• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mach mal ganz flott den Italiener runter, Du rolliger Rolls.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Sattel, Sattel, ich hör immer nur Sattel: ich fahr den Rolls gerne und er hat güldene Reflexe.
Wer mir eine Ideale 2001/2 (günstig) anbietet, soll aber belohnt werden.

Aber:
Im goldenen Abendlicht habt ihr die fernöstliche Sattelstütze nicht erkannt.....
4 und 5bleiben natürlich, ist der LRS mit Drahtreifen - conti 3000!.

orig LRS/ Schlauch könnte bald fertig werden muß noch kleber kaufen, neues LB erst mit dem "franco-italia"
 
Okay, er braucht ja nicht zu wissen, daß er eine Restekiste fährt.;)
 
Okay, er braucht ja nicht zu wissen, daß er eine Restekiste fährt.;)
hae.gif
 
Nö, der vom Chef. Für ihn zählt, es muß fahren. Aussehen, "Originalität" ect. ist zweit- oder letztrangig.
 
Scheinwerfer mit zu viel Leistung sind übrigens verboten, grundsätzlich. Sonst sieht man die Radfahrer noch zu gut, das wäre ja verkehrt.

Lach nicht, aber ich habe in einer derartig skurrilen Sache mal vor Gericht als Zeuge aussagen dürfen, weil es um den Tod einer jungen Frau ging. Die damalige Argumentation der Hinterbliebenen war nicht eine zu helle, bzw. nicht zugelassene Beleuchtung, sondern die nicht zugelassene Warnweste eines Polizisten, mit der er Nachts die Unfallstelle eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn absicherte.
Angeblich hat deshalb die Fahrerin eines Kleinwagens das vor der Unfallstelle mit Disko-Beleuchtung stehende Löschfahrzeug nicht erkennen können, weil die Weste des Cops zu sehr reflektierte, und ist dann mit voller Geschwindigkeit in das LF gerauscht - beide Insassen, zwei Frauen Anfang 30, waren sofort tot.

Das Tragischste war: bei dem Unfall den das Löschfahrzeug abgesichert hat und wegen dem ich damals mit dem RTW da war, gab es nur Blech- aber keinen Personenschaden...
 
@T-lo: Fahrer, die mich schon beinahe über den Haufen gefahren haben, haben zwar ihr Auto vorwärts bewegt, haben aber alle nicht nach vorne gesehen. Ich glaube das muss irgendwie zusammenhängen.
 
Kann schon sein. Der LKW-Fahrer der hier Vorgestern aber eine Frau totgefahren hat, der hat leider nach vorn gesehen, und sie deshalb rechts neben sich auf dem Radweg übersehen.

Wie eben geschrieben: ich war in meinem "früheren Leben", vor dem zweiten Bildungsweg, im Rettungsdienst und kann Dir genug selbst-erlebtes erzählen aus dem folgt, dass es leider keine dogmatisch anwendbare, immer passende Lösung für derartige Gefahren gibt.


Im Bezug auf zu helles Licht am Fahrrad darf man aber auch kurz mal daran denken, weshalb es am Auto Abblend- und Fernlicht gibt, und weshalb man welches davon wann nutzen soll und darf. Oder sich optional an die Einführung der Xenon-Beleuchtung erinnern, als sich plötzlich Viele geblendet fanden.
Zumal Autos noch den Vorteil haben dass die Beleuchtungsanlage fest verbaut und damit auch der Scheinwerferkegel vorgegeben ist, bei Xenon-Scheinwerfern sogar meines Wissens nach verpflichtend mit automatischer Neigungs-Sensorik, um beim Zuladen im Kofferraum den Kegel nicht zu hoch in das Sichtfeld des Gegenverkehrs kommen zu lassen.
Deine Lampe mit X-Lux knallst Du Dir selber an den Lenker und richtest sie nach Gutdünken aus, ohne dass das Jemand kontrolliert. Die Frage, ob der Gegenverkehr das dann unter Umständen noch so sexy und sicher findet, stellt sich unter dem Aspekt eigentlich nur ein recht egozentrischer Verkehrsteilnehmer nicht… ;)
 
Der entgegenkommende PKW-Fahrer wird Dich dann mit der Xeneon-Lichthupe darauf aufmerksam machen, dass er sich geblendet fühlt. Richtig rücksichtslos ist das aber auf Feldwegen. Besonders Helmlampen machen sich dabei gut. ;)
 
Nach den Aufregungen im Biete Thread ;) eine schöne 60er runde gedreht.
Es ging ( oder fuhr?) westlich raus aus Stuttgart über Büsnau, Warmbronn, Grafenau, Meichingen, Magstadt, Leonberg und zurück.
image.jpg

Der am Horizont muss noch arbeiten, ich kann radfahren:cool:

image.jpg

Hier wird wahrscheinlich sich selbst erntender Mais gezüchtet, damit der Bauer auch früher radfahren kann.

image.jpg

Und dann ging's mit der untergehenden Sonne nach Hause.

Schee wars.
 
Zurück
Oben Unten