• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Kaufberatung Scott Addict 20 (2024) oder Cube Agree C:62 (2024)

    Die genannten Dxc Rd50 oder Rd35 wären, gerade für 500-550€ eine absolute Bereicherung für jedes Rad welches mit Alu LRS ausgeliefert wird. Nicht zu schwer, ordentlich steif und mit 21mm Maulweite up-to-date. RD50 halten meine 95-100kg klaglos aus, kann nichts negatives sagen. Da Cube eh nur...
  2. D

    Kaufberatung Scott Addict 20 (2024) oder Cube Agree C:62 (2024)

    Gibt es Rahmenaufkleber für Agree irgendwo zu kaufen oder hast es selbst gemacht? Ich würde auch gerne weg von weisser Schrift am Unterrohr...
  3. D

    Kaufberatung Scott Addict 20 (2024) oder Cube Agree C:62 (2024)

    Ich hatte DXC auch am Scott, sahen bei weitem nicht zu stimmig aus wie am Cube weil Scott Rahmen filigraner ist. Laufräder mit 35-40mm Felgenhöhe würden besser zu Addict passen. Was die Qualität betrifft, hab ich das Gegenteil erlebt. Scott Rahmen war im Bereich der Bohrungen für die...
  4. D

    Kaufberatung Scott Addict 20 (2024) oder Cube Agree C:62 (2024)

    Agree sieht einfach viel moderner aus. Z.B.schlankes Unterrohr und flächigeres Sitzrohr. Addict ist halt old school, rundes, fettes Unterrohr und klassisches Sitzrohr, wer es mag warum nicht. Cube hat ja auch ein besseres P/L Verhältnis, Newmen LRS ist ne Klasse besser als Syncros RP2.0. LRS...
  5. D

    Kaufberatung Scott Addict 20 (2024) oder Cube Agree C:62 (2024)

    Ich habe beide genannten Räder gehabt, Addict in Gr.L und Agree in Gr.58! Wie bereits erwähnt haben sie fast identische Geo und fahren sich auch ziemlich gleich. Hab keinen Unterschied gespürt, beide gleich steif und agil. Addict hab ich von mech.105 auf di2 105 umgebaut und mich aber später im...
Zurück
Oben Unten