• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Das ist natürlich richtig. Meine Aussage war da undifferenziert. Meine Vergleiche beziehen sich auf Polar Grit X und Vantage V2 (keine Unterschied zwischen den beiden untereinander) und jetzt Garmin Fenix 7.
  2. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Ich denke, er bezieht sich auf die Einheit. Guck nochmal genau hin. 😉
  3. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Das sind eben meine Vergleichswerte auf meinen Standardstrecken, ohne Trainingsziel. Die Leistungsangaben sind derzeit für mich nicht vergleichbar, weil mir die Vergleichbarkeit durch den Wechsel von Polar zu Garmin flöten gegangen ist. Hier brauche ich eine bessere Basis, die ich aber durch...
  4. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Das ist genau das Problem. GPS und Beschleunigungssensor sind eben beides Hilfsmittel zur Berechnung einer Pace, die dann durch Glättung noch rechnerisch verwurschtelt werden. Je nach Training muss man eben für sich entscheiden, was dann mehr Sinn macht. Bei Garmin finde ich die Glättung der...
  5. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Welchen Sinn man in einem Footpod bzw. gezielt im Stryd sieht, ist ja individuell. Daher nutzt den sicher jeder in seinem Sinne. Du hast aber offenbar nicht verstanden, dass der Anspruch an eine genaue Pace durchaus seine Berechtigung hat und nicht durch eine Anzeige der Leistung ersetzt wird...
  6. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Nö. Wenn man eine eine halbwegs genaue aktuelle Pace benötigt, dann meist deshalb, weil man nach Pace trainiert. Das macht beim Training mit Zeitzielen ja auch Sinn. Aber ja, geglättet sind die angezeigten Werte auf jeden Fall. GPS gibt auf Grund der Genauigkeit halt nichts besseres her...
  7. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Die Pace hinkt ja auch in der anderen Richtung hinterher, also wenn ich langsamer werde, zeigt die Uhr eben noch eine Weile die höhere Pace an. Hier wird also bei Garmin wohl über ein längeres Zeitintervall gemittelt als z.B. bei Polar. Demzufolge scheint die Pace bei Garmin stabiler zu sein...
  8. M

    Wenn man eine Multifunktionsuhr sucht

    Weil hier und da immer wieder die schwankende Pace beim Laufen von GPS-Uhren bemängelt wird: Ich denke, technologisch unterscheiden sich aktuelle Modelle voneinander kaum. Hier geht es meines Erachtens lediglich darum, über welche Zeitintervalle ein Durchschnittswert ausgespuckt und angezeigt...
Zurück
Oben Unten