• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die ICS Haken habe ich auch 3x (plus noch mehrere für Campagnolo Pedale - sind aber mittlerweile weg), sind besser als die Campagnolo Pedalhaken :p :D - würde ich nicht ändern. Wieso wechseln? :eek:o_O
Schade dass beim inbike die Gipiemme CronoSpecial Pista Kurbel runter ist :(, Shimano geht ja immer (habe zwar selbst zwei Shimano Dura-Ace 7600 Naben an zwei verscheidenen Rädern, war halt eine Budget-Investition - maximale Leistung fürs mindste Geld...)...
Dein Kollege hat echt Geschmack und Ahnung :cool: :daumen:.

weil ics nicht genutzt wurde von der ddr ;)
ich mag die dura-ace mehr als die gipiemme beim fahren. und auch optisch.
ja geschmack hat mein kollege immer bei räder .. zum glück :D
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Hallo Zusammen,
nachdem ich hier sehr viele wertvolle Infos und Hinweise erhalten habe, möchte ich mich nicht lumpen lassen und meine Klassiker gern mal zeigen. Eigentlich wollte ich ursprünglich ja nur ein vintage Rennrad kaufen, es ist nicht dabei geblieben. Ob alle bleiben, weiß ich nicht, das jagen und renovieren der alten Renner hat aber wahnsinnig Spaß gemacht.

Das älteste Rad ist mein LeJeune Renner aus dem Jahr ca. 1963. Es sah erbärmlich aus und hatte eine wohl belebte Geschichte, sicher kein Kellerfund im NOS Zustand:
161015-LeJeune-01.JPG
161015-LeJeune-05.JPG


Ich habe den Lack lediglich poliert und dann konserviert, eine Neulackierung kam mir nicht in Frage. Alle anderen Teile waren ganz gut zu reinigen und somit entstand dieser Renner im neuen Glanz:

161020-LeJeune-61.jpg


Ich konnte fast alles erhalten, selbst die Bremsgriffgummis waren noch okay. Lenkerband, Züge, Hüllen und Reifen und Sattel wurden getauscht, der Rest ist original!
161020-LeJeune-27.JPG


Dieses Gintane war ein größeres Projekt, der Vorbesitzer hatte es halb aufgebaut und es fehlten Bremsgiffe, Lenker, Sattel, Schalthebel und diverse Kleinteile. Dafür gab es eine coole Gepäcktasche!
161020-Gitane-10.JPG


Das Rad fährt sich wirklich gut und ich konnte sogar einen NOS Huret Tachometer für das Gitane finden!
161020-gitane-06-jpg.384245



Ein wunderschönes Rad ist das Roadspeed von 1981, fast NOS. Bis auf die üblichen Verschleißteile mußte ich hier nichts ersetzen!

161020-KM-Roadspeed-22.JPG




Der Saronni Renner war mein erstes Projekt, völlig überteuert hab ich das Rad gekauft und mußte neue Bremsen und Laufräder montieren, da diese nicht passten. Optisch ist es dennoch ein Hingucker, der Rahmen ist super erhalten und glänzt dank der Chromteile wunderschön!
161020-Saronni-11.JPG



Mein vorläufig letztes Projekt, ein Koga Pro-Racer von 1977 mit der ersten Dura Ace Gruppe in schwarz. Was soll man sagen, es ist wunderschön (wenn man orange mag :))
161024-KM-Pro-Racer-01.JPG


Viele Grüße!!!

Volker
 

Anhänge

  • 161020-Gitane-06.JPG
    161020-Gitane-06.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 103
:) ich meinte eher, dass sie etwas gestaucht aussieht. Kann aber auch am Foto liegen
Das denke ich auch , das sieht man daran , das der V-Reifen fast am Unterrohr schleift , die Gabel ist klar auf halber Höhe nach hinten gebogen ( und bei Fielmann war ich gerade ) .
Leg mal eine gerade Latte oder so etwas an die Rückseite der Gabelbeine , die sind normal schnurgerade bis zum Anfang der Krümmung , ich wette die ist nicht mehr gerade , sondern zurück gebogen , oder steck mal eine andere Gabel rein , dann ist der Abstand Reifen / Unterrohr bestimmt größer .
 
Also ich kann keine krumme Gabel erkennen, wohl aber eine optisch Verzerrung durch das Zoomobjektiv, da ich das Rad aus relativ kurzem Abstand mit geringer Brennweite aufnehmen mußte. Am 100qm Fotostudio arbeite ich noch!
 
Hallo zusammen, da ja nicht jeder in den Koga Thread schaut stell ich das Rad hier auch mal vor!
Anhang anzeigen 384348 Anhang anzeigen 384349 Anhang anzeigen 384350 Heute endlich fertig geworden und nicht ganz Original aber dafür teilweise mit meinen Wunschkomponenten! Koga Miyata Roadwinner-S von 81 in Perlmutt-Weiß in 63cm
Arabesque Bremsen (mit Kool Stop Belägen modifiziert) und Schaltung, Dura Ace Naben und Kurbel, Turbo Sattel und Dunkle Mavic MA 40 mit Conti Classic in 25mm! Feuer frei für eure Kritik! Ich kann damit leben! :);):p:D
Mehr Fotos gibt's demnächst bei Tageslicht
 
Also ich kann keine krumme Gabel erkennen, wohl aber eine optisch Verzerrung durch das Zoomobjektiv, da ich das Rad aus relativ kurzem Abstand mit geringer Brennweite aufnehmen mußte. Am 100qm Fotostudio arbeite ich noch!

Aber in welchem 100qm Studio hast du dann die anderen schönen Räder fotografiert, deren Gabeln auf den Fotos im Gegensatz zum Saronni nicht gestaucht aussehen?
 
Aber in welchem 100qm Studio hast du dann die anderen schönen Räder fotografiert, deren Gabeln auf den Fotos im Gegensatz zum Saronni nicht gestaucht aussehen?
Gut gekontert! Wahrscheinlich war ich bei dem Saronni etwas schlampiger beim entzerren, manchmal machen auch schon wenige cm etwas aus, wenn man nicht genau mittig fotografiert. Wie auch immer, ich kann keine krumme Gabel an dem Rad erkennen, dann müsste man ja auch an der Verchromung irgendetwas sehen....
 
Gut gekontert! Wahrscheinlich war ich bei dem Saronni etwas schlampiger beim entzerren, manchmal machen auch schon wenige cm etwas aus, wenn man nicht genau mittig fotografiert. Wie auch immer, ich kann keine krumme Gabel an dem Rad erkennen, dann müsste man ja auch an der Verchromung irgendetwas sehen....

Mach doch bitte noch mal ein Foto genau seitlich von der Gabel ( dass man hintere Gabelscheide nicht sieht) mit ein paar Metern Abstand, dann sollte man es doch sehen, obs nur am Foto lag.
 
Ein Projekt im Spätsommer/Herbst fertig zu bekommen macht nicht wirklich Sinn: Man hat nicht genug schönes Wetter um das Rad ausreichend zu bewegen und es fehlt ein Projekt für den Winter. O.k. Es gibt mehr als genug Projekte für den Winter, aber das Wetter ist Mist.
Aber es ist nunmal wie es ist. Zum Glück war am Sonntag tolles Wetter und die erste kleine Runde konnte gedreht werden. Ich bin begeistert und das Rad wird eins meiner neuen Lieblingsräder!
2016-10-30 14.27.26.jpg
2016-10-30 14.49.00.jpg 2016-10-30 14.27.42.jpg 2016-10-30 14.29.00.jpg 2016-10-30 14.48.52.jpg
2016-10-30 14.48.41.jpg
 

Mega gut!
In meinen Augen gibt es keine schönere Farbe für ein klassisches Rennrad als kirschroten Lasurlack oder Cromovelato.

Und gerade in der Kombi mit verchromtem Steuerrohr, Gabel und Hinterbau eine echte Augenweide.

Ich hätt dem gelben Band noch gelbe Züge an die Seite gestellt, damit die Farbe nicht so alleine steht...

Kirschrot und Chrom rocken!

424176-ghv1lmanelbs-image-original.jpg


1811447-bwc0swztn25s-image-original.jpg
 
Mega gut!
In meinen Augen gibt es keine schönere Farbe für ein klassisches Rennrad als kirschroten Lasurlack oder Cromovelato.

Und gerade in der Kombi mit verchromtem Steuerrohr, Gabel und Hinterbau eine echte Augenweide.

Ich hätt dem gelben Band noch gelbe Züge an die Seite gestellt, damit die Farbe nicht so alleine steht...

Kirschrot und Chrom rocken!

Die Farbe hat was, auf jeden Fall! Gelbe Zughüllen hatte ich mir auch überlegt aber ich wollte nicht zu sehn vom Rahmen ablenken. Und es ist immer schwierig einen ähnlichen Farbton von Decals, Lenkerband und Lenkerband hin zu bekommen. Was mir aber wirklich gut gefällt sind die graune Zughüllen vom Bauer. Das wäre fast noch eine Überlegung wert die am Vicini zu tauschen.
 
Zurück
Oben Unten