicken das Rad jeweils mit der Bahn hin. Mein letztes Rennrad kam mit einem Totalschaden an und nach langem hin und her hat mir die Bahngesellschaft ein neues Rad zurückerstattet. Somit würde ich das Winterrad auch im Urlaub fahren und ein Rad bis 2000 Franken erstattet die Bahn ohne weiteres. Bin auch offen gegenüber andere Hersteller.


Vielen Dank schon mal und wünsche euch allen ein gutes neues Jahr
 
Weil ich beim Versandhändler fürs gleiche Geld das bessere Rad erhalte. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob ich ein Rennrad mit Scheibenbremse will.
 
...


Felgenbremse oder Scheibenbremse (tendiere zu Felgenbremse, da ich keine Erfahrungen mit Scheibenbremse habe. Evtl. machen Scheibenbremsen bei einem Winterrad Sinn.

...

Bin ja auch kein Freund der Scheibe am RR doch ich muß zugeben das diese gerade am Winter oder Schlechtwetterrad sehr wohl sehr viel Sinn macht.
 
Auch ich bin kein Fan der Scheibe. Aber ich bin am überlegen, ob ich mir für den nächsten Winter eben ein Domane alr5 Disc zulege.
 
Ich sehe die Vorteile einer Scheibe schon, jedoch donnere ich im Winter keinen Berg hinunter. Da ich nicht mehr der Jüngste bin und Probleme mit den Wirbeln/Bandscheibe habe ist mir der Komfort sehr wichtig. Wie ist der Unterschied zwischen AL und CF? Gibt es punkto Komfort Unterschiede? Vielen Dank schon mal.
 
In dem Preisbereich wirst du da keinen Unterschied feststellen können ob es Alu oder Carbon ist wenn die Geometrie gleich ist. Da ist dann eher das Konzept wie der Rahmen konstruiert wurde der ausschlaggebende Punkt
 
Somit sitzt man beim CF Model ein wenig sportlicher als bei den AL Modellen, habe ich dies richtig erfasst? Dann bringt das VCLS System nicht wirklich viel, wenn ich norman68 richtig verstanden habe. Wenn ich die Geometrie mit meinem slr 6 vergleiche, werde ich mich wahrscheinlich auf einem AL wohler fühlen als auf einem CF Model. Ist dies so?
 
Nun stehen nur noch zwei Bikes zur Auswahl das Endurace al 7.0 oder das cf 7.0. Ich kann mich mit den Scheiben einfach nicht anfreunden und bei einem Platten stelle ich mir den Schlauchwechsel eher umständlich vor. Habe mich auch für die 105er entschieden, da diese für ein Winterrad völlig ausreichen. Jetzt darf ich mich entscheiden. Kann mir jemand die wesentlichen Unterschiede beschreiben? Ich denke ich kämme mit beiden Räder zurecht.
 
Schlauchwechsel geht nicht anders nur die Steckachse wird anders geöffnet und verschlossen als bei Schnellspanner.
 
Nur wenn man eine verbaut die keine Spannhebel haben dann ja. Verbaust du am Schnellspanner Rad Achsen ohne Hebel um einen Diebstahl zu vermeiden brauchst auch Werkzeug. Normal sind Steckachsen am RR aber sehr ähnlich der Schnellspanner konstruiert.
 
Aber man braucht ein Werkzeug dazu um die Steckachse zu öffnen oder nicht?
das wäre mir neu :)
OK hier zeigt man es an einem MTB, aber am RR ist es wirklich nicht anders.
Für den Winter macht ein Rennrad mit Scheibe wirklich Sinn, habe auch eines. Ansonsten haben ich ein Trek Domane und ein Trek Emonda mit FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Video gesehen:


ab ca. Minute 7:30. Eigentlich habe ich mich vorher für die Scheibenbremse entschieden, doch nach diesem Video verging mir die Lust. Somit muss ich eine Steckachse mit Schnellspanner dazu bestellen.
 
Kommt halt drauf an was man möchte und was der Rahmen/Gabel zulässt. Das was die im Video zeigen sieht halt Cleaner aus man kann hier aber auch z.B. so was verbauen Shimano SM-AX720.
Kommt aber halt immer auf Rahmen und Gabel an was dort der Hersteller vorgesehen hat.
 
Hallo flurie,

wie Du im Video sehen kannst, hat die Steckachse am Hinterrad einen "Schnellspanner".
Dieser kann einfach per Hand abgenommen werden und so für beide Steckachsen verwendet werden.
Oder auch an der Steckachse vom Vorderrad festgemacht und mitgeführt werden... oder im Beutel mitgeführte werden... oder aber auch Zuhause gelassen werden... oder...
 
Falls das so ist, werde das Endurace Al mit 105er bestellen. Muss mich nur noch für oder gegen die Scheibe entscheiden. Ich sehe ein, dass die Scheibe Sinn macht. Jedoch möchte ich kein Gequietsche oder sonst welche Töne beim Fahren. Ich geniesse die Ruhe beim Fahren. Im Netz findet man alles was dafür oder dagegen spricht. Da muss ich wohl selber durch, gibt aber unangenehmere Entscheidungen. Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
 
In dem Preisbereich wirst du da keinen Unterschied feststellen können ob es Alu oder Carbon ist wenn die Geometrie gleich ist. Da ist dann eher das Konzept wie der Rahmen konstruiert wurde der ausschlaggebende Punkt
Die Geometrie ist nicht dieselbe, das AL ist deutlich komfortabler gebaut.

Ich selbst fahre das AL als Zweitrad, und es fährt sich sehr gut. Für den Preis kann man echt nichts sagen.
 
Bei einer Fahrt pro Woche und der Skepsis ggü. der Disc-Technik wäre das AL mit Felgenbremse m.E. ausreichend. Dann dieses lieber mit Ultegra oder möglichst passend zum Sommerrad, dann hat man ein Ersatzteillager zur Hand.
 
Zurück
Oben Unten