• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Kellerfunde: Ciöcc und Puch

Vollständige Seite anschauen…

Bei dem bling bling Gold, könnte ich mir auch gut güldene Züge vorstellen! Wäre mE nicvt zu viel
http://sella-berolinum.de/shop/brem...e-5mm-metall-gold-geflochten-2-5m-rolle?c=174
 
Wurde das vent noir mit dem Mixte-Rahmen eigentlich in verschiedenen Größen hergestellt?
So wie auf dem Bild zu sehen, passt es mir (181 groß mit 84er Beinlänge) von den Beinen her. Ich bräuchte lediglich einen längeren Vorbau um damit fahren zu können.
Die Vorbesitzerin ist vieleicht 160 groß gewesen ;-)
Eigentlich kann ihr das Rad nicht gepasst haben - auch mit Sattel ganz drin, so wie auf dem Bild im Eingangsposting...

Ciao

dirk
 

Nachdem ich mit einen der zwei nicht passenden Abzieher mit dem Drehmel passend gemacht hatte (einfach einen Millimeter Material an den Zacken weggenommen), konnte ich den Zahnkranz lösen und habe in Balistol gebadet.
Das wurde ganz schön dunkel - was aber auch an den Resten der Kettenschmiere gelegen haben kann.
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich irgendwo noch Nähmaschinenöl habe - ansonsten lasse ich ein wenig Roloff Kettenöl reinlaufen.

Wobei es sich bei dem Kranz um einen DA handelt - aber auch aus 1976 - und es fühlte sich an, als sei der ungedichtet...

Ciao

dirk
 

Ja , das hast du richtig erkannt , der Alte DA-Schraubkranz der mit einem 2 Nasenabzieher abgeht , ist wirklich
ungedichtet ( macht aber nichts , trotzdem ein gutes Teil ) .
Erst die DA und 600er Kränze die mit einem Innenvielzahnabnehmer runter gehen haben eine
Dichtung , so einen Kunststoffring der in einer Nut sitzt und mitdreht.
 
So: Vorläufig fast fertig ;-)

Hier noch mal im Fundzustand:


Und hier der Jetzt-Zustand:
Die vordere Bremse könnte ich mir noch mal vornehmen - das Lenkerband muss ich noch passend kürzen.














 
Sehr schick geworden. Glückwunsch.

Ich würde das Lenkerband ja von oben wickeln; aber das mache ich eh immer so. Dann gibt es oben auch einen schickeren Abschluß
 
Sehr schick geworden. Glückwunsch.

Ich würde das Lenkerband ja von oben wickeln; aber das mache ich eh immer so. Dann gibt es oben auch einen schickeren Abschluß
Gratulation! Sehr schön geworden. So was steht ganz oben auf meiner Liste, aber diese Räder gibt es praktisch nicht auf dem Markt. Wenn Du einen "let-go"-Preis im Sinn hast, hoffe ich, es steht eine gutgenährte zwei davor.

Ja, das Lenkerband noch: Fang oben etwas weiter außen an, linksrum gewendet, eine Runde stramm zur Mitte hin, an der Unterseite umschlagen, dann bis außen zum Ende wickeln und einklemmen.

Eine passende Bremse findet sich schon noch.

Mein Neid ist mir Dir. @diwa
 
Wenn Du einen "let-go"-Preis im Sinn hast, hoffe ich, es steht eine gutgenährte zwei davor.

Was ist eine "gutgenährte Zwei"?

Eine passende Bremse findet sich schon noch.

Ich habe die Weinman hinten mit Absicht gelassen.
Ich hätte auch noch eine DA in Schwarz - aber die Zugführung ist dann eher suboptimal.
Und die Shimano 500 passt auch nicht...

Mein Neid ist mir Dir.

Danke
Dirk
 
Für DAS Geld würde ich nicht lange nachdenken...
Oder doch?

Die Weinmann für vorn habe ich mit Absicht gegen die DA getauscht.
Gefällt mir besser...
Beim o.g. Preis wäre die aber mit dabei ;-)

Ciao

Dirk
 
Sehr schön geworden. Ich hätte mich wohl für rot als Kontrastfarbe entschieden, aber die Ausführung der Restauration ist sehr gelungen. DANKE fürs zeigen...
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen