• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessstudio

Vollständige Seite anschauen…
AW: Fitnessstudio

...wenn ich eurer Durchlaucht und hochheiligen Wolfheit einmal hier und da widersprechen darf???
... nein, daß darf er nicht !

Die Bezeichnung der Muskulatur der Oberschenkel ist mir zwar ordentlich durcheinander geraten, nur über das Thema Bodybuilding lass ich mich nur ungern belehren, da ich 12 Jahre excessiv Krafttraining in Elmshorn bei Peter Dittrich betrieben habe.
Also bitte keine Klugscheißerei !

Das Dumme an der ganzen Geschichte ist nur, daß ich die letzten Jahre dabei bin, gewaltig zurückzurudern was die Muskulatur betrifft.
Und das kann auch ganz schön hart sein !

Also Indianer, laß gut sein ! Im Übrigen ist es richtig - ich bin jetzt auf Principia unterwegs, scheeweiß !

Ragnar
 
AW: Fitnessstudio

bin auch im fitnessstudio...
aber halt nur um oberarme und rücken sowie bauch zu machen.. rad wird da nur im Winter gefahren...
kostet übrigen 40 € im Monat bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten (für Jugendliche) mit kostenlosen getränken, freier Sauna benutzung und 1x im Monat massage umsonst
 
AW: Fitnessstudio


Hi,

ich bin auch regelmäßiger Fitness-Studiobesucher.
Früher habe ich eher mit Ziel Muskelaufbau trainiert, mittlerweile geht es mehr in Richtung allgemeine Fitness und Kraftentwicklung für die "Radmuskulatur". Zu letzterem Zweck mache ich meist Wadenübungen sowie Kniebeugen/Hackenschmidtkniebeugen/Beinpresse/Kreuzheben und Beincurls. Habe den EIndruck, daß dadurch der Druck auf die Pedale wächst Insbesondere die Zugbewegung für den runden Tritt am Berg wird IMO durch gezieltes Beinbizepstraining verbessert. Durch Oberkörpertraining kann man außerdem das Rad auch bei etwas stärkerem Wind noch sicher lenken ;-)
 
AW: Fitnessstudio


Ho, Brauner!!!

Wat is denn mit dir los?? Schlechten Stuhlgang??

Ich habe dich 'höflichst' angesprochen, ob ich dich mal berichtigen darf und dies auch getan, da du wie gerade slbst bestätigt ordentlich durcheinander warst. Nicht mehr, nicht weniger! Wo du wann wieviel Sport bei wem gemacht hast, ist mir dabei völlig Wurst. Ich habe lediglich deine 'Dreher' wieder hingebogen.
Das hat nix mit Klugscheisserei zu tun und war zudem auch noch freundlich mit witziger Anrede und *zwinkern* verpackt.

Sind wir evtl. etwas dünnhäutig Herr Wolf? Dann blubber mich hier aber nicht an, wenn du Richtigstellung deiner Aussagen nicht verträgst, mein Guter!!

Beste Grüße und Nix für Ungut du 'Schlechtgelaunter' !!

Greez Skalp
 
AW: Fitnessstudio

ich mach zwar alles verkehrt, aber fühl mich seit jahren im studio sauwohl.
hab einen vertrag nur von oktober ---märz und fahr täglch 1-1,5 std. spinning
früher bin ich jahrelang auf der rolle gefahren, das war aber auf dauer zu langweilig.
durch das spinnen bin ich besser in form als früher auf der rolle

gruß

ossi
 
AW: Fitnessstudio

Tach auch!

Geh auch im Winter ins Fitnessstudio 2 mal! Da wir erst sehr spät Zeit haben (sind meist erst um 19:30 da), ist das für mich in der dunklen Jahreszeit optimal. Geh zusammen mit 5 Kumpels. Hab nen speziellen Trainingsplan. Spinning ist nicht so mein Ding, ist mir zu agressiv, die bei uns ständig mit max. Belastung. Kostenpunkt: 29,95/Monat einschl. Saunanutzung.

Wenn gutes Wetter bzw. Sommer geh ich allerdings lieber nach draussen.
 
AW: Fitnessstudio

Das mit der Beinmuskulatur trainiere ich ja eigentlich genug beim Fahren oder?
Aber Rücken, Rumpf und Oberkörper ist denke ich mal nicht verkehrt etwas zu trainieren, da diese Muskelbereiche beim Radeln nicht so beansprucht werden.

Klar trainierst Du die Beinmuskeln beim Fahren, aber wenn man mal ein paar Übungen mit schweren Gewichten macht, fährt es sich danach ertaunlich leicht. Bin zwar erst ein paar Wochen beim Krafttraining aber des Ergebnis verblüfft mich jetzt schon. Ich sitze viel lockerer auf dem Rad und es fühlt sich einfach besser an. Hätte ich auch nicht gedacht.

Allein die Übungen für den Rücken/Rumpf sind schon irh Geld wert
 
AW: Fitnessstudio


Besteht die Gefahr auch, wenn ich pro Woche 1-3 mal einen Satz mit 6-8 Wiederholungen Maximalkraft durchführe und danach 2-3 h locker Grundlage mit Kraftausdauerintervallen trainiere? Ich hatte mal gelesen, daß die Kraftmuskeln dadurch in Richtung Kraftausdauer verändern.

Kann man also einerseits etwas Kraft trainieren und diese dann für Kraftausdauer nutzen? Sonst würden Profis ja auch kein Krafttraining machen ...
 
AW: Fitnessstudio

Habe noch ein paar Fragen:

  1. Bringt es auch was, wenn ich nur 2 mal die Woche gehe?
  2. Wieviele Wiederholungen macht ihr? Ich müsste ja eigtl. mit geringen Gewichten sehr viele Wiederholungen machen, damit es mir beim Radfahren auch hilft, oder?
 
AW: Fitnessstudio

Beste Grüße und Nix für Ungut du 'Schlechtgelaunter' !!

Greez Skalp


...sry Indianerfrisur,

der schlechte Umgangston im Forum hat auf mich abgefärbt. Wollte ich so nicht !
Du hast natürlich mit deinen Aussagen Recht, ich hab auch krafttraining gemacht, wir wissen wovon wir sprechen, also alles gut !:love:

Ich sollte weniger Testosteron-Pflaster nehmen ! Hilft beim Fahren, stört beim Denken !

Also, nichts für ungut.

Ragnar
 
AW: Fitnessstudio

@ragnar

...alles gut, mein Bester! :love:

Jedem geht mal die Post ab.....völlig OK!
 
AW: Fitnessstudio


Hallo erfahrener Kraftsportler,
ich habe da mal einige Fragen:
-wie kann man denn mit zu schweren Gewichten trainieren,
- den Größten Muskelaufbau erzielt man doch durch ein typischess B-B-training
und nicht durch ein "Krafttraining", das ist soweit ich weis 2´rlei
- und wie man durch Muskeltraining seinen Muskel verkürzen kann weis ich nicht :lol:
- auch wie man durch zu vielaufgebaute Muskulatur (ohne Chemie) Haltungsschäden bekommt muss mir mal bitte einer erklären
- Schnellkraft durch z.B. Speerwerfen und Hammerwerfen, tschuldigung aber die Behauptung trainiert meine Bauchmuskelnich :lol: :lol: :lol:
wo lernt man sooooo viel (Mythen) zum Thema Krafttraining....
der
opareiner
 
AW: Fitnessstudio


Meinst du deinen Zynismus ernst, oder was willst du mit diesen aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen bezwecken??

1. zu schwere Gewichte sind die, mit denen man in der Regel reinen Muskelaufbau (B-B-Training) bezweckt. Also dem Muskel eine grösstmögliche Belastung der kurzen Muskulatur zumutet, um Wachstum zu erreichen. Überlastungsprinzip...ganz einfach! Ich meinte da aber, wie du richtig erwähnt hast, dass man dies eben vermeiden sollte, da eher ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Krafttraining und BB die bessere Mixtur ist.

2. ein übertriebenes beanspruchen der kurzen Muskulatur durch zu hohes Gewicht, führt zu einer Vergrösserung des Muskelfaserquerschnittes und damit
zu einer 'Verkürzung', da die langen Muskelfasern vernachlässigt werden und diese aber für Elastizität sorgen. Falsch oder einseitig betriebener Muskelaufbau führt zu Haltungsproblemen, z.B. bei zu stark ausgeprägter Brustmuskulatur und gleichzeitig vernachlässigter Rücken und Trapez/Deltamuskulatur, werden die Schultern immer nach vorn gezogen, was dann durch aus zu Blockierungen, Verspannungen usw. führen kann. Was anderes habe ich nicht gesagt, und das ist Tatsache.....wobei Ausnahmen die Regel bestätigen.

3. Du hast wieder nicht richtig verstanden, oder habe ich mich so falsch ausgedrückt? Ich meinte die Übungen, die Speer-oder Hammerwerfer in einem Studio als Krafttraining trainieren, nicht das Speer-/Hammerwerfen als solches....was wohl klar ist! Das Speerwerfen keine Schnellkraft erzeugt, ist wohl klar....es gibt aber viele Übungen mit Gewichten, die von solchen Athleten ausgeführt werden, die die Schnellkraft trainieren.....z.B. Ausfallschritte m. Gewichten, Rotationsübungen gegen Widerstand usw......wir hatten aktive Athleten bei uns jahrelang im Studio.

Ich hoffe, du hast den Post jetzt ausreichend verstanden, nachdem du ihn zerpflückt hast......falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte, bitte ich dies zu entschuldigen. Die Punkte, die du in deinem Post als 'nicht verständlich' anführst, willst du mir aber nicht wirklich unterjubeln, oder???
 
AW: Fitnessstudio


Prinzipiel ist es bei jeglicher Kommunikation nicht so wichtig was gesagt wird sondern was verstanden wird....
Für mich gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen "Kraft-training" um das es hier überwiegend geht, und B-B typischem Muskelaufbautraining.
In den meisten Fitness-Studuios wird weder das eine noch das andere gelehrt, sondern die üblichen Mythen werden verbreitet: durch ein "homöopatisches Fitness-Trainig" wird halt mehr Kohle gemacht.
Deiner Antwort entnehme ich daß du dich als Vertreter dieses "Glaubensbekenntnises" verstehst, auch entgegen deiner 20 jährigen Erfahrung, behaupte ich: weder durch Kraft-training noch durch Muskelaufaubautraining wird je ein Muskel verkürzt noch werden Haltungsschäden hervorgerufen.
aber jeder so wie er mag....
der
opareiner
 
AW: Fitnessstudio

@Opareiner

Mythen, Glaubensbekenntnisse, homöopatisches Fitnesstraining??

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was du mir da alles andichtest und schon überhaupt nicht, was du da alles hinein interpretierst. Ich bin weder ein 'Vertreter eines Glaubensbekenntnisses' noch irgendeiner, der hier den Fitness-Pabst darstellen will. Muss man Vertriebler sein, um solche Schlussfolgerungen zu ziehen?

Ich habe lediglich meine Erfahrungen aus dem BB und auch Kraftsport der letzten 20 Jh. geschildert, wobei ich seit nunmehr drei Jahren überhaupt keinen derartigen Sport mehr betreibe. BB und Kraftraining.....da schliesst das eine das andere doch nicht zwangsläufig aus. Es geht nur um die Intensität dessen, was man macht. Kraft = Masse * Beschleunigung , das ist beim BB genauso, wie beim 'normalen' Krafttraining! Ich bin weder Verfechter des Einen, noch des Anderen. Der Mix macht's und weniger ist oft mehr....

Du kannst gern deine Behauptungen aufstellen, was anderes mache ich ja auch nicht. Wo ist das Problem? Egal, wir werden dies wohl nicht mehr abschliessend aufklären, wo dort die Missverständnisse liegen.....muss ja auch nicht!
 
AW: Fitnessstudio


@skalp
BB und Kraftsport schließen sich nach meiner Meinung gegenseitig aus:
Die jeweilige Zielsetzung ist sehr unterschiedlich
BB = Optik
Kraft = wie es der Name sagt KRAFT
und dem MUSS trainingstechnisch Rechnug gezollt werden...

RICHTIG: Kraft = Masse * Beschleunigung;
hiermit ist MITNICHTEN die Masse eines BB´lers gemeint denn wie o.a hierin unterscheiden sich die o.g. Trainingsarten (siehe z.B. Gewichtheber)
da der "kleine Unterschied" in den Fitness-Studios keine Rolle spielt sondern €€€, betreiben sie ein Training, das weder Fisch noch Fleisch ist, eben ein homöopatisches "Kauderwelch" das von "langlebigen Mythen" lebt wie verkürzte Muskeln, Haltungsschäden, ...(leichte Gewichte stundenlang in vielen Sätzen und Wiederholungen "bewegen")
hierauf wollte ich nur aufmerksam machen

aber egal hauptsache es macht Spass und ist immer besser als nix tun
der
opareiner
 
AW: Fitnessstudio

So, ich bin mal eben in den Keller und hab die Bartwickelmaschine ausgestellt ! Himmlisch diese Ruhe.

Ragnar
 
AW: Fitnessstudio

Ich hab das Finesstudio wieder gekuendigt. War nix fuer mich. Hatte schon wegen des Publikums einen dicken Hals. Spinning fand ich allerdings klasse, ob das die richtige Trainingsform für Radsportler im Winter ist, wage ich zu bezweifeln . Fahre dann lieber im dunkeln (und zur Not bei Regen) eine Runde mit Akkulampe. Oder mit dem Klapprad in der Stadt rum... Im Winter sind wir ab und zu Cross gefahren. Im Notfall, wenns gar nicht anders geht, mache ich zu Hause Yoga und ein bisschen Krafttraining.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen