• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    ich muss mich hier nochmal zu Wort melden. Ich wurde heute vom Hersteller kontaktiert und man bot mir an kostenfrei einen Ersatzrahmen eine Nummer kleiner zu bekommen 🫢 Hätte ich nicht erwartet von einer China Bude, aber die legen wohl doch viel Wert auf Kundenzufriedenheit. Sogar die...
  2. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    laut Argon ist der niedrigst mögliche Stack 570mm sollte reichen wenn ich wenig Spacer fahre. EDIT: ich hab den Rahmen jetzt mal nur grob zusammengesteckt und den Sattel auf meine Höhe eingestellt. Ich bin bei der Gabel schon am Limit und die ist noch nicht abgeschnitten und habe immer noch...
  3. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    der Stack lässt sich variieren indem man vorne die Ahead Kappen austauscht - man hat bis zu 6cm Spielraum.
  4. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Nach mittlerweile fast 200km auf dem Rad kann ich dies nun leider bestätigen. Habe mich daher dazu entschlossen den Rahmen nicht weiter zu fahren, es fühlt sich einfach nicht richtig an - lessons learned - move on. Ich hab auch schon Ersatz gefunden - und zwar hiermit. Argon Dark Matter...
  5. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    scheint wohl so - ich muss wohl mit der kurzen sattelstütze leben und mit schuhen ist die überstandshöhe aushaltbar. optik ist zwar geschmacksache aber eklig find ichs nun nicht ;-)
  6. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Ja stimmt, dafür hätte ich bei dem kleinen Rahmen viel mehr Spacer fahren müssen oder hätte eine riesen Überhöhung die ich nicht möchte. 🫣
  7. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    meinst du wegen der kurzen Sattelstütze oder wegen dem Gesamtbild 😅 Ja, naja also wenn man drüber steht fühlt es sich einfach an wie ein Rad das einem zu groß ist. Der Hersteller hat mir zwar 52 empfohlen aber ich fahre mit 175 und 84 Schrittlänge eigentlich immer 54. Auch die Geometrie hat im...
  8. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    mein Rahmen ist heute gekommen - leider konnte ich noch keine Runde drehen da es nicht fertig aufgebaut ist. das Rad wirkt in Summe doch eher gross 🫣 auch die Sattelstütze ist kaum herausgefahren und schon auf meine Grösse eingestellt. Wenn ich über dem Rad stehe - Oberrohr zwischen den Beinen...
  9. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Ich fahre auch ein umgebautes Triban RC120 in M(54) mit einem 90mm Vorbau. Mit dem Rad komm ich ebenfalls sehr gut klar. Hier der Datenvergleich: Meinst du ich sollte am China Rahmen dann den 80mm Stem nehmen? LG EDIT: laut Hersteller hat das Modell auf dem Bild Rahmengröße 52 bei...
  10. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Sattelhöhe am Canyon ist 74,5cm auf einer Sattelstütze mit Setback (derzeit 20mm) - habe 2x10mm Spacer unter dem H36 Vorbau. Nicht mein Rad, sieht aber bei mir genau so aus (ohne dem hässlichen Turm drüber :p ) Ich tendiere auch zu dem 54cm Rahmen mit 80mm Vorbau. Muss den Vorbau allerdings...
  11. S

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Hallo! Ich möchte mir einen Gravel Rahmen aus China bestellen. Der Hersteller empfiehlt bei meiner Größe 175cm (SL 84 - Langbeiner) eine Rahmengröße von 52cm. Ich fahre derzeit ein Canyon Ultimate in S mit dem ich bei sportlicher Überhöhung (12cm) sehr gut zurecht komme. Am Gravel möchte ich...
Zurück
Oben Unten