• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

Vollständige Seite anschauen…
ALX!
 
An meinen ersten Italiener (nun ja, Halbitaliener) sollten eigentlich auch italienische Reifen. Der erste Versuch ging mit 25 mm Corsas gründlich daneben – das sah aus wie ein Fatbike mit Balonreifen. Die mussten sofort wieder runter. Also ein zweiter Versuch mit 23er Corsas, begleitet von aufmunternden Worten von @sulka :

Mach dir keine Hoffnung. Auch der 23er sieht aus wie ein 25er. Für den Klassiker sind die eher nichts.

Ganz unrecht hat er nicht.

Deshalb eine Frage aus der Werkstatt an die Stilpolizei: Was tun?

Ich stelle der Einfachheit halber unten mal zwei Varianten zur Abstimmung.
 
Oder lieber schlicht und stilvoll mit deutscher Wertarbeit (23er, gemessen: 21,5 mm). Zwei Farben sind an einem Rad schließlich bunt genug!

 
Oder lieber schlicht und stilvoll mit deutscher Wertarbeit (23er, gemessen: 21,5 mm). Zwei Farben sind an einem Rad schließlich bunt genug!

Anhang anzeigen 1345432
Nun, ich bin zwar ein Freund dunkler Reifen, aber in dem Fall sehen die hellen viel besser aus! Und zudem gibt es auch deutsche Reifen mit heller Flanke: Den Conti 5000 GP etwa . . .

Viele Grüße
Oliver
 
Nimm die Faltreifen mit Naturflanke, das passt am Klassiker besser. Vittoria Corsa 23mm fallen auf all meinen klassischen Laufradsätzen ca 24mm breit aus. Sieht mit zierlichen Rohrsätzen mMn noch total okay aus, aber wirkt etwas besser bei Rädern mit oversize Rohren. Vom Fahrverhalten her sind die Vittoria Corsa oder auch Veloflex 320tpi echt Spitze. Möchte da nicht mehr zu einem Schwalbe oder Conti Reifen zurück.
 
Wobei sich die Schwalbe one als Alltagsreifen für kleines Geld bei mir bewährt haben. Und die Pro one tt auch schön leicht rollen am Bahnrad. Aber die Vittoria/Veloflex Corsa sind schon über fast alles erhaben.
 
Es kommen natürlich die Corsa dran, das Votum war ja eindeutig Die Lenkerband-Frage stellt sich gottseidank nicht, da der Lenker in Leder eingenäht ist. ;-)
 
Liebe Geschmackspolizei,
ich habe zwei Sakae Laprade, die eine in schön von 1980 und eine mit Kratzern im Sichtbereich hinten ("Gebrauchsspuren") von 1978.
Der Rahmen wo sie dran passen ist von 1978 mit Kurbel und Innenlager auch von '78. Ich hab gerade '78er SaStü drinnen und auch wenn ich es nicht sehe bin ich innerlich hin und her gerissen.
Welche soll ich da nun reinstecken? Was wäre euch wichtiger, Jahr oder Optik und warum?
 
Bei mir reicht die Vorstellungskraft am Nachmittag schon nicht mehr, Bilder sind die Währung.
 
Hallo zusammen,

ich möchte bzw muss mich von einem Schätzchen trennen.

Ein Colnago Master mit Jubi Gruppe in bordeaux rot mit weissen Logos und gebogener Gabel.

Meine Fragen:

Felgen dunkel oder poliert, Schlauch oder Draht…

Poliert hab ich da:
Ambrosio Super Record München
1 Super Champion
Sigma ( zu neu denke ich )

dunkel:

auch Sigma anodisiert
Nisi Countach
Nisi Confender
Ambrosio irgendwas
Campa Draht Omega

Welcher Sattel?
Welches Lenkerband?

Drahtreifen hab ich 19er Contis, die sind zu neu, sehen aber passend aus wegen der Flanke

Schlauchreifen:
Clement 2001

was meint ihr?

So wie es gerade aufgebaut ist, geht nicht für einen Verkauf…

Lieben Dank
 

Anhänge

  • IMG_6037.jpeg
    373 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
dunkel und Schlauchreifen
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen