• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    BWLer glauben immer, man könnte sich alles einkaufen. Kann man aber nicht. Manches können eben nur wenige und grade in dem Bereich ist grade der "Markt leergefegt". Aber das Problem ist gar nicht so sehr das Know-How, sondern eher der Aufwand, der dahintersteckt in der riesigen Menge Code genau...
  2. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Ich auch. Ich halte mich jetzt nicht für aussergewöhnlich, aber meine älteren Edges, die im Neuzustand 12-15h Laufzeit haben, sind mir schon mehrfach ausgegangen, weil die Runde halt doch länger war und/oder der Akku schon ein paar Jahre auf dem Buckel, dann sind auf einmal nur noch 8-10h drin...
  3. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Die Frage war nicht, ob Android ausgereizt ist, sondern ob die Stromsparbemühungen der Hersteller, die auf Android setzen ausgereizt sind - und da denke ich ist nicht mehr drin. Android ist als General purpose OS designed mit 1.001 Hintergrundprozessen und Gimmicks, die selbst am Smartphone...
  4. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Ich denke, das Thema ist bzgl. Android Plattform bereits ausgereizt. Mehr Laufzeit bekommt man nur mit größerem Akku (=schwereres Gerät) oder einer Platform, die nicht auf Android basiert.
  5. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Karoo kostet aktuell 280, da ist nicht viel unterschied zu deinen 239 + Halterung. Und ein Android Gerät hat man dann auch ;) Gebraucht geht vieles, auch bei Garmin etc. Kostet halt auch alles Zeit, die ist auch Geld wert und ein Risiko ist auch dabei. Muss jeder selbst wissen. Es gibt nicht...
  6. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Nein, @Tristero hat ja schonmal gesagt, dass er fürs Radeln ein extra Smartphone hat, das kostet also genauso zusätzlich wie ein Radcomputer. Die Frage ist halt, mit welchem Radcomputer man vergleicht. Ein neuer Edge 1040 kostet natürlich fast 500€ - ich hab für meinen damals aktuellen 1030 aber...
  7. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Aber ist es besser als alles andere was es (nicht) gibt. Ich nutze ein CIQ Datenfeld und Watchface, das buchstäblich lebenswichtig für mich ist. Trotz Android gibt es vergleichbares weder im Smartphone noch im Karoo bisher. Für mich war das tatsächlich der Grund, warum ich mir zum Karoo...
  8. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Hammerhead hat das auch gemacht, kann man also wohl schon. Nur sind die CPUs nicht nur teurer (da habe ich keine Ahnung wieviel das ausmacht, ich vermute aber schon signifikant viel), sondern auch deutlich leistungshungriger. Das (zusammen mit dem Overhead des OS und 1.001 Hintergrundprozessen...
  9. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Weil das automatisch kürzere Laufzeit und/oder schwerere Geräte bedeutet. Und vermutlich teurere Hardware. Und eine komplette Neuentwicklung der Software, deren Basis schon deutlich älter ist als Android. Garmin steckt das Geld eher in Software, als in stärkere Hardware, Das kann der einzelne...
  10. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Da möchte ich ein paar Sachen dazu sagen: 1. die Oberrohrtasche mit der Klarsichthülle ist IMHO Murks. Ich hatte so ein Ding mal, das "Topeak Drybag" für das Topeak System. Schon bei moderaten Temperaturen überhitzt das Telefon extrem schnell. Ist wohl nur im tiefen Winter nutzbar und selbst da...
  11. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Vielleicht. Welches war es denn? Und wie wurde es genutzt, also wie viele Stunden war da immer Sonne zum laden da? Am Dynamolader oder Solarpanel würde ich übrigens nur dann eine Powerbank hinhängen, wenn alles andere schon voll ist. Denn man verschenkt viel von der kostbaren Energie bei der...
  12. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Ich habe das auch mal probiert.. Hat sich als nicht tauglich herausgestellt. Die sind zum einen recht groß und schwer, zum anderen funktionieren sie nur bei praller Sonne und gut ausgerichtet gut und meist kommt nicht viel Leistung rüber. Wenn man unterwegs ist hat man meist nur Morgen und...
  13. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Bei Mehrtägigen Radtouren in der Wildnis würde ich einen Dynamolader installieren und noch eine Powerbank mitnehmen. In meinem ersten Jahr mit Smartphone statt Garmin habe ich bei einer Radreise einen Luxos U gehabt, dessen 2,5W maximale Ladeleistung mit mickrigem Pufferakku mich heute aber...
  14. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Kann man so nicht pauschal sagen. Hängt von der konkreten Nutzung ab und von den Umgebungsbedingungen. Aber nur doppelte Laufzeit halte ich für stark untertrieben. Ich habe mit meinen Garmins (auch mit dem uralten 705) ca. 15h Laufzeit hinbekommen, mit dem Smartphone max. 2-3. Also Faktor 5 an...
  15. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Ja, das ist der große Vorteil vom Garmin. Ähnlich brauchbare und stabile für Smartphones kosten gerne mal das 10-fache und sind beim Telefon eben nicht dabei.
  16. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Der ist aber kleiner, leichter, läuft länger und kommt mit Garmin Connect - bei etwa gleichem Straßenpreis. Gut, Preis ist diskussionswürdig, hatte vielleicht Glück, aber die Halterungen nicht vergessen. Bei meinem Garmin waren ein Out-Front und glaube 3 kleine Vorbauhalterungen schon mit dabei...
  17. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Das klingt interessant. Hätte glatt mal Lust das zu probieren, ist aber scheinbar ein älteres Modell, das es nicht mehr gibt? Mit zwei Telefonen rumfahren ist allerdings auch nicht so mein Fall und als Everyday Phone taugt es mir nicht.
  18. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Ja, da kann ich mich auch noch dran erinnern, meine Frau hatte so ein Gerät und beim Alpencross musste man kräftig reduzieren und jeden Tag in mehrere Tracks aufteilen, die man dann unterwegs einzeln starten musste. Aber mal ehrlich: Die Dinger waren zum Wandern gemacht, vielleicht noch zum...
  19. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Nö. Einen etrex hab ich auch mal gehabt, aber der war weder gemacht noch geeignet fürs Radfahren. Der ist so ähnlich zu einem Edge wie ein Nokia 6210 zu einem Smartphone
  20. schmadde

    Vor- und Nachteile Bikecomputer vs Smartphone

    Massenspeicher per USB ging bei Garmin schon seit ich denken kann - sogar beim Edge 305, der noch gar keine Karten konnte und nur "Brotkrumen" nachfahren. Ich habe immer mit Basecamp geplant, was ich super finde und zu dem ich kein Äquivalent zum Smartphone befüllen kenne. Mit Garmin Connect...
Zurück
Oben Unten