• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Das Nuroad war mal ein PL Knaller. Ist aber vorbei. Vergleiche Grail 2x12 GRX gegen Nuroad C72 Race 2x11 GRX. Fahre selber nuroad C62 Force AXS XPLR, damals noch für 3.500€ ein echter Knaller. Wenn 1x12 reicht, wäre das Grizl CF SL 6 AXS ein schicker Schnapper. Integrierte Leitungen, AXS. Nur...
  2. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Ich meine laut Sram hat die normale Axs 42mm Reifenfreiheit. Habe ein 1x12 Nuroad auf 2x12 umgebaut, hat funktioniert, Reifen bauen 42mm.
  3. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Wenn ich sehe wie viele CX Pros mit einer Road 2x12 Di2 fahren verstehe ich nicht wieso Canyon nicht für den Übergang ein SL mit 105 Di2 rausbringt. Für Vlt. 3200€ wäre das dann ein Knaller Rad. Wäre…hab mir stattdessen für 2300 ein Merida Scultura Endurance 105 di2 geholt, kann mich dann...
  4. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Sehr interessant. Das kanzo mit 34mm liegt zwischen Aeroad und Ultimate, mit 28 bzw. 25mm. Für mich sind die Werte bei 35km/h wesentlich relevanter. Aufm Nuroad mit 40mm Terra Speed nahezu windstill 260W für 34,8km/h. Schnitt auf 30min.
  5. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Garmin Halter fürs Grail, darunter dann eine GoPro Aufnahme, daran dann den Lupine GoPro Adapter.
  6. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Inkl. Schutzbleche 2.830€ nuroad c62 Race 2.870€ Grail SL 7 P/L ist dann von Grail immer noch wesentlich besser. 2x12 statt 2x11 und das einzeilige Cockpit 👍🏻 (wenn’s denn für einen passt, ich bräuchte eine 400mm)
  7. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Und noch eine Anmerkung zum Vergleich mit dem c62 Nuroad. 2x11 GRX bei 8,7kg kosten bei Cube 2.800€. Sattelstütze und Lenker zwar aus Carbon, aber hier ist das Grail CF SL 7 ganz klar das bessere Angebot. Optisch ja eh. Bleibt auch so wenn man die Schutzbleche mit in die Rechnung rein nimmt...
  8. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Kannst du mal Bescheid geben ob die Schaltung gut läuft mit wer 11-28?
  9. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Ich wollte das Grail ja gerne als Allroad nutzen. 40ger oder 35ger Terra Speed vielleicht ein 38ger Pathfinder. Dazu ein 2x12 di2 Antrieb mit dem ich im Bereich von 20-30km/h kleine Abstufungen habe. Ok…wird es so erstmal nicht zu kaufen geben. Daneben hätte ich dann noch das c62 nuroad 1x12...
  10. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    hmmm… wieso denn nicht einfach an die Sattelstütze mit dem Akku. Das Staufach brauche ich nicht wirklich. Habe eine Satteltasche. Ich steh auf kleine Gangssprünge. So ne 46/30 mit 11-28 wäre genau mein Ding. Das mit den Pathfinderm stimmt. Die 42ger S Works waren bei auf 25mm Maulweite...
  11. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Ja bitte hier auch. Kann auch ne 105 di2 sein. Aber bitte mit 400mm Cockpit.
  12. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Die Armlänge ist da aber auch oft entscheidend. Als Kurzarmer kann ich davon ein Lied singen…
  13. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Hmmm...bei den +Werten fehlt jetzt aber der Reach vom Lenker. Beim Grail dann auch die Änderung des Stacks durch den "Drop" des Lenkers Richtung Bremsgriffe.
  14. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Noch mal Thema 105 di2 auf dem Grail. Wenn ich das richtig verstanden habe wurde sie Gravel WM auf Dura Ace gewonnen und die CX Kollegen rund um MvdP fahren auch eher Ultegra/DA. Wieso sollte dann die 105 di2 Gruppe für mich als Hobbyfahrer nicht geeignet sein. Ich fahr nicht halb so schnell...
  15. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Kann ich so auch bestätigen. Der one UB 45mmist wenn er dann einmal rollt überraschend geschmeidig. Ich würde dann noch wen 5000 AS TR in 35mm in den Ring werfen. Aber wenn’s ein Gravel sein soll mit solidem gripp , Verschleiß und Pannenschutz nicht die oberste Priorität sind dann der Speed...
  16. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Zum 35ger Terra Speed habe ich keine Erfahrungswerte. Mutmaßlich ähnlich schnell wie der 40ger. Pannenschutz war beim normalen Pathfinder pro am erfolgreichsten. Der Terra Speed war da eher anfällig und schrubt auf Asphalt auch schnell runter. Dafür ist der Pathfinder halt merklich langsamer...
  17. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    30mm 5000 S TR ca. 4bar gegen 40mm Terra Speed ca. 3bar. Beide tubeless. Der Terra ist erstaunlich flott auf Asphalt. Hätte ich nicht geglaubt. Ist natürlich langsamer aber kommt gefühlt in Summe auf 10W ran an den 5000. Schneller als (alle tubeless, vergleichbare Drücke) Pathfinder / SworKs...
  18. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Hab jetzt keinen GRC hier. Hatte den LRS auch nie auf dem Schirm. Fahre ein ähnliches Felgenprofil aufm Ultimate mit 30mm Schlappen. Reynolds ATR Black Edition. 23mm Innenweite ansonsten sehr ähnlich, wiegt etwas weniger als der DT und hat noch Haken.
  19. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Gibt fertig gewachste Ketten zu kaufen
  20. C

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Das Nuroad c62 hat 60 N/mm. Fahre es selber. Finde das Grail aber sehr interessant als 2x12/11 light Gravel mit 35mm oder ggf. 32mm Pathfinder. Wollte mir da eigentlich das Merida Scultura Endurance di2 105 für 3.000€ holen. Finde das Nuroad SLT für 4.300€ noch so gerade ok. Würde mir den...
Zurück
Oben Unten