• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich hab die örtlichen Radläden langsam aufgegeben ...
Um eine Bürste zum Reinigen der Kasette zu kaufen musste ich drei Läden abklappern. Ein halbwegs biologisch abbaubarer Reiniger der vernünftig funktioniert ist auch schwer. Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken einfach ne Kettenpeitsche und nen Freilaufschlüssel zu kaufen (das wird lokal auch schwer) und alles in Benzin/Isopropanol einzulegen ...

Peroleum ist das Mitter der Zeit nicht nur früher
 
Wenn ich beim kleinen Radladen kaufe, zahle ich für die Schläuche das Doppelte und nen Meter Zughülle gibt es umsonst. Ausgefallene Sachen gibt es dort nicht. Nur übliches Verbrauchsmaterial. Beim großen Raddiscounter gibt es recht viel, aber so das Einkaufserlebnis ist das weniger und wirklich unterstützenswert erscheint der mir auch nicht..
 
Bei meinem RH ist es so,der Laden ist über 30 Jahre alt u da finden sich immer noch Teile aus der good old time
ich bekomme auch sachen aus seinem privaten Fundus
 
Haben will :x
Musste allein schon ewig weit fahren bis ich ein passendes Rad finden konnte.
Vor der Suche nach einem Fahrradladen für die Wartung grauts mir jetzt am meisten :x
 
Ich habe hier einen Cinelli EXA Lenker, den ich gerne verbauen würde. Mal abgesehen davon, dass ich bisher keine sechseckigen Lenkerstopfen gefunden habe (falls jemand die passenden Cinelli hat, oder eine Bezugsquelle für passende 6eckige, gerne), weiß jemand, wie ich die Schellen für die Bremshebel auf dem Lenkerquerschnitt fest bekomme?

Anhang anzeigen 476163

Anhang anzeigen 476162
Mit den "normalen" Schellen wird das nix, damit bekomme ich den Bremshebel nicht fest.

Das muss so klappen. Stopfen musst du wohl selber schnitzen, aus Kork z.B.

Ich kenne den Lenker nicht aus eigener Betrachtung aber VIELLEICHT schlägt die Schraube an der Spitze des Sechsecks an. Dreh den Hebel mal ein paar Grad damit die Schraube bei der Fläche ankommt. Sollte das passen brauchst Du nur ne kürzere Schraube.

Mille - Greetings
@L€X

Ich wollte Vollzug melden:D

Nach kräftigem Anziehen halten die Bremshebel jetzt doch und für die Endstopfen mussten der Dremel und die Schleifscheibe aktiviert werden.

IMG_6731.JPG
IMG_6732.JPG


Durch das dickere LB kommt der Lenker leider nicht so deutlich zur Geltung aber Textilband passt zeitlich ja gar nicht. Dafür greift sich der sechseckige Querschnitt sehr angenehm.
 
Ich wollte Vollzug melden:D

Nach kräftigem Anziehen halten die Bremshebel jetzt doch und für die Endstopfen mussten der Dremel und die Schleifscheibe aktiviert werden.

Anhang anzeigen 478739 Anhang anzeigen 478740

Durch das dickere LB kommt der Lenker leider nicht so deutlich zur Geltung aber Textilband passt zeitlich ja gar nicht. Dafür greift sich der sechseckige Querschnitt sehr angenehm.
Dann nimm das nächste Mal Fizik Microtex. Dünn, angenehm und haltbar. In sehr vielen Farben mit und ohne Löcher...
 
oder pelten, gibts auch noch bei rose, heißt nur anders und hat leider nicht mehr die microlochung, zumindest, als ich es mal geordert hatte...
 
Dann nimm das nächste Mal Fizik Microtex. Dünn, angenehm und haltbar. In sehr vielen Farben mit und ohne Löcher...
Das Fizik, das ich bisher verwendet habe, war ziemlich fies zu wickeln. Weiß aber nicht mehr, ob es das Microtex war.
oder pelten, gibts auch noch bei rose, heißt nur anders und hat leider nicht mehr die microlochung, zumindest, als ich es mal geordert hatte...

Meinst Du das hier?

https://www.rosebikes.de/artikel/bike-ribbon-lenkerband/aid:26504
 
Hallo zusammen.:)

Kleine Anfängerfrage meinerseits (bitte nicht gleich hauen). Ich bin gerade dabei Bremshebel von Campagnolo (80er Athena/Chorus) zu montieren. Wie heißen die Dinger unter den runden inneren Aufnahmen für den Nippel und muss ich bei der Montage die, ich nenne es mal "Druckrichtung" :idee: beachten? Die kann man ja nach links und rechts durchdrücken. Dabei verstellt sich bei mir etwas die Höhe des Bremshebels. Ist das von Relevanz?

Merci für eure Antworten.:)
 

Anhänge

  • IMG_9692.JPG
    IMG_9692.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_9693.JPG
    IMG_9693.JPG
    253,9 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben Unten