• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der perlmuttfarbene Löwe - ein PY10 Aufbau Thread

Vollständige Seite anschauen…
Zuletzt bearbeitet:
Vorläufig ist der Löwe mal fertig.
Die Laufräder sind noch die Maillard 700 HF vom PX, ich hoffe, bald einen passenden LRS mit 700er Niederflansch zu finden. Die Lenkerstopfen fehlen noch und die Kette ist noch ne normale.
Was meint die Style Polizei?

Wie Ihr seht, gab es Zuwachs; mir ist ein silberner PY Rahmen zugelaufen, hier aus dem Forum! Vielen Dank!

P.S. Bessere Bilder gibt's am Wochenende, wenn das Wetter mitspielt.
P.P.S. Jetzt geht die Teilesucherei wieder los
 



Schau mal nach ob die Zugeinstellschrauben an den Bremsgriffen richtig drin sind. Oder sind die maximal rausgedreht?
 
Die sind im Moment ziemlich rausgedreht, muss die Bremsen noch genauer einstellen

Ich spanne die Bremsen immer mit einem wiederverwendbaren Kabelbinder. So, dass die Bremsbeläge 2cm auseinander sind. Dann schraube ich ohne großes Ziehen am Bremszug das Mafac-Dreieck fest. Hat bisher immer geklappt.

P.S. Der LRS ist dabei nicht eingebaut! Habe ich vergessen zu erwähnen...
 
Schick, den Bremszug nach hinten würde ich über den vorderen legen, dann stützt er sich darauf ab, und der Sattel sollte in der Waage sein.
 
Ich spanne die Bremsen immer mit einem wiederverwendbaren Kabelbinder. So, dass die Bremsbeläge 2cm auseinander sind. Dann schraube ich ohne großes Ziehen am Bremszug das Mafac-Dreieck fest. Hat bisher immer geklappt.
Ah, solange das Laufrad noch gar nicht drin ist? Das ist natürlich verschärft clever..
 

Wunderschönes Peugeot!

Und nach dem Projekt ist vor dem (nächsten) Projekt.
 
Superschön ...!

Sind die braunen Hütlis originale, gut erhaltene alte Mafacs oder irgendwas neues?
 
Weiß jemand, ob - wenn man wegen Bröckeligkeit ersetzen muss - die Rustines oder die Dia Compe 202 Hoods besser passen auf die gelochten Mafacs ...?
 
Wenn die jetzt noch nicht bröckelig geworden sind, kannst du eine ganze Weile fahren. Das Mafac-Gummi ist eine ziemlich langlebige Mischung. Die Rustines sind genau für den Mafac-Griff gemacht, ich nehme an dass die besser passen.
 
Wenn die jetzt noch nicht bröckelig geworden sind, kannst du eine ganze Weile fahren. Das Mafac-Gummi ist eine ziemlich langlebige Mischung. Die Rustines sind genau für den Mafac-Griff gemacht, ich nehme an dass die besser passen.
Danke. Meine Mafacs sind noch im Anflug aus Frankreich, daher weiß ich noch nicht so genau, wie der Zustand ist ... Ich werde berichten ...
 
Anhang anzeigen 443247 Wie lange lasst Ihr eigentlich die Bremskabel an den Mafacs?
Was genau? Der Querzug hat ja an beiden Enden Nippel. Da hast du ja nicht viel Spielraum zur Optimierung.

Davon ab: Irgendwo gibt es da auch einen Thread, wie sich die Länge des Querzuges Bremskraft und -modulierung (?) auswirken, hab ich aber spontan grade nicht gefunden.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen